Handlungsorientiert Lernen im Studium: Arbeitsbuch für soziale und pädagogische Berufe. 1. Aufl
Das Studium in sozialen und pädagogischen Berufen nach der Bologna-Reform fordert und fördert berufsqualifizierende Kompetenzen. Dies verlangt von Studierenden veränderte Lernstrategien, für die es bislang noch kaum Orientierung und Anleitung gibt. Das Lehrbuch führt in Grundlagen und Methoden handl...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Widulle, Wolfgang |
description | Das Studium in sozialen und pädagogischen Berufen nach der Bologna-Reform fordert und fördert berufsqualifizierende Kompetenzen. Dies verlangt von Studierenden veränderte Lernstrategien, für die es bislang noch kaum Orientierung und Anleitung gibt. Das Lehrbuch führt in Grundlagen und Methoden handlungsorientierten Lernens im Studium ein. Handlungsbezogene Lernstrategien werden ebenso detailliert instruiert wie die Vorbereitung kompetenzorientierter Prüfungen. Des Weiteren wird zum Flankieren von Lernwegen durch personale und soziale Stützstrategien angeleitet. Damit trägt das Buch zu einer erfolgreichen Bewältigung neuer, handlungs- und kompetenzbezogener Anforderungen im Studium bei. Zusätzlich wird dies durch eine umfangreiche Online-Lernwerkstatt mit Workshops und Aufgaben unterstützt. (DIPF/Orig.). |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-531-91855-6 |
format | Book |
fullrecord | <record><control><sourceid>dipf</sourceid><recordid>TN_cdi_dipf_primary_888556</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>888556</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-dipf_primary_8885563</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYJA0NNAzNDAw17c0t9A11jU1NtS1NLQwNdU1Y2bgBYoZA0UMzUyBDA4G3uLiLAMDA0MDSxMDE1NOBlWPxLyUnNK89OL8oszUvJLM1KISBZ_UorzUPIXMXIXgktKUzNJcHgbWtMSc4lReKM3NIOXmGuLsoZuSWZAWX1CUmZtYVBlvYQG01MwYryQAkAIvNQ</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Handlungsorientiert Lernen im Studium: Arbeitsbuch für soziale und pädagogische Berufe. 1. Aufl</title><source>Springer Books</source><creator>Widulle, Wolfgang</creator><creatorcontrib>Widulle, Wolfgang</creatorcontrib><description>Das Studium in sozialen und pädagogischen Berufen nach der Bologna-Reform fordert und fördert berufsqualifizierende Kompetenzen. Dies verlangt von Studierenden veränderte Lernstrategien, für die es bislang noch kaum Orientierung und Anleitung gibt. Das Lehrbuch führt in Grundlagen und Methoden handlungsorientierten Lernens im Studium ein. Handlungsbezogene Lernstrategien werden ebenso detailliert instruiert wie die Vorbereitung kompetenzorientierter Prüfungen. Des Weiteren wird zum Flankieren von Lernwegen durch personale und soziale Stützstrategien angeleitet. Damit trägt das Buch zu einer erfolgreichen Bewältigung neuer, handlungs- und kompetenzbezogener Anforderungen im Studium bei. Zusätzlich wird dies durch eine umfangreiche Online-Lernwerkstatt mit Workshops und Aufgaben unterstützt. (DIPF/Orig.).</description><identifier>ISBN: 9783531165783</identifier><identifier>ISBN: 353116578X</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-531-91855-6</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften</publisher><subject>Alltag ; Aufmerksamkeit ; Beruf ; Deutschland ; Emotion ; Entspannung ; Feed-back ; Gedächtnis ; Gruppenarbeit ; Handlungskompetenz ; Handlungsorientierung ; Hochschule ; Identität ; Kompetenz ; Lehrbuch ; Lernen ; Lernmethode ; Lernmotivation ; Lernprozess ; Lerntechnik ; Lernumgebung ; Lernziel ; Metakognition ; Portfolio ; Praxis ; Problemlösen ; Prüfung ; Prüfungsangst ; Qualifikation ; Reflexion (Phil) ; Rollenspiel ; Selbstkonzept ; Sport ; Student ; Studium ; Subjektive Theorie ; Tagebuch ; Transfer ; Vorwissen ; Wiederholung ; Wissen ; Übung</subject><creationdate>2009</creationdate><tpages>242</tpages><format>242</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Lehrbuch</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>307,776,780,783,4034,27902</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=888556$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><creatorcontrib>Widulle, Wolfgang</creatorcontrib><title>Handlungsorientiert Lernen im Studium: Arbeitsbuch für soziale und pädagogische Berufe. 1. Aufl</title><description>Das Studium in sozialen und pädagogischen Berufen nach der Bologna-Reform fordert und fördert berufsqualifizierende Kompetenzen. Dies verlangt von Studierenden veränderte Lernstrategien, für die es bislang noch kaum Orientierung und Anleitung gibt. Das Lehrbuch führt in Grundlagen und Methoden handlungsorientierten Lernens im Studium ein. Handlungsbezogene Lernstrategien werden ebenso detailliert instruiert wie die Vorbereitung kompetenzorientierter Prüfungen. Des Weiteren wird zum Flankieren von Lernwegen durch personale und soziale Stützstrategien angeleitet. Damit trägt das Buch zu einer erfolgreichen Bewältigung neuer, handlungs- und kompetenzbezogener Anforderungen im Studium bei. Zusätzlich wird dies durch eine umfangreiche Online-Lernwerkstatt mit Workshops und Aufgaben unterstützt. (DIPF/Orig.).</description><subject>Alltag</subject><subject>Aufmerksamkeit</subject><subject>Beruf</subject><subject>Deutschland</subject><subject>Emotion</subject><subject>Entspannung</subject><subject>Feed-back</subject><subject>Gedächtnis</subject><subject>Gruppenarbeit</subject><subject>Handlungskompetenz</subject><subject>Handlungsorientierung</subject><subject>Hochschule</subject><subject>Identität</subject><subject>Kompetenz</subject><subject>Lehrbuch</subject><subject>Lernen</subject><subject>Lernmethode</subject><subject>Lernmotivation</subject><subject>Lernprozess</subject><subject>Lerntechnik</subject><subject>Lernumgebung</subject><subject>Lernziel</subject><subject>Metakognition</subject><subject>Portfolio</subject><subject>Praxis</subject><subject>Problemlösen</subject><subject>Prüfung</subject><subject>Prüfungsangst</subject><subject>Qualifikation</subject><subject>Reflexion (Phil)</subject><subject>Rollenspiel</subject><subject>Selbstkonzept</subject><subject>Sport</subject><subject>Student</subject><subject>Studium</subject><subject>Subjektive Theorie</subject><subject>Tagebuch</subject><subject>Transfer</subject><subject>Vorwissen</subject><subject>Wiederholung</subject><subject>Wissen</subject><subject>Übung</subject><isbn>9783531165783</isbn><isbn>353116578X</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2009</creationdate><recordtype>book</recordtype><recordid>eNpjYJA0NNAzNDAw17c0t9A11jU1NtS1NLQwNdU1Y2bgBYoZA0UMzUyBDA4G3uLiLAMDA0MDSxMDE1NOBlWPxLyUnNK89OL8oszUvJLM1KISBZ_UorzUPIXMXIXgktKUzNJcHgbWtMSc4lReKM3NIOXmGuLsoZuSWZAWX1CUmZtYVBlvYQG01MwYryQAkAIvNQ</recordid><startdate>2009</startdate><enddate>2009</enddate><creator>Widulle, Wolfgang</creator><general>VS Verl. für Sozialwissenschaften</general><scope>9S6</scope></search><sort><creationdate>2009</creationdate><title>Handlungsorientiert Lernen im Studium</title><author>Widulle, Wolfgang</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-dipf_primary_8885563</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2009</creationdate><topic>Alltag</topic><topic>Aufmerksamkeit</topic><topic>Beruf</topic><topic>Deutschland</topic><topic>Emotion</topic><topic>Entspannung</topic><topic>Feed-back</topic><topic>Gedächtnis</topic><topic>Gruppenarbeit</topic><topic>Handlungskompetenz</topic><topic>Handlungsorientierung</topic><topic>Hochschule</topic><topic>Identität</topic><topic>Kompetenz</topic><topic>Lehrbuch</topic><topic>Lernen</topic><topic>Lernmethode</topic><topic>Lernmotivation</topic><topic>Lernprozess</topic><topic>Lerntechnik</topic><topic>Lernumgebung</topic><topic>Lernziel</topic><topic>Metakognition</topic><topic>Portfolio</topic><topic>Praxis</topic><topic>Problemlösen</topic><topic>Prüfung</topic><topic>Prüfungsangst</topic><topic>Qualifikation</topic><topic>Reflexion (Phil)</topic><topic>Rollenspiel</topic><topic>Selbstkonzept</topic><topic>Sport</topic><topic>Student</topic><topic>Studium</topic><topic>Subjektive Theorie</topic><topic>Tagebuch</topic><topic>Transfer</topic><topic>Vorwissen</topic><topic>Wiederholung</topic><topic>Wissen</topic><topic>Übung</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Widulle, Wolfgang</creatorcontrib><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Widulle, Wolfgang</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Handlungsorientiert Lernen im Studium: Arbeitsbuch für soziale und pädagogische Berufe. 1. Aufl</btitle><seriestitle>Lehrbuch</seriestitle><date>2009</date><risdate>2009</risdate><isbn>9783531165783</isbn><isbn>353116578X</isbn><abstract>Das Studium in sozialen und pädagogischen Berufen nach der Bologna-Reform fordert und fördert berufsqualifizierende Kompetenzen. Dies verlangt von Studierenden veränderte Lernstrategien, für die es bislang noch kaum Orientierung und Anleitung gibt. Das Lehrbuch führt in Grundlagen und Methoden handlungsorientierten Lernens im Studium ein. Handlungsbezogene Lernstrategien werden ebenso detailliert instruiert wie die Vorbereitung kompetenzorientierter Prüfungen. Des Weiteren wird zum Flankieren von Lernwegen durch personale und soziale Stützstrategien angeleitet. Damit trägt das Buch zu einer erfolgreichen Bewältigung neuer, handlungs- und kompetenzbezogener Anforderungen im Studium bei. Zusätzlich wird dies durch eine umfangreiche Online-Lernwerkstatt mit Workshops und Aufgaben unterstützt. (DIPF/Orig.).</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>VS Verl. für Sozialwissenschaften</pub><doi>10.1007/978-3-531-91855-6</doi><tpages>242</tpages></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISBN: 9783531165783 |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_dipf_primary_888556 |
source | Springer Books |
subjects | Alltag Aufmerksamkeit Beruf Deutschland Emotion Entspannung Feed-back Gedächtnis Gruppenarbeit Handlungskompetenz Handlungsorientierung Hochschule Identität Kompetenz Lehrbuch Lernen Lernmethode Lernmotivation Lernprozess Lerntechnik Lernumgebung Lernziel Metakognition Portfolio Praxis Problemlösen Prüfung Prüfungsangst Qualifikation Reflexion (Phil) Rollenspiel Selbstkonzept Sport Student Studium Subjektive Theorie Tagebuch Transfer Vorwissen Wiederholung Wissen Übung |
title | Handlungsorientiert Lernen im Studium: Arbeitsbuch für soziale und pädagogische Berufe. 1. Aufl |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-02T22%3A59%3A26IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-dipf&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Handlungsorientiert%20Lernen%20im%20Studium:%20Arbeitsbuch%20f%C3%BCr%20soziale%20und%20p%C3%A4dagogische%20Berufe.%201.%20Aufl&rft.au=Widulle,%20Wolfgang&rft.date=2009&rft.isbn=9783531165783&rft.isbn_list=353116578X&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-531-91855-6&rft_dat=%3Cdipf%3E888556%3C/dipf%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |