Kohärenzorientierte Lernkultur: Ein Modell für die Erwachsenenbildung. 1. Aufl

Wie kann eine Lernkultur in der Erwachsenenbildung aussehen, die die Individuen stärkt, damit sie die gesellschaftlichen Anforderungen bewältigen können, ihre Ressourcen aktiviert und ihre gesellschaftliche Partizipation fördert? Die Integration eines medizinsoziologischen Konzeptes - nämlich jenes...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Felbinger, Andrea
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Felbinger, Andrea
description Wie kann eine Lernkultur in der Erwachsenenbildung aussehen, die die Individuen stärkt, damit sie die gesellschaftlichen Anforderungen bewältigen können, ihre Ressourcen aktiviert und ihre gesellschaftliche Partizipation fördert? Die Integration eines medizinsoziologischen Konzeptes - nämlich jenes des Kohärenzgefühls - bildet die Basis dieser interdisziplinär ausgerichteten Forschungsarbeit. Die Autorin macht deutlich, dass die Stärkung des Kohärenzgefühls von Lernenden einen wichtigen Bestandteil von Lern- und Bildungsprozessen darstellt. Sie legt ein Modell einer kohärenzorientierten Lernkultur für die Erwachsenenbildung vor, das auf emanzipatorische Bildung abzielt, an der biografischen Verfasstheit der Individuen ansetzt, Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Bereichen fördert und auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Bildungs- und Sozialwissenschaften und der Medizinsoziologie sowie an MitarbeiterInnen in der Erwachsenenbildung. (DIPF/Orig.).
doi_str_mv 10.1007/978-3-531-92161-7
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>dipf</sourceid><recordid>TN_cdi_dipf_primary_896294</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>896294</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-dipf_primary_8962943</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYJA0NNAzNDAw17c0t9A11jU1NtS1NDI0M9Q1Z2bgBYoZA0UMzY0MjMw4GHiLi7MMgMDSwNDU1IyTQd47P-PwkqLUvKr8oszUvJLM1KKSVAWf1KK87NKcktIiHgbWtMSc4lReKM3NIOXmGuLsoZuSWZAWX1CUmZtYVBlvYWlmZGlijFcSAK_vLfY</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Kohärenzorientierte Lernkultur: Ein Modell für die Erwachsenenbildung. 1. Aufl</title><source>Springer Books</source><creator>Felbinger, Andrea</creator><creatorcontrib>Felbinger, Andrea</creatorcontrib><description>Wie kann eine Lernkultur in der Erwachsenenbildung aussehen, die die Individuen stärkt, damit sie die gesellschaftlichen Anforderungen bewältigen können, ihre Ressourcen aktiviert und ihre gesellschaftliche Partizipation fördert? Die Integration eines medizinsoziologischen Konzeptes - nämlich jenes des Kohärenzgefühls - bildet die Basis dieser interdisziplinär ausgerichteten Forschungsarbeit. Die Autorin macht deutlich, dass die Stärkung des Kohärenzgefühls von Lernenden einen wichtigen Bestandteil von Lern- und Bildungsprozessen darstellt. Sie legt ein Modell einer kohärenzorientierten Lernkultur für die Erwachsenenbildung vor, das auf emanzipatorische Bildung abzielt, an der biografischen Verfasstheit der Individuen ansetzt, Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Bereichen fördert und auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Bildungs- und Sozialwissenschaften und der Medizinsoziologie sowie an MitarbeiterInnen in der Erwachsenenbildung. (DIPF/Orig.).</description><identifier>ISBN: 9783531172026</identifier><identifier>ISBN: 3531172026</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-531-92161-7</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften</publisher><subject>Bewältigung ; Bildungssystem ; Biografie ; Emotion ; Erwachsenenbildung ; Erziehungswissenschaft ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Hochschulschrift ; Kompetenz ; Konzeption ; Lebenslanges Lernen ; Lernen ; Lernkultur ; Lernprozess ; Medizinsoziologie ; Modell ; Sinn ; Verstehen ; Veränderung</subject><creationdate>2010</creationdate><tpages>241</tpages><format>241</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>VS Research</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>307,776,780,783,4034,27902</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=896294$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><creatorcontrib>Felbinger, Andrea</creatorcontrib><title>Kohärenzorientierte Lernkultur: Ein Modell für die Erwachsenenbildung. 1. Aufl</title><description>Wie kann eine Lernkultur in der Erwachsenenbildung aussehen, die die Individuen stärkt, damit sie die gesellschaftlichen Anforderungen bewältigen können, ihre Ressourcen aktiviert und ihre gesellschaftliche Partizipation fördert? Die Integration eines medizinsoziologischen Konzeptes - nämlich jenes des Kohärenzgefühls - bildet die Basis dieser interdisziplinär ausgerichteten Forschungsarbeit. Die Autorin macht deutlich, dass die Stärkung des Kohärenzgefühls von Lernenden einen wichtigen Bestandteil von Lern- und Bildungsprozessen darstellt. Sie legt ein Modell einer kohärenzorientierten Lernkultur für die Erwachsenenbildung vor, das auf emanzipatorische Bildung abzielt, an der biografischen Verfasstheit der Individuen ansetzt, Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Bereichen fördert und auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Bildungs- und Sozialwissenschaften und der Medizinsoziologie sowie an MitarbeiterInnen in der Erwachsenenbildung. (DIPF/Orig.).</description><subject>Bewältigung</subject><subject>Bildungssystem</subject><subject>Biografie</subject><subject>Emotion</subject><subject>Erwachsenenbildung</subject><subject>Erziehungswissenschaft</subject><subject>Gesellschaft</subject><subject>Gesundheit</subject><subject>Hochschulschrift</subject><subject>Kompetenz</subject><subject>Konzeption</subject><subject>Lebenslanges Lernen</subject><subject>Lernen</subject><subject>Lernkultur</subject><subject>Lernprozess</subject><subject>Medizinsoziologie</subject><subject>Modell</subject><subject>Sinn</subject><subject>Verstehen</subject><subject>Veränderung</subject><isbn>9783531172026</isbn><isbn>3531172026</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2010</creationdate><recordtype>book</recordtype><recordid>eNpjYJA0NNAzNDAw17c0t9A11jU1NtS1NDI0M9Q1Z2bgBYoZA0UMzY0MjMw4GHiLi7MMgMDSwNDU1IyTQd47P-PwkqLUvKr8oszUvJLM1KKSVAWf1KK87NKcktIiHgbWtMSc4lReKM3NIOXmGuLsoZuSWZAWX1CUmZtYVBlvYWlmZGlijFcSAK_vLfY</recordid><startdate>2010</startdate><enddate>2010</enddate><creator>Felbinger, Andrea</creator><general>VS Verl. für Sozialwissenschaften</general><scope>9S6</scope></search><sort><creationdate>2010</creationdate><title>Kohärenzorientierte Lernkultur</title><author>Felbinger, Andrea</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-dipf_primary_8962943</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2010</creationdate><topic>Bewältigung</topic><topic>Bildungssystem</topic><topic>Biografie</topic><topic>Emotion</topic><topic>Erwachsenenbildung</topic><topic>Erziehungswissenschaft</topic><topic>Gesellschaft</topic><topic>Gesundheit</topic><topic>Hochschulschrift</topic><topic>Kompetenz</topic><topic>Konzeption</topic><topic>Lebenslanges Lernen</topic><topic>Lernen</topic><topic>Lernkultur</topic><topic>Lernprozess</topic><topic>Medizinsoziologie</topic><topic>Modell</topic><topic>Sinn</topic><topic>Verstehen</topic><topic>Veränderung</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Felbinger, Andrea</creatorcontrib><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Felbinger, Andrea</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Kohärenzorientierte Lernkultur: Ein Modell für die Erwachsenenbildung. 1. Aufl</btitle><seriestitle>VS Research</seriestitle><date>2010</date><risdate>2010</risdate><isbn>9783531172026</isbn><isbn>3531172026</isbn><abstract>Wie kann eine Lernkultur in der Erwachsenenbildung aussehen, die die Individuen stärkt, damit sie die gesellschaftlichen Anforderungen bewältigen können, ihre Ressourcen aktiviert und ihre gesellschaftliche Partizipation fördert? Die Integration eines medizinsoziologischen Konzeptes - nämlich jenes des Kohärenzgefühls - bildet die Basis dieser interdisziplinär ausgerichteten Forschungsarbeit. Die Autorin macht deutlich, dass die Stärkung des Kohärenzgefühls von Lernenden einen wichtigen Bestandteil von Lern- und Bildungsprozessen darstellt. Sie legt ein Modell einer kohärenzorientierten Lernkultur für die Erwachsenenbildung vor, das auf emanzipatorische Bildung abzielt, an der biografischen Verfasstheit der Individuen ansetzt, Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Bereichen fördert und auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Bildungs- und Sozialwissenschaften und der Medizinsoziologie sowie an MitarbeiterInnen in der Erwachsenenbildung. (DIPF/Orig.).</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>VS Verl. für Sozialwissenschaften</pub><doi>10.1007/978-3-531-92161-7</doi><tpages>241</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783531172026
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_dipf_primary_896294
source Springer Books
subjects Bewältigung
Bildungssystem
Biografie
Emotion
Erwachsenenbildung
Erziehungswissenschaft
Gesellschaft
Gesundheit
Hochschulschrift
Kompetenz
Konzeption
Lebenslanges Lernen
Lernen
Lernkultur
Lernprozess
Medizinsoziologie
Modell
Sinn
Verstehen
Veränderung
title Kohärenzorientierte Lernkultur: Ein Modell für die Erwachsenenbildung. 1. Aufl
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-10T05%3A38%3A42IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-dipf&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Koh%C3%A4renzorientierte%20Lernkultur:%20Ein%20Modell%20f%C3%BCr%20die%20Erwachsenenbildung.%201.%20Aufl&rft.au=Felbinger,%20Andrea&rft.date=2010&rft.isbn=9783531172026&rft.isbn_list=3531172026&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-531-92161-7&rft_dat=%3Cdipf%3E896294%3C/dipf%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true