Radiologische Befunde bei Patienten mit Stuewe-Wiedemann-Syndrom nach dem 2. Lebensjahr
Ziele: Das Stuewe-Wiedemann-Syndrom (SWS) ist eine seltene Skelettdysplasie. Die zugrunde liegenden Mutationen wurden kuerzlich identifiziert. In den Vereinten Arabischen Emiraten (VAE) ist die Praevalenz hoch (05/10000 Geburten). SWS Patienten versterben meist vor dem 2. Lebensjahr. Ziel der Studie...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!