Lehrende und Schulleitungen erforschen das Berufsfeld professionelle Pflege: Erfahrungen und ausgewählte Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt KraniCH

"Zur Entwicklung eines schulinternen Curriculums für die ab 2020 geltende generalistische Pflegeausbildung benötigen Schulleitungen und Lehrende einen Einblick in das Berufsfeld professionelle Pflege. Das Forschungsprojekt KraniCH (Kompetenzorientiertes, anschlussfähiges Curriculum Hannover) se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 2018, Vol.47 (6), p.16-20
Hauptverfasser: Schneider, Kordula, Kuckeland, Heidi, Hatziliadis, Myrofora
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:"Zur Entwicklung eines schulinternen Curriculums für die ab 2020 geltende generalistische Pflegeausbildung benötigen Schulleitungen und Lehrende einen Einblick in das Berufsfeld professionelle Pflege. Das Forschungsprojekt KraniCH (Kompetenzorientiertes, anschlussfähiges Curriculum Hannover) setzt an der Berufspraxis an und bindet die schulischen Akteure als Co-Forschende aktiv ein. Der Beitrag beschreibt und begründet das Forschungsdesign, berichtet und reflektiert die Erfahrungen der Co-Forschenden und skizziert erste Ergebnisse der Berufsfeldanalyse." (Autorenreferat; BIBB).
ISSN:0341-4515