Religion und Psychoanalyse in der Sichtweise Jacques Lacans: Eine Diskussionsskizze für den „religiösen Diskurs“ heute
Since Freud’s understanding of the unconscious the classical theory of truth as correspondence between thought and reality has undergone several changes. Through his linguistic structuralism Lacan goes a step further, where “psychoanalytical discourse”, contrary to the various forms of the “master’s...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 2019-01, Vol.71 (1), p.63-85 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!