ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR REGULIERUNG DER APPLIKATIONSBREITE EINER VON DER EBENE EINGEBENDEN FLORSTREICHMASCHINE

Gegenstand der Erfindung ist eine Anordnung und ein Verfahren zur Regulierung der Applikationsbreite der von der Ebene eingebenden Florstreichmaschine. Die Florstreichmaschine weist mindestens zwei Düsenteile (1-3) auf, zwischen denen ein Düsenschlitz (5) gebildet ist, die auf die von der Oberfläche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: HONKANEN ILPO
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator HONKANEN ILPO
description Gegenstand der Erfindung ist eine Anordnung und ein Verfahren zur Regulierung der Applikationsbreite der von der Ebene eingebenden Florstreichmaschine. Die Florstreichmaschine weist mindestens zwei Düsenteile (1-3) auf, zwischen denen ein Düsenschlitz (5) gebildet ist, die auf die von der Oberfläche der Düsenteile bestimmten Gießebene geöffnet wird. Die Oberkante des vorderen (1) der die Gießebene bildenden Düsenteile ist als Eingabelippe (1a) gebildet. Zu der Anordnung gehört ein mindestens in einem Randbereich der Gießebene angeordnetes in Breitenrichtung bewegliches Regelorgan (11), das die Erstreckung der aus der Düsenöffnung (5) ausströmenden Streichmasse in Breitenrichtung begrenzt. Zu der Anordnung gehören Stauorgane (7,7a,7b) zum Sammeln der aus dem Teil des Düsenschlitzes ausströmenden Streichmasse (6), der außerhalb der vom Regelorgan (11) begrenzten Applikationsbreite erstreckt wird, an die vom Düsenschlitz stromabwärts angeordnete Stelle und mit Unterdruck betriebene Ablauforgane (8), um die mit Hilfe der Stauorgane (7,7a,7b) gesammelte Masse von genannten Sammelstellen zu beseitigen.
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_AT506170BB1</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>AT506170BB1</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_AT506170BB13</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNjEEOgjAQRdm4MOod5gImEKOuWzrQRpySoWXBhhBTV0aJeP9YiAdw9X_-e_nr5C3IsiJPJXhS0CIXQjMSdJ6BsfSVQZ6pQgZR15W5CGcsNZLROAQ0FEFraRFQIi1bOTcVb4rKcuOim-uraHId9W2yug-PKex-uUmgQJfrfRhffZjG4Rae4dMLd0xP2TmVMjv8oXwBFbo4cQ</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR REGULIERUNG DER APPLIKATIONSBREITE EINER VON DER EBENE EINGEBENDEN FLORSTREICHMASCHINE</title><source>esp@cenet</source><creator>HONKANEN ILPO</creator><creatorcontrib>HONKANEN ILPO</creatorcontrib><description>Gegenstand der Erfindung ist eine Anordnung und ein Verfahren zur Regulierung der Applikationsbreite der von der Ebene eingebenden Florstreichmaschine. Die Florstreichmaschine weist mindestens zwei Düsenteile (1-3) auf, zwischen denen ein Düsenschlitz (5) gebildet ist, die auf die von der Oberfläche der Düsenteile bestimmten Gießebene geöffnet wird. Die Oberkante des vorderen (1) der die Gießebene bildenden Düsenteile ist als Eingabelippe (1a) gebildet. Zu der Anordnung gehört ein mindestens in einem Randbereich der Gießebene angeordnetes in Breitenrichtung bewegliches Regelorgan (11), das die Erstreckung der aus der Düsenöffnung (5) ausströmenden Streichmasse in Breitenrichtung begrenzt. Zu der Anordnung gehören Stauorgane (7,7a,7b) zum Sammeln der aus dem Teil des Düsenschlitzes ausströmenden Streichmasse (6), der außerhalb der vom Regelorgan (11) begrenzten Applikationsbreite erstreckt wird, an die vom Düsenschlitz stromabwärts angeordnete Stelle und mit Unterdruck betriebene Ablauforgane (8), um die mit Hilfe der Stauorgane (7,7a,7b) gesammelte Masse von genannten Sammelstellen zu beseitigen.</description><language>ger</language><subject>APPARATUS FOR APPLYING LIQUIDS OR OTHER FLUENT MATERIALS TOSURFACES, IN GENERAL ; APPLYING LIQUIDS OR OTHER FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL ; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER ; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR ; PAPER-MAKING ; PERFORMING OPERATIONS ; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D ; PRODUCTION OF CELLULOSE ; PULP COMPOSITIONS ; SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL ; TEXTILES ; TRANSPORTING ; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G</subject><creationdate>2013</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20131215&amp;DB=EPODOC&amp;CC=AT&amp;NR=506170B1$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20131215&amp;DB=EPODOC&amp;CC=AT&amp;NR=506170B1$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>HONKANEN ILPO</creatorcontrib><title>ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR REGULIERUNG DER APPLIKATIONSBREITE EINER VON DER EBENE EINGEBENDEN FLORSTREICHMASCHINE</title><description>Gegenstand der Erfindung ist eine Anordnung und ein Verfahren zur Regulierung der Applikationsbreite der von der Ebene eingebenden Florstreichmaschine. Die Florstreichmaschine weist mindestens zwei Düsenteile (1-3) auf, zwischen denen ein Düsenschlitz (5) gebildet ist, die auf die von der Oberfläche der Düsenteile bestimmten Gießebene geöffnet wird. Die Oberkante des vorderen (1) der die Gießebene bildenden Düsenteile ist als Eingabelippe (1a) gebildet. Zu der Anordnung gehört ein mindestens in einem Randbereich der Gießebene angeordnetes in Breitenrichtung bewegliches Regelorgan (11), das die Erstreckung der aus der Düsenöffnung (5) ausströmenden Streichmasse in Breitenrichtung begrenzt. Zu der Anordnung gehören Stauorgane (7,7a,7b) zum Sammeln der aus dem Teil des Düsenschlitzes ausströmenden Streichmasse (6), der außerhalb der vom Regelorgan (11) begrenzten Applikationsbreite erstreckt wird, an die vom Düsenschlitz stromabwärts angeordnete Stelle und mit Unterdruck betriebene Ablauforgane (8), um die mit Hilfe der Stauorgane (7,7a,7b) gesammelte Masse von genannten Sammelstellen zu beseitigen.</description><subject>APPARATUS FOR APPLYING LIQUIDS OR OTHER FLUENT MATERIALS TOSURFACES, IN GENERAL</subject><subject>APPLYING LIQUIDS OR OTHER FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL</subject><subject>IMPREGNATING OR COATING OF PAPER</subject><subject>PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR</subject><subject>PAPER-MAKING</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D</subject><subject>PRODUCTION OF CELLULOSE</subject><subject>PULP COMPOSITIONS</subject><subject>SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL</subject><subject>TEXTILES</subject><subject>TRANSPORTING</subject><subject>TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2013</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNqNjEEOgjAQRdm4MOod5gImEKOuWzrQRpySoWXBhhBTV0aJeP9YiAdw9X_-e_nr5C3IsiJPJXhS0CIXQjMSdJ6BsfSVQZ6pQgZR15W5CGcsNZLROAQ0FEFraRFQIi1bOTcVb4rKcuOim-uraHId9W2yug-PKex-uUmgQJfrfRhffZjG4Rae4dMLd0xP2TmVMjv8oXwBFbo4cQ</recordid><startdate>20131215</startdate><enddate>20131215</enddate><creator>HONKANEN ILPO</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20131215</creationdate><title>ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR REGULIERUNG DER APPLIKATIONSBREITE EINER VON DER EBENE EINGEBENDEN FLORSTREICHMASCHINE</title><author>HONKANEN ILPO</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_AT506170BB13</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2013</creationdate><topic>APPARATUS FOR APPLYING LIQUIDS OR OTHER FLUENT MATERIALS TOSURFACES, IN GENERAL</topic><topic>APPLYING LIQUIDS OR OTHER FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL</topic><topic>IMPREGNATING OR COATING OF PAPER</topic><topic>PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR</topic><topic>PAPER-MAKING</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D</topic><topic>PRODUCTION OF CELLULOSE</topic><topic>PULP COMPOSITIONS</topic><topic>SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL</topic><topic>TEXTILES</topic><topic>TRANSPORTING</topic><topic>TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>HONKANEN ILPO</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>HONKANEN ILPO</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR REGULIERUNG DER APPLIKATIONSBREITE EINER VON DER EBENE EINGEBENDEN FLORSTREICHMASCHINE</title><date>2013-12-15</date><risdate>2013</risdate><abstract>Gegenstand der Erfindung ist eine Anordnung und ein Verfahren zur Regulierung der Applikationsbreite der von der Ebene eingebenden Florstreichmaschine. Die Florstreichmaschine weist mindestens zwei Düsenteile (1-3) auf, zwischen denen ein Düsenschlitz (5) gebildet ist, die auf die von der Oberfläche der Düsenteile bestimmten Gießebene geöffnet wird. Die Oberkante des vorderen (1) der die Gießebene bildenden Düsenteile ist als Eingabelippe (1a) gebildet. Zu der Anordnung gehört ein mindestens in einem Randbereich der Gießebene angeordnetes in Breitenrichtung bewegliches Regelorgan (11), das die Erstreckung der aus der Düsenöffnung (5) ausströmenden Streichmasse in Breitenrichtung begrenzt. Zu der Anordnung gehören Stauorgane (7,7a,7b) zum Sammeln der aus dem Teil des Düsenschlitzes ausströmenden Streichmasse (6), der außerhalb der vom Regelorgan (11) begrenzten Applikationsbreite erstreckt wird, an die vom Düsenschlitz stromabwärts angeordnete Stelle und mit Unterdruck betriebene Ablauforgane (8), um die mit Hilfe der Stauorgane (7,7a,7b) gesammelte Masse von genannten Sammelstellen zu beseitigen.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_AT506170BB1
source esp@cenet
subjects APPARATUS FOR APPLYING LIQUIDS OR OTHER FLUENT MATERIALS TOSURFACES, IN GENERAL
APPLYING LIQUIDS OR OTHER FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
IMPREGNATING OR COATING OF PAPER
PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
PAPER-MAKING
PERFORMING OPERATIONS
PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D
PRODUCTION OF CELLULOSE
PULP COMPOSITIONS
SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL
TEXTILES
TRANSPORTING
TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G
title ANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR REGULIERUNG DER APPLIKATIONSBREITE EINER VON DER EBENE EINGEBENDEN FLORSTREICHMASCHINE
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-06T05%3A26%3A55IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=HONKANEN%20ILPO&rft.date=2013-12-15&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EAT506170BB1%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true