Das Professionswissen von Biologielehrkräften: Ein Vergleich zwischen Biologielehrkräften, Biologen und Pädagogen

Forschungsarbeiten zur Professionalität von Lehrkräften können für die Qualitätsverbesserung von Unterricht wegweisend sein. Allerdings untersuchen bisher nur vereinzelte Studien Teilaspekte des Professionswissens von Lehrkräften der Naturwissenschaften. Eben an diesem Punkt setzt das durch das BMBF...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 2013, Vol.19, p.31-49
Hauptverfasser: Jüttner, Melanie, Neuhaus, Birgit Jana
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 49
container_issue
container_start_page 31
container_title Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften
container_volume 19
creator Jüttner, Melanie
Neuhaus, Birgit Jana
description Forschungsarbeiten zur Professionalität von Lehrkräften können für die Qualitätsverbesserung von Unterricht wegweisend sein. Allerdings untersuchen bisher nur vereinzelte Studien Teilaspekte des Professionswissens von Lehrkräften der Naturwissenschaften. Eben an diesem Punkt setzt das durch das BMBF geforderte Verbundprojekt ProwiN an. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird die Validität von entwickelten Testinstrumenten, die im Rahmen von ProwiN zur Erfassung des fachdidaktischen und fachlichen Professionswissens von Biologielehrkräften konstruiert wurden, überprüft. Mit Hilfe eines Kontrastgruppenvergleichs (n=167) wird anhand dreier Expertengruppen nachgewiesen, inwiefern das erhobene Wissen biologielehrerspezifisches Wissen darstellt. Im fachdidaktischen Wissen - welches als das für den Biologielehrer spezifische Wissen gilt - wiesen die Biologielehrkräfte signifikant höhere Testwerte auf als die Diplombiologen und Diplompädagogen. Im Fachwissenstest schnitten die Biologielehrkräfte tendenziell besser ab, als die Diplompädagogen. Dies impliziert, dass mit den entwickelten Tests biologielehrerspezifisches fachdidaktisches Wissen und Fachwissen erfasst und in Zukunft für weitere Forschungsziele bezüglich des Expertenwissens von Biologielehrkräften eingesetzt werden kann. (DIPF/Orig.). Research about teachers' professionalism might be helpful for increasing teaching effectiveness and quality of instruction. In science teaching, there have been only a few studies focused on taking a closer look at different aspects of teachers' professional knowledge in particular areas of science. Therefore, the study ProwiN, which is funded by the BMBF, concentrates on science teachers' professional knowledge for physics, biology and chemistry. In this paper group comparisons between biology teachers and other profession groups (n=167) were conducted to ensure the construct validity of the in ProwiN developed pedagogical content knowledge and content knowledge test for biology teachers. The data indicates that the tests measure biology teacher specific knowledge dimensions: Biology teachers showed a higher content knowledge than pedagogues as well as a significant higher pedagogical content knowledge than biologists and pedagogues. In future, the developed test instruments might be used to evaluate education of future teachers at universities to enhance teachers' professional development, which may indirectly improve science teaching effectiveness. (DIPF/Orig.).
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>dipf</sourceid><recordid>TN_cdi_dipf_primary_1029473</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>1029473</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-dipf_primary_10294733</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYuA0MrQ017W0sIhgYeA0sDSx1DU0NDHnYOAtLs4yAAIzU0NDS1NOBj2XxGKFgKL8tNTi4sz8vOLyzOLi1DyFsvw8BafM_Jz89MzUnNSMouyiw0vSSlLzeBhY0xJzilN5oTQ3g7Sba4izh25KZkFafEFRZm5iUWW8oYGRpYm5sTF-WQCRyy_9</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>Das Professionswissen von Biologielehrkräften: Ein Vergleich zwischen Biologielehrkräften, Biologen und Pädagogen</title><source>Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals</source><creator>Jüttner, Melanie ; Neuhaus, Birgit Jana</creator><creatorcontrib>Jüttner, Melanie ; Neuhaus, Birgit Jana</creatorcontrib><description>Forschungsarbeiten zur Professionalität von Lehrkräften können für die Qualitätsverbesserung von Unterricht wegweisend sein. Allerdings untersuchen bisher nur vereinzelte Studien Teilaspekte des Professionswissens von Lehrkräften der Naturwissenschaften. Eben an diesem Punkt setzt das durch das BMBF geforderte Verbundprojekt ProwiN an. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird die Validität von entwickelten Testinstrumenten, die im Rahmen von ProwiN zur Erfassung des fachdidaktischen und fachlichen Professionswissens von Biologielehrkräften konstruiert wurden, überprüft. Mit Hilfe eines Kontrastgruppenvergleichs (n=167) wird anhand dreier Expertengruppen nachgewiesen, inwiefern das erhobene Wissen biologielehrerspezifisches Wissen darstellt. Im fachdidaktischen Wissen - welches als das für den Biologielehrer spezifische Wissen gilt - wiesen die Biologielehrkräfte signifikant höhere Testwerte auf als die Diplombiologen und Diplompädagogen. Im Fachwissenstest schnitten die Biologielehrkräfte tendenziell besser ab, als die Diplompädagogen. Dies impliziert, dass mit den entwickelten Tests biologielehrerspezifisches fachdidaktisches Wissen und Fachwissen erfasst und in Zukunft für weitere Forschungsziele bezüglich des Expertenwissens von Biologielehrkräften eingesetzt werden kann. (DIPF/Orig.). Research about teachers' professionalism might be helpful for increasing teaching effectiveness and quality of instruction. In science teaching, there have been only a few studies focused on taking a closer look at different aspects of teachers' professional knowledge in particular areas of science. Therefore, the study ProwiN, which is funded by the BMBF, concentrates on science teachers' professional knowledge for physics, biology and chemistry. In this paper group comparisons between biology teachers and other profession groups (n=167) were conducted to ensure the construct validity of the in ProwiN developed pedagogical content knowledge and content knowledge test for biology teachers. The data indicates that the tests measure biology teacher specific knowledge dimensions: Biology teachers showed a higher content knowledge than pedagogues as well as a significant higher pedagogical content knowledge than biologists and pedagogues. In future, the developed test instruments might be used to evaluate education of future teachers at universities to enhance teachers' professional development, which may indirectly improve science teaching effectiveness. (DIPF/Orig.).</description><identifier>ISSN: 0949-1147</identifier><identifier>ISSN: 2197-988X</identifier><identifier>EISSN: 2197-988X</identifier><language>ger</language><subject>Bildungsforschung ; Biologe ; Biologieunterricht ; Deutschland ; Evaluation ; Fachdidaktik ; Fachwissen ; Lehrer ; Professionalität ; Pädagoge ; Pädagogisches Handeln ; Testverfahren ; Vergleich</subject><ispartof>Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 2013, Vol.19, p.31-49</ispartof><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,4010</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=1029473$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><creatorcontrib>Jüttner, Melanie</creatorcontrib><creatorcontrib>Neuhaus, Birgit Jana</creatorcontrib><title>Das Professionswissen von Biologielehrkräften: Ein Vergleich zwischen Biologielehrkräften, Biologen und Pädagogen</title><title>Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften</title><description>Forschungsarbeiten zur Professionalität von Lehrkräften können für die Qualitätsverbesserung von Unterricht wegweisend sein. Allerdings untersuchen bisher nur vereinzelte Studien Teilaspekte des Professionswissens von Lehrkräften der Naturwissenschaften. Eben an diesem Punkt setzt das durch das BMBF geforderte Verbundprojekt ProwiN an. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird die Validität von entwickelten Testinstrumenten, die im Rahmen von ProwiN zur Erfassung des fachdidaktischen und fachlichen Professionswissens von Biologielehrkräften konstruiert wurden, überprüft. Mit Hilfe eines Kontrastgruppenvergleichs (n=167) wird anhand dreier Expertengruppen nachgewiesen, inwiefern das erhobene Wissen biologielehrerspezifisches Wissen darstellt. Im fachdidaktischen Wissen - welches als das für den Biologielehrer spezifische Wissen gilt - wiesen die Biologielehrkräfte signifikant höhere Testwerte auf als die Diplombiologen und Diplompädagogen. Im Fachwissenstest schnitten die Biologielehrkräfte tendenziell besser ab, als die Diplompädagogen. Dies impliziert, dass mit den entwickelten Tests biologielehrerspezifisches fachdidaktisches Wissen und Fachwissen erfasst und in Zukunft für weitere Forschungsziele bezüglich des Expertenwissens von Biologielehrkräften eingesetzt werden kann. (DIPF/Orig.). Research about teachers' professionalism might be helpful for increasing teaching effectiveness and quality of instruction. In science teaching, there have been only a few studies focused on taking a closer look at different aspects of teachers' professional knowledge in particular areas of science. Therefore, the study ProwiN, which is funded by the BMBF, concentrates on science teachers' professional knowledge for physics, biology and chemistry. In this paper group comparisons between biology teachers and other profession groups (n=167) were conducted to ensure the construct validity of the in ProwiN developed pedagogical content knowledge and content knowledge test for biology teachers. The data indicates that the tests measure biology teacher specific knowledge dimensions: Biology teachers showed a higher content knowledge than pedagogues as well as a significant higher pedagogical content knowledge than biologists and pedagogues. In future, the developed test instruments might be used to evaluate education of future teachers at universities to enhance teachers' professional development, which may indirectly improve science teaching effectiveness. (DIPF/Orig.).</description><subject>Bildungsforschung</subject><subject>Biologe</subject><subject>Biologieunterricht</subject><subject>Deutschland</subject><subject>Evaluation</subject><subject>Fachdidaktik</subject><subject>Fachwissen</subject><subject>Lehrer</subject><subject>Professionalität</subject><subject>Pädagoge</subject><subject>Pädagogisches Handeln</subject><subject>Testverfahren</subject><subject>Vergleich</subject><issn>0949-1147</issn><issn>2197-988X</issn><issn>2197-988X</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2013</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNpjYuA0MrQ017W0sIhgYeA0sDSx1DU0NDHnYOAtLs4yAAIzU0NDS1NOBj2XxGKFgKL8tNTi4sz8vOLyzOLi1DyFsvw8BafM_Jz89MzUnNSMouyiw0vSSlLzeBhY0xJzilN5oTQ3g7Sba4izh25KZkFafEFRZm5iUWW8oYGRpYm5sTF-WQCRyy_9</recordid><startdate>2013</startdate><enddate>2013</enddate><creator>Jüttner, Melanie</creator><creator>Neuhaus, Birgit Jana</creator><scope>9S6</scope></search><sort><creationdate>2013</creationdate><title>Das Professionswissen von Biologielehrkräften</title><author>Jüttner, Melanie ; Neuhaus, Birgit Jana</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-dipf_primary_10294733</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2013</creationdate><topic>Bildungsforschung</topic><topic>Biologe</topic><topic>Biologieunterricht</topic><topic>Deutschland</topic><topic>Evaluation</topic><topic>Fachdidaktik</topic><topic>Fachwissen</topic><topic>Lehrer</topic><topic>Professionalität</topic><topic>Pädagoge</topic><topic>Pädagogisches Handeln</topic><topic>Testverfahren</topic><topic>Vergleich</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Jüttner, Melanie</creatorcontrib><creatorcontrib>Neuhaus, Birgit Jana</creatorcontrib><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection><jtitle>Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Jüttner, Melanie</au><au>Neuhaus, Birgit Jana</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Das Professionswissen von Biologielehrkräften: Ein Vergleich zwischen Biologielehrkräften, Biologen und Pädagogen</atitle><jtitle>Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften</jtitle><date>2013</date><risdate>2013</risdate><volume>19</volume><spage>31</spage><epage>49</epage><pages>31-49</pages><issn>0949-1147</issn><issn>2197-988X</issn><eissn>2197-988X</eissn><abstract>Forschungsarbeiten zur Professionalität von Lehrkräften können für die Qualitätsverbesserung von Unterricht wegweisend sein. Allerdings untersuchen bisher nur vereinzelte Studien Teilaspekte des Professionswissens von Lehrkräften der Naturwissenschaften. Eben an diesem Punkt setzt das durch das BMBF geforderte Verbundprojekt ProwiN an. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird die Validität von entwickelten Testinstrumenten, die im Rahmen von ProwiN zur Erfassung des fachdidaktischen und fachlichen Professionswissens von Biologielehrkräften konstruiert wurden, überprüft. Mit Hilfe eines Kontrastgruppenvergleichs (n=167) wird anhand dreier Expertengruppen nachgewiesen, inwiefern das erhobene Wissen biologielehrerspezifisches Wissen darstellt. Im fachdidaktischen Wissen - welches als das für den Biologielehrer spezifische Wissen gilt - wiesen die Biologielehrkräfte signifikant höhere Testwerte auf als die Diplombiologen und Diplompädagogen. Im Fachwissenstest schnitten die Biologielehrkräfte tendenziell besser ab, als die Diplompädagogen. Dies impliziert, dass mit den entwickelten Tests biologielehrerspezifisches fachdidaktisches Wissen und Fachwissen erfasst und in Zukunft für weitere Forschungsziele bezüglich des Expertenwissens von Biologielehrkräften eingesetzt werden kann. (DIPF/Orig.). Research about teachers' professionalism might be helpful for increasing teaching effectiveness and quality of instruction. In science teaching, there have been only a few studies focused on taking a closer look at different aspects of teachers' professional knowledge in particular areas of science. Therefore, the study ProwiN, which is funded by the BMBF, concentrates on science teachers' professional knowledge for physics, biology and chemistry. In this paper group comparisons between biology teachers and other profession groups (n=167) were conducted to ensure the construct validity of the in ProwiN developed pedagogical content knowledge and content knowledge test for biology teachers. The data indicates that the tests measure biology teacher specific knowledge dimensions: Biology teachers showed a higher content knowledge than pedagogues as well as a significant higher pedagogical content knowledge than biologists and pedagogues. In future, the developed test instruments might be used to evaluate education of future teachers at universities to enhance teachers' professional development, which may indirectly improve science teaching effectiveness. (DIPF/Orig.).</abstract></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0949-1147
ispartof Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 2013, Vol.19, p.31-49
issn 0949-1147
2197-988X
2197-988X
language ger
recordid cdi_dipf_primary_1029473
source Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals
subjects Bildungsforschung
Biologe
Biologieunterricht
Deutschland
Evaluation
Fachdidaktik
Fachwissen
Lehrer
Professionalität
Pädagoge
Pädagogisches Handeln
Testverfahren
Vergleich
title Das Professionswissen von Biologielehrkräften: Ein Vergleich zwischen Biologielehrkräften, Biologen und Pädagogen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-05T05%3A04%3A38IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-dipf&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Das%20Professionswissen%20von%20Biologielehrkr%C3%A4ften:%20Ein%20Vergleich%20zwischen%20Biologielehrkr%C3%A4ften,%20Biologen%20und%20P%C3%A4dagogen&rft.jtitle=Zeitschrift%20f%C3%BCr%20Didaktik%20der%20Naturwissenschaften&rft.au=J%C3%BCttner,%20Melanie&rft.date=2013&rft.volume=19&rft.spage=31&rft.epage=49&rft.pages=31-49&rft.issn=0949-1147&rft.eissn=2197-988X&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cdipf%3E1029473%3C/dipf%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true