Vom Sonderfall zum nachgefragten Modell: Was macht die duale Berufsbildung für das Ausland attraktiv?

"Noch vor nicht allzu langer Zeit galt das deutsche Modell mit seiner Verbindung aus schulischen und betrieblichen Lernorten als Sonderweg bei der beruflichen Qualifizierung; Deutschland musste sich regelmäßig der OECD-Kritik an seinen zu niedrigen Akademikerquoten stellen. Mittlerweile empfieh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 2013, Vol.42 (4), p.47-48
Hauptverfasser: Thomann, Birgit, Le Mouillour, Isabelle
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!