Schlaganfallsymptomatik im Kindesalter,MRT-Angiographie bereits bei „leisen“ Symptomen? Ein Fallbericht
Ziele: Über mehrere Monate wurden bei einem 3 Jahre alten Mädchen ein gelegentliches Stolpern und eine Gangunsicherheit beobachtet.Diese kleinen Auffälligkeiten verschwanden von alleine wieder, die präsentierte Klinik wurde als harmlos eingestuft. Nach Entdeckung von Café-au-lait-Flecken im Alter vo...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ziele:
Über mehrere Monate wurden bei einem 3 Jahre alten Mädchen ein gelegentliches Stolpern und eine Gangunsicherheit beobachtet.Diese kleinen Auffälligkeiten verschwanden von alleine wieder, die präsentierte Klinik wurde als harmlos eingestuft. Nach Entdeckung von Café-au-lait-Flecken im Alter von 1 8/12 Jahren war eine MRT-Untersuchung unter dem Verdacht einer Neurofibromatose Typ 1 durchgeführt worden, der damalige Befund ergab keine Pathologien. Erst nach Auftreten einer akuten Hemiparese rechts im Alter von 3 Jahren wurde das Kind einer MRT-Angiographie zugeführt und eine MoyaMoya-Erkrankung diagnostiziert. Durch regelmäßige und frühzeitige MRT-Kontrollen einschließlich einer MR-Angiographie ist es möglich, auch bei gering ausgeprägter Symptomatik, seltene cerebrovaskuläre Erkrankungen sicher zu diagnostizieren und einer schnellen neurochirurgischen Intervention zuzuführen.
Methode:
Magnetom Symphony Siemens 1,5 Tesla
Datenaquisition in der Kopfspule
TIRM/FLAIR transversal
Diffusions/Epi-Sequenz transversal
T1W sagittal
Time-of-flight
MIP-Rekonstruktion
Gabe von 3ml Magnevist R (1ml Magnevist enthält 0,5mg Gadolinium-DTPA) iv.(entspr.0,2mg/kgKG)
T1W fettsuprimiert transversal,sagittal, koronal
Ergebnis:
In der TIRM/FLAIR-Wichtung signalangehobene Areale links parietal und rechts unterhalb des Ventrikelhinterhorns rundliche lakunäre Defekte.
Atrophiezeichen.
In der Diffusion sehr signalintensiver Herd li parietal.
In der TOF-Angiographie Kalibersprung der Aa. carotis internae, distal davon feinverästeltes Gefäßnetzwerk, typischerweise gespinstartig.
Mediainfarkt links. Die Befunde passen zu einem MoyaMoya.
Schlussfolgerung:
Da sich neben den deutlichen frischen Veränderungen, ältere Läsionen manifestieren und die gespinstartigen Gefäßveränderungen ebenfalls leicht und einfach nachzuweisen sind, soll neben der üblichen MR-Kontrolle bei Neurofibromatose Typ 1 auch die MR-Angiographie durchgeführt werden. Im vorliegenden Fall konnte dem Kind durch die schnelle Diagnose mittels einer sofort begonnenen Antikoagulationstherapie und einer Encephalo-myo-Synangiosis nachhaltig geholfen werden. Zwar hat der kindliche Schlaganfall im Gegensatz zur Erwachsenenmedizin eine deutlich geringere Inzidenz,wird aber,gerade als vaskuläre Komplikation der Neurofibromatose Typ 1, häufig unterschätzt.
Demgemäß empfehlen wir auch bei geringgradig ausgeprägter neurologischer Symptomatik im Kindesalter bereits eine MR-Angiographie durchzuführen um cerebrale Gefäßveränderungen |
---|---|
ISSN: | 1438-9029 1438-9010 |
DOI: | 10.1055/s-2006-940688 |