Neue Lerntheorien und ihre Relevanz für den kompetenzorientierten Religionsunterricht
Anhand der Comeniusstudie und des Modellunterrichts "Die Nacht wird hell" wird der jetzige Entwicklungsstand des kompetenzorientierten Religionsunterrichts in lerntheoretischer Perspektive analysiert. Dabei wird vorgeschlagen, die jetzige Perspektive von religiöser Bildung durch eine lernt...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Theo-Web, Zeitschrift für Religionspädagogik Zeitschrift für Religionspädagogik, 2008, Vol.7 (1), p.275-294 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!