Verfahren zur Steuerung eines Doppelkupplungsgetriebes bzw. der Motordrehzahl eines Doppelkupplungsgetriebes
Verfahren zur Steuerung eines Doppelkupplungsgetriebes (1) mit zwei Eingangswellen (E1, E2) wobei der ersten Eingangswelle (E1) eine erste Reibkupplung (K1) und der zweiten Eingangswelle (E2) eine zweite Reibkupplung (K2) zugeordnet ist und mit Hilfe jeder Reibkupplung (K1, K2) jeweils ein Antriebss...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur Steuerung eines Doppelkupplungsgetriebes (1) mit zwei Eingangswellen (E1, E2) wobei der ersten Eingangswelle (E1) eine erste Reibkupplung (K1) und der zweiten Eingangswelle (E2) eine zweite Reibkupplung (K2) zugeordnet ist und mit Hilfe jeder Reibkupplung (K1, K2) jeweils ein Antriebsstrang realisierbar ist, wobei von den Reibkupplungen (K1, K2) ein Motormoment von der jeweiligen Eingangswelle (E1, E2) über den jeweiligen Antriebsstrang auf die Abtriebswelle (7) übertragen wird, wobei das Getriebe (1) mindestens zwei Gangstufen aufweist, die erste Gangstufe zumindest durch ein erstes Zahnradpaar und die zweite Gangstufe zumindest durch ein zweites Zahnradpaar gebildet ist und wobei der Gangstufenwechsel durch das Ausrücken und/oder Einrücken mindestens einer mit dem ersten oder zweiten Zahnradpaar zumindest teilweise in Eingriff bringbaren Schiebemuffe (6, 8, 9) realisiert wird und wobei die Motordrehzahl (ω) in Abhängigkeit der einzulegenden Gangstufe verändert wird, wobei die Steuerung der Motordrehzahl während des Gangstufenwechsels mit Hilfe mindestens einer der beiden Reibkupplungen (K1, K2) erfolgt dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsstrang sowohl bei der eingelegten ersten Gangstufe als auch bei der eingelegten zweiten Gangstufe die erste geschlossene Reibkupplung (K1) umfasst, und dass während des Gangstufenwechsels von ersten in die zweite Gangstufe die zweite Reibkupplung (K2) zumindest teilweise geschlossen ist und der Antriebsstrang über die zweite Reibkupplung (K2), die zweite Eingangswelle (E2), ein drittes Zahnradpaar und die Abtriebswelle (7) gebildet ist.
The method involves controlling the revolution rate of the engine during a gear change by using one of the two frictional clutches. If there is a differential revolution rate or when an up shift is being performed a sliding collar for changing gear is engaged. The part of a gear wheel pair that engages the sliding collar and the collar itself have claw teeth for mutual engagement. |
---|