ZAK Talks: Matinee 'Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?'
Wird unser Leben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) besser? Oder verstärkt die KI-Entwicklung menschliche Ängste und Unsicherheiten? Die Diskussion hinterfragt die Beziehung zwischen Mensch und Technologie. Die Matinee "Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?" fand s...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Zentrum Für Angewandte Kulturwissenschaft Und Studium Generale (ZAK) |
description | Wird unser Leben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) besser? Oder verstärkt die KI-Entwicklung menschliche Ängste und Unsicherheiten? Die Diskussion hinterfragt die Beziehung zwischen Mensch und Technologie.
Die Matinee "Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?" fand statt im Rahmen der KIT Science Week 2021 am 10. Oktober 2021.
Moderation: Markus Brock (Moderator, 3sat und SWR)
Auf dem Podium:
- Dr. Ali Aslan Gümüsay (Leiter Forschungsgruppe „Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft“, Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) / Habilitand am Lehrstuhl für Organisationsforschung, Universität Hamburg)
- Priv.-Doz. Dr. Jessica Heesen (Leiterin Forschungsschwerpunkt „Medienethik und Informationstechnik“, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Universität Tübingen)
- Dr. Manuela Lenzen (Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin)
- Dr. Anne Mollen (Policy & Advocacy Managerin bei AlgorithmWatch) |
doi_str_mv | 10.5445/ir/1000159495 |
format | Video |
fullrecord | <record><control><sourceid>datacite_PQ8</sourceid><recordid>TN_cdi_datacite_primary_10_5445_ir_1000159495</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_5445_ir_1000159495</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-datacite_primary_10_5445_ir_10001594953</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYBA1NNAzNTEx1c8s0jc0MDAwNLU0sTTlZPCLcvRWCEnMyS62UvBNLMnMS01VUPdNzShS8PZUSMwpVghLLSouScxLUXjUMFkhJDU5Iy8zWyEzV8ElMzWvuCRVISW1WMEXyEzOSM2zV-dhYE0D6krlhdLcDLpuriHOHropiSWJyZklqfEFRZm5iUWV8YYG8SD3xGcWxSPcY0yqegBHmkEC</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>video</recordtype></control><display><type>video</type><title>ZAK Talks: Matinee 'Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?'</title><source>DataCite</source><creator>Zentrum Für Angewandte Kulturwissenschaft Und Studium Generale (ZAK)</creator><creatorcontrib>Zentrum Für Angewandte Kulturwissenschaft Und Studium Generale (ZAK)</creatorcontrib><description>Wird unser Leben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) besser? Oder verstärkt die KI-Entwicklung menschliche Ängste und Unsicherheiten? Die Diskussion hinterfragt die Beziehung zwischen Mensch und Technologie.
Die Matinee "Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?" fand statt im Rahmen der KIT Science Week 2021 am 10. Oktober 2021.
Moderation: Markus Brock (Moderator, 3sat und SWR)
Auf dem Podium:
- Dr. Ali Aslan Gümüsay (Leiter Forschungsgruppe „Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft“, Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) / Habilitand am Lehrstuhl für Organisationsforschung, Universität Hamburg)
- Priv.-Doz. Dr. Jessica Heesen (Leiterin Forschungsschwerpunkt „Medienethik und Informationstechnik“, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Universität Tübingen)
- Dr. Manuela Lenzen (Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin)
- Dr. Anne Mollen (Policy & Advocacy Managerin bei AlgorithmWatch)</description><identifier>DOI: 10.5445/ir/1000159495</identifier><language>ger</language><publisher>Karlsruher Institut für Technologie (KIT)</publisher><creationdate>2023</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>776,1888</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://commons.datacite.org/doi.org/10.5445/ir/1000159495$$EView_record_in_DataCite.org$$FView_record_in_$$GDataCite.org$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Zentrum Für Angewandte Kulturwissenschaft Und Studium Generale (ZAK)</creatorcontrib><title>ZAK Talks: Matinee 'Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?'</title><description>Wird unser Leben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) besser? Oder verstärkt die KI-Entwicklung menschliche Ängste und Unsicherheiten? Die Diskussion hinterfragt die Beziehung zwischen Mensch und Technologie.
Die Matinee "Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?" fand statt im Rahmen der KIT Science Week 2021 am 10. Oktober 2021.
Moderation: Markus Brock (Moderator, 3sat und SWR)
Auf dem Podium:
- Dr. Ali Aslan Gümüsay (Leiter Forschungsgruppe „Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft“, Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) / Habilitand am Lehrstuhl für Organisationsforschung, Universität Hamburg)
- Priv.-Doz. Dr. Jessica Heesen (Leiterin Forschungsschwerpunkt „Medienethik und Informationstechnik“, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Universität Tübingen)
- Dr. Manuela Lenzen (Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin)
- Dr. Anne Mollen (Policy & Advocacy Managerin bei AlgorithmWatch)</description><fulltext>true</fulltext><rsrctype>video</rsrctype><creationdate>2023</creationdate><recordtype>video</recordtype><sourceid>PQ8</sourceid><recordid>eNpjYBA1NNAzNTEx1c8s0jc0MDAwNLU0sTTlZPCLcvRWCEnMyS62UvBNLMnMS01VUPdNzShS8PZUSMwpVghLLSouScxLUXjUMFkhJDU5Iy8zWyEzV8ElMzWvuCRVISW1WMEXyEzOSM2zV-dhYE0D6krlhdLcDLpuriHOHropiSWJyZklqfEFRZm5iUWV8YYG8SD3xGcWxSPcY0yqegBHmkEC</recordid><startdate>2023</startdate><enddate>2023</enddate><creator>Zentrum Für Angewandte Kulturwissenschaft Und Studium Generale (ZAK)</creator><general>Karlsruher Institut für Technologie (KIT)</general><scope>DYCCY</scope><scope>PQ8</scope></search><sort><creationdate>2023</creationdate><title>ZAK Talks: Matinee 'Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?'</title><author>Zentrum Für Angewandte Kulturwissenschaft Und Studium Generale (ZAK)</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-datacite_primary_10_5445_ir_10001594953</frbrgroupid><rsrctype>videos</rsrctype><prefilter>videos</prefilter><language>ger</language><creationdate>2023</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Zentrum Für Angewandte Kulturwissenschaft Und Studium Generale (ZAK)</creatorcontrib><collection>DataCite (Open Access)</collection><collection>DataCite</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Zentrum Für Angewandte Kulturwissenschaft Und Studium Generale (ZAK)</au><genre>unknown</genre><ristype>VIDEO</ristype><title>ZAK Talks: Matinee 'Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?'</title><date>2023</date><risdate>2023</risdate><abstract>Wird unser Leben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) besser? Oder verstärkt die KI-Entwicklung menschliche Ängste und Unsicherheiten? Die Diskussion hinterfragt die Beziehung zwischen Mensch und Technologie.
Die Matinee "Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?" fand statt im Rahmen der KIT Science Week 2021 am 10. Oktober 2021.
Moderation: Markus Brock (Moderator, 3sat und SWR)
Auf dem Podium:
- Dr. Ali Aslan Gümüsay (Leiter Forschungsgruppe „Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft“, Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) / Habilitand am Lehrstuhl für Organisationsforschung, Universität Hamburg)
- Priv.-Doz. Dr. Jessica Heesen (Leiterin Forschungsschwerpunkt „Medienethik und Informationstechnik“, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Universität Tübingen)
- Dr. Manuela Lenzen (Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin)
- Dr. Anne Mollen (Policy & Advocacy Managerin bei AlgorithmWatch)</abstract><pub>Karlsruher Institut für Technologie (KIT)</pub><doi>10.5445/ir/1000159495</doi><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | DOI: 10.5445/ir/1000159495 |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_datacite_primary_10_5445_ir_1000159495 |
source | DataCite |
title | ZAK Talks: Matinee 'Mehr KI als Verstand – Technik im Dienste des Menschen?' |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-03T15%3A02%3A06IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-datacite_PQ8&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:&rft.genre=unknown&rft.au=Zentrum%20F%C3%BCr%20Angewandte%20Kulturwissenschaft%20Und%20Studium%20Generale%20(ZAK)&rft.date=2023&rft_id=info:doi/10.5445/ir/1000159495&rft_dat=%3Cdatacite_PQ8%3E10_5445_ir_1000159495%3C/datacite_PQ8%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |