Kabelanordnung

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kabelanordnung, mit einer Vielzahl von im Wesentlichen parallel zueinander angeordneten elektrischen Kabeln, wobei benachbarte Kabel jeweils über Verbindungsstege miteinander verbunden sind und wobei zwischen den Verbindungsstegen Freiräume derart vorgesehen s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: STEGNER PETER, UHLENHUTH GÜNTHER, STOLZE ENRICO
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kabelanordnung, mit einer Vielzahl von im Wesentlichen parallel zueinander angeordneten elektrischen Kabeln, wobei benachbarte Kabel jeweils über Verbindungsstege miteinander verbunden sind und wobei zwischen den Verbindungsstegen Freiräume derart vorgesehen sind, dass die jeweiligen benachbarten Kabel zueinander beweglich sind, wobei eine Vielzahl von Verbindungsstegen und eine Vielzahl von Freiräumen in einem intermittierenden und/oder alternierenden Muster entlang einer Längsrichtung der Kabelanordnung vorgesehen sind, wobei in einer Querrichtung der Kabelanordnung, welche senkrecht zur Längsrichtung angeordnet ist, jeweils stets maximal ein Verbindungssteg gleichzeitig vorgesehen ist, wobei ein jeweiliges Kabel der Kabelanordnung von einer Isolationshülle umgeben ist und wobei die Verbindungsstege einstückig mit der Isolationshülle ausgebildet sind. The cable assembly (1) has cables (2) that are arranged parallelly. The adjacent cables are connected with each other through connecting webs (3). The free spaces (4) are provided between the connecting webs such that respective adjacent cables are moved mutually. The cable is surrounded by the insulation sheath made of plastic material, PVC, polyethylene (PE), polyurethane (PUR) or Teflon (RTM: PTFE).