"Ich hab' da so'n Online-Tool". Web-Anwendungen zwischen didaktischer Innovation, organisationalen Anforderungen und Datenschutzrisiken

Der Beitrag nimmt die Situation von Schulen und Hochschulen beim Einsatz von Online-Tools in Unterricht und Lehre in den Blick. Es werden neben den didaktischen Potenzialen die bislang eher wenig beachteten datenschutzrechtlichen und organisationalen Implikationen analysiert und zueinander in Verbin...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 2021 (21), p.15-21<15
Hauptverfasser: Iberer, Ulrich, Rymeš, Robert
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 21<15
container_issue 21
container_start_page 15
container_title Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik
container_volume
creator Iberer, Ulrich
Rymeš, Robert
description Der Beitrag nimmt die Situation von Schulen und Hochschulen beim Einsatz von Online-Tools in Unterricht und Lehre in den Blick. Es werden neben den didaktischen Potenzialen die bislang eher wenig beachteten datenschutzrechtlichen und organisationalen Implikationen analysiert und zueinander in Verbindung gebracht. Während Lernende und Lehrende danach streben, Online-Tools möglichst kreativ und vielseitig einzusetzen, betrachten juristische Expert*innen primär rechtliche Notwendigkeiten und Risiken. Leitungsverantwortliche wiederum agieren vorrangig in Steuerungslogiken. Die Herausforderungen bedingen sich wechselseitig und bedürfen einer ganzheitlichen Betrachtung aus den unterschiedlichen Domänen. (DIPF/Orig.)
doi_str_mv 10.25656/01:26124
10.21240/lbzm/21/17
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>dipf</sourceid><recordid>TN_cdi_dipf_primary_A44195</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>A44195</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-dipf_primary_A441953</originalsourceid><addsrcrecordid>eNp9jL1uwkAQhK8gUhChoE21oqHB5M5_kdNZkChUaZAo0Zo74xVmD93ZIHgBXjsWpE41M5pvRoiRkrMwSZP0TaqPMFVh3BP9UGUyiN8z-SyG3lMho7Rjoijpi9t4ua2gwmICGsHbCcMP18QmWFlbj2ewNkWQ89mwbnlnGK5n8tuqM5o07pt7cLBktidsyPIUrNshk78nrDsy59I6bdzjoGUNC2wMd8u2uTrytDf8Ip5KrL0Z_ulAvH59rubfgaZjuTk6OqC7bPI4VlkS_Vv-ArV1UN0</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>"Ich hab' da so'n Online-Tool". Web-Anwendungen zwischen didaktischer Innovation, organisationalen Anforderungen und Datenschutzrisiken</title><source>EZB-FREE-00999 freely available EZB journals</source><creator>Iberer, Ulrich ; Rymeš, Robert</creator><creatorcontrib>Iberer, Ulrich ; Rymeš, Robert</creatorcontrib><description>Der Beitrag nimmt die Situation von Schulen und Hochschulen beim Einsatz von Online-Tools in Unterricht und Lehre in den Blick. Es werden neben den didaktischen Potenzialen die bislang eher wenig beachteten datenschutzrechtlichen und organisationalen Implikationen analysiert und zueinander in Verbindung gebracht. Während Lernende und Lehrende danach streben, Online-Tools möglichst kreativ und vielseitig einzusetzen, betrachten juristische Expert*innen primär rechtliche Notwendigkeiten und Risiken. Leitungsverantwortliche wiederum agieren vorrangig in Steuerungslogiken. Die Herausforderungen bedingen sich wechselseitig und bedürfen einer ganzheitlichen Betrachtung aus den unterschiedlichen Domänen. (DIPF/Orig.)</description><identifier>ISSN: 2190-4790</identifier><identifier>DOI: 10.25656/01:26124</identifier><identifier>DOI: 10.21240/lbzm/21/17</identifier><language>ger</language><subject>Bildungsmanagement ; Datenschutz ; Didaktik ; E-Learning ; Fernunterricht ; Hochschule ; Hochschullehre ; Innovation ; Medieneinsatz ; Schule ; Schulleitung ; Unterricht</subject><ispartof>Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, 2021 (21), p.15-21&lt;15</ispartof><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,4010,27900,27901,27902</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=A44195$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><creatorcontrib>Iberer, Ulrich</creatorcontrib><creatorcontrib>Rymeš, Robert</creatorcontrib><title>"Ich hab' da so'n Online-Tool". Web-Anwendungen zwischen didaktischer Innovation, organisationalen Anforderungen und Datenschutzrisiken</title><title>Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik</title><description>Der Beitrag nimmt die Situation von Schulen und Hochschulen beim Einsatz von Online-Tools in Unterricht und Lehre in den Blick. Es werden neben den didaktischen Potenzialen die bislang eher wenig beachteten datenschutzrechtlichen und organisationalen Implikationen analysiert und zueinander in Verbindung gebracht. Während Lernende und Lehrende danach streben, Online-Tools möglichst kreativ und vielseitig einzusetzen, betrachten juristische Expert*innen primär rechtliche Notwendigkeiten und Risiken. Leitungsverantwortliche wiederum agieren vorrangig in Steuerungslogiken. Die Herausforderungen bedingen sich wechselseitig und bedürfen einer ganzheitlichen Betrachtung aus den unterschiedlichen Domänen. (DIPF/Orig.)</description><subject>Bildungsmanagement</subject><subject>Datenschutz</subject><subject>Didaktik</subject><subject>E-Learning</subject><subject>Fernunterricht</subject><subject>Hochschule</subject><subject>Hochschullehre</subject><subject>Innovation</subject><subject>Medieneinsatz</subject><subject>Schule</subject><subject>Schulleitung</subject><subject>Unterricht</subject><issn>2190-4790</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2021</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNp9jL1uwkAQhK8gUhChoE21oqHB5M5_kdNZkChUaZAo0Zo74xVmD93ZIHgBXjsWpE41M5pvRoiRkrMwSZP0TaqPMFVh3BP9UGUyiN8z-SyG3lMho7Rjoijpi9t4ua2gwmICGsHbCcMP18QmWFlbj2ewNkWQ89mwbnlnGK5n8tuqM5o07pt7cLBktidsyPIUrNshk78nrDsy59I6bdzjoGUNC2wMd8u2uTrytDf8Ip5KrL0Z_ulAvH59rubfgaZjuTk6OqC7bPI4VlkS_Vv-ArV1UN0</recordid><startdate>2021</startdate><enddate>2021</enddate><creator>Iberer, Ulrich</creator><creator>Rymeš, Robert</creator><scope>9S6</scope></search><sort><creationdate>2021</creationdate><title>"Ich hab' da so'n Online-Tool". Web-Anwendungen zwischen didaktischer Innovation, organisationalen Anforderungen und Datenschutzrisiken</title><author>Iberer, Ulrich ; Rymeš, Robert</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-dipf_primary_A441953</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2021</creationdate><topic>Bildungsmanagement</topic><topic>Datenschutz</topic><topic>Didaktik</topic><topic>E-Learning</topic><topic>Fernunterricht</topic><topic>Hochschule</topic><topic>Hochschullehre</topic><topic>Innovation</topic><topic>Medieneinsatz</topic><topic>Schule</topic><topic>Schulleitung</topic><topic>Unterricht</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Iberer, Ulrich</creatorcontrib><creatorcontrib>Rymeš, Robert</creatorcontrib><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection><jtitle>Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Iberer, Ulrich</au><au>Rymeš, Robert</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>"Ich hab' da so'n Online-Tool". Web-Anwendungen zwischen didaktischer Innovation, organisationalen Anforderungen und Datenschutzrisiken</atitle><jtitle>Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik</jtitle><date>2021</date><risdate>2021</risdate><issue>21</issue><spage>15</spage><epage>21&lt;15</epage><pages>15-21&lt;15</pages><issn>2190-4790</issn><abstract>Der Beitrag nimmt die Situation von Schulen und Hochschulen beim Einsatz von Online-Tools in Unterricht und Lehre in den Blick. Es werden neben den didaktischen Potenzialen die bislang eher wenig beachteten datenschutzrechtlichen und organisationalen Implikationen analysiert und zueinander in Verbindung gebracht. Während Lernende und Lehrende danach streben, Online-Tools möglichst kreativ und vielseitig einzusetzen, betrachten juristische Expert*innen primär rechtliche Notwendigkeiten und Risiken. Leitungsverantwortliche wiederum agieren vorrangig in Steuerungslogiken. Die Herausforderungen bedingen sich wechselseitig und bedürfen einer ganzheitlichen Betrachtung aus den unterschiedlichen Domänen. (DIPF/Orig.)</abstract><doi>10.25656/01:26124</doi><doi>10.21240/lbzm/21/17</doi></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 2190-4790
ispartof Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, 2021 (21), p.15-21<15
issn 2190-4790
language ger
recordid cdi_dipf_primary_A44195
source EZB-FREE-00999 freely available EZB journals
subjects Bildungsmanagement
Datenschutz
Didaktik
E-Learning
Fernunterricht
Hochschule
Hochschullehre
Innovation
Medieneinsatz
Schule
Schulleitung
Unterricht
title "Ich hab' da so'n Online-Tool". Web-Anwendungen zwischen didaktischer Innovation, organisationalen Anforderungen und Datenschutzrisiken
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-10T12%3A39%3A50IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-dipf&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=%22Ich%20hab'%20da%20so'n%20Online-Tool%22.%20Web-Anwendungen%20zwischen%20didaktischer%20Innovation,%20organisationalen%20Anforderungen%20und%20Datenschutzrisiken&rft.jtitle=Ludwigsburger%20Beitr%C3%A4ge%20zur%20Medienp%C3%A4dagogik&rft.au=Iberer,%20Ulrich&rft.date=2021&rft.issue=21&rft.spage=15&rft.epage=21%3C15&rft.pages=15-21%3C15&rft.issn=2190-4790&rft_id=info:doi/10.25656/01:26124&rft_dat=%3Cdipf%3EA44195%3C/dipf%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true