Katalog der auf Herbarbelegen gebräuchlichen Abkürzungen Catalogus Abbreviationum in Schedis Herbariorum usitatorum

Beim Bearbeiten historischer Herbarbestände ist man mit zahlreichen Abkürzungen auf handgeschriebenen Scheden und gedruckten Etiketten konfrontiert, deren Auflösung nicht selten große Mühe bereitet. Es wird in die Besonderheiten historischer Abkürzungen, Datumsangaben und die Verwendung Römischer Za...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Kochia 2019-02, Vol.12, p.37-67
1. Verfasser: Schröder, Christof Nikolaus
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Beim Bearbeiten historischer Herbarbestände ist man mit zahlreichen Abkürzungen auf handgeschriebenen Scheden und gedruckten Etiketten konfrontiert, deren Auflösung nicht selten große Mühe bereitet. Es wird in die Besonderheiten historischer Abkürzungen, Datumsangaben und die Verwendung Römischer Zahlen eingeführt. Ein ausführlicher Katalog listet Abkürzungen und deren Auflösung sowie Übersetzung auf, die im Rahmen des von der GEFD geförderten Projektes "Virtuelles Herbarium Bochkoltz" und bei der Bearbeitung weiterer historischer Herbarbestände gesammelt wurden.
ISSN:1863-155X
2698-9239
DOI:10.21248/kochia.v12.41