Modelle aus den USA: Anschauen, abwägen und interpretieren. Netzwerke, Ausbildungsformate, Finanzierung: Auswahlbeispiele, die im Hochschul- und Forschungssystem innovativ zu sein scheinen

Neu, neuer, disruptiv. In den USA wird stets nach Innovationen gesucht. Dieser Drang treibt den Begriff Innovation aber inflationär in die Höhe. Disruptiv ist das, was bisher gängige Geschäftsmodelle grundlegend ändert oder ganz neue Nutzergewohnheiten befördert. Der amerikanische Fahrdienstleister...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Wissenschaftsmanagement 2016, Vol.22 (2), p.16-24
1. Verfasser: Lemmens, Markus
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!