Inklusion im Sportverein: Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V
Inklusive Sportangebote sind in Deutschland bisher eher selten zu finden. Die Initiative Freiwurf Hamburg soll an dieser Stelle als Best Practice Modell vorgestellt werden, welches sich aktuell einer wissenschaftlichen Evaluation unterzieht. Diese ist nutzenfokussiert angelegt, d.h. auf die Bedürfni...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Inklusion 2016, Vol.11 (3), p.11:3 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | 11:3 |
---|---|
container_issue | 3 |
container_start_page | |
container_title | Zeitschrift für Inklusion |
container_volume | 11 |
creator | Greve, Steffen |
description | Inklusive Sportangebote sind in Deutschland bisher eher selten zu finden. Die Initiative Freiwurf Hamburg soll an dieser Stelle als Best Practice Modell vorgestellt werden, welches sich aktuell einer wissenschaftlichen Evaluation unterzieht. Diese ist nutzenfokussiert angelegt, d.h. auf die Bedürfnisse der Initiative zugeschnitten und zielt auf eine Verbesserung der Praxis ab. Die Ergebnisse dieser qualitativen Studie zeigen deutliche soziale Hierarchien zwischen den Teilnehmern mit und ohne Handicap, aber auch die Optionen, diese Abhängigkeiten, zumindest temporär, aufzubrechen oder umzudeuten. (Autor). |
format | Article |
fullrecord | <record><control><sourceid>dipf</sourceid><recordid>TN_cdi_dipf_primary_1110930</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>1110930</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-dipf_primary_11109303</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYeA0tDAz0jU1sLDgYOAtLs5MMjAwNjQ0M7Ww5GSQ8MzLziktzszPU8jMVQguyC8qKUstSs3M42FgTUvMKU7lhdLcDNJuriHOHropmQVp8QVFmbmJRZXxhoaGBpbGBsb4ZQHvTCSt</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>Inklusion im Sportverein: Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V</title><source>Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals</source><creator>Greve, Steffen</creator><creatorcontrib>Greve, Steffen</creatorcontrib><description>Inklusive Sportangebote sind in Deutschland bisher eher selten zu finden. Die Initiative Freiwurf Hamburg soll an dieser Stelle als Best Practice Modell vorgestellt werden, welches sich aktuell einer wissenschaftlichen Evaluation unterzieht. Diese ist nutzenfokussiert angelegt, d.h. auf die Bedürfnisse der Initiative zugeschnitten und zielt auf eine Verbesserung der Praxis ab. Die Ergebnisse dieser qualitativen Studie zeigen deutliche soziale Hierarchien zwischen den Teilnehmern mit und ohne Handicap, aber auch die Optionen, diese Abhängigkeiten, zumindest temporär, aufzubrechen oder umzudeuten. (Autor).</description><identifier>ISSN: 1862-5088</identifier><language>ger</language><subject>Analyse ; Behinderter ; Behinderung ; Erziehungswissenschaft ; Evaluation ; Fallstudie ; Forschung ; Freizeitsport ; Gesellschaft ; Inklusion ; Partizipation ; Schulsport ; Sport ; Sportpädagogik ; Sportunterricht ; Sportverein ; Sportwissenschaft ; Verein ; Vereinsarbeit ; Vereinsleben ; Vereinssport ; Vergleichsuntersuchung</subject><ispartof>Zeitschrift für Inklusion, 2016, Vol.11 (3), p.11:3</ispartof><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,4010</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=1110930$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><creatorcontrib>Greve, Steffen</creatorcontrib><title>Inklusion im Sportverein: Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V</title><title>Zeitschrift für Inklusion</title><description>Inklusive Sportangebote sind in Deutschland bisher eher selten zu finden. Die Initiative Freiwurf Hamburg soll an dieser Stelle als Best Practice Modell vorgestellt werden, welches sich aktuell einer wissenschaftlichen Evaluation unterzieht. Diese ist nutzenfokussiert angelegt, d.h. auf die Bedürfnisse der Initiative zugeschnitten und zielt auf eine Verbesserung der Praxis ab. Die Ergebnisse dieser qualitativen Studie zeigen deutliche soziale Hierarchien zwischen den Teilnehmern mit und ohne Handicap, aber auch die Optionen, diese Abhängigkeiten, zumindest temporär, aufzubrechen oder umzudeuten. (Autor).</description><subject>Analyse</subject><subject>Behinderter</subject><subject>Behinderung</subject><subject>Erziehungswissenschaft</subject><subject>Evaluation</subject><subject>Fallstudie</subject><subject>Forschung</subject><subject>Freizeitsport</subject><subject>Gesellschaft</subject><subject>Inklusion</subject><subject>Partizipation</subject><subject>Schulsport</subject><subject>Sport</subject><subject>Sportpädagogik</subject><subject>Sportunterricht</subject><subject>Sportverein</subject><subject>Sportwissenschaft</subject><subject>Verein</subject><subject>Vereinsarbeit</subject><subject>Vereinsleben</subject><subject>Vereinssport</subject><subject>Vergleichsuntersuchung</subject><issn>1862-5088</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2016</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNpjYeA0tDAz0jU1sLDgYOAtLs5MMjAwNjQ0M7Ww5GSQ8MzLziktzszPU8jMVQguyC8qKUstSs3M42FgTUvMKU7lhdLcDNJuriHOHropmQVp8QVFmbmJRZXxhoaGBpbGBsb4ZQHvTCSt</recordid><startdate>2016</startdate><enddate>2016</enddate><creator>Greve, Steffen</creator><scope>9S6</scope></search><sort><creationdate>2016</creationdate><title>Inklusion im Sportverein</title><author>Greve, Steffen</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-dipf_primary_11109303</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2016</creationdate><topic>Analyse</topic><topic>Behinderter</topic><topic>Behinderung</topic><topic>Erziehungswissenschaft</topic><topic>Evaluation</topic><topic>Fallstudie</topic><topic>Forschung</topic><topic>Freizeitsport</topic><topic>Gesellschaft</topic><topic>Inklusion</topic><topic>Partizipation</topic><topic>Schulsport</topic><topic>Sport</topic><topic>Sportpädagogik</topic><topic>Sportunterricht</topic><topic>Sportverein</topic><topic>Sportwissenschaft</topic><topic>Verein</topic><topic>Vereinsarbeit</topic><topic>Vereinsleben</topic><topic>Vereinssport</topic><topic>Vergleichsuntersuchung</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Greve, Steffen</creatorcontrib><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection><jtitle>Zeitschrift für Inklusion</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Greve, Steffen</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Inklusion im Sportverein: Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V</atitle><jtitle>Zeitschrift für Inklusion</jtitle><date>2016</date><risdate>2016</risdate><volume>11</volume><issue>3</issue><epage>11:3</epage><issn>1862-5088</issn><abstract>Inklusive Sportangebote sind in Deutschland bisher eher selten zu finden. Die Initiative Freiwurf Hamburg soll an dieser Stelle als Best Practice Modell vorgestellt werden, welches sich aktuell einer wissenschaftlichen Evaluation unterzieht. Diese ist nutzenfokussiert angelegt, d.h. auf die Bedürfnisse der Initiative zugeschnitten und zielt auf eine Verbesserung der Praxis ab. Die Ergebnisse dieser qualitativen Studie zeigen deutliche soziale Hierarchien zwischen den Teilnehmern mit und ohne Handicap, aber auch die Optionen, diese Abhängigkeiten, zumindest temporär, aufzubrechen oder umzudeuten. (Autor).</abstract></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISSN: 1862-5088 |
ispartof | Zeitschrift für Inklusion, 2016, Vol.11 (3), p.11:3 |
issn | 1862-5088 |
language | ger |
recordid | cdi_dipf_primary_1110930 |
source | Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals |
subjects | Analyse Behinderter Behinderung Erziehungswissenschaft Evaluation Fallstudie Forschung Freizeitsport Gesellschaft Inklusion Partizipation Schulsport Sport Sportpädagogik Sportunterricht Sportverein Sportwissenschaft Verein Vereinsarbeit Vereinsleben Vereinssport Vergleichsuntersuchung |
title | Inklusion im Sportverein: Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-02T04%3A13%3A38IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-dipf&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Inklusion%20im%20Sportverein:%20Eine%20nutzenfokussierte%20Evaluationsstudie%20am%20Beispiel%20von%20Freiwurf%20Hamburg%20e.V&rft.jtitle=Zeitschrift%20f%C3%BCr%20Inklusion&rft.au=Greve,%20Steffen&rft.date=2016&rft.volume=11&rft.issue=3&rft.epage=11:3&rft.issn=1862-5088&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cdipf%3E1110930%3C/dipf%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |