Bildungsübergänge durch Tutorien erfolgreich gestalten: Den Aufbau von Handlungskompetenz prinzipienorientiert und durch Reflexion in Peergruppen begleiten

Zusammenfassung. Der Beitrag legt exemplarisch dar, wie tutoriale Lernformen bestehende Lernangebote ergänzen können. Der Beitrag nimmt Bezug auf ergänzende Lernangebote, die im Rahmen des BMBF-Projekts FUgE entwickelt wurden, um Lernende im Übergang zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:PADUA 2016-02, Vol.11 (1), p.45-51
Hauptverfasser: Huber, Josef M., Eckstein, Claudia, Riedel, Annette, Kimmerle, Birte, Ruhland, Eva, Bonse-Rohmann, Mathias
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 51
container_issue 1
container_start_page 45
container_title PADUA
container_volume 11
creator Huber, Josef M.
Eckstein, Claudia
Riedel, Annette
Kimmerle, Birte
Ruhland, Eva
Bonse-Rohmann, Mathias
description Zusammenfassung. Der Beitrag legt exemplarisch dar, wie tutoriale Lernformen bestehende Lernangebote ergänzen können. Der Beitrag nimmt Bezug auf ergänzende Lernangebote, die im Rahmen des BMBF-Projekts FUgE entwickelt wurden, um Lernende im Übergang zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung zu begleiten, ihre Bedürfnisse zu erkennen und den Erfolg des Übergangs zu befördern. Insbesondere der Austausch von Anwendungserfahrung und der Rückbezug zur Lehrveranstaltung sind ­dabei zentrale Themen.
doi_str_mv 10.1024/1861-6186/a000292
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>crossref</sourceid><recordid>TN_cdi_crossref_primary_10_1024_1861_6186_a000292</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_1024_1861_6186_a000292</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-crossref_primary_10_1024_1861_6186_a0002923</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqdzk8KgkAUBvAhCpLyAO28gDV_VHRbFB3ARbth1Oc0YGO80UX36RjtvFgK0gHavA_exwc_QnaM7hnl0YGlCQuT8R4UpZRnfEE8zkUccpbelsT79WviO2cKykQiYp5FHkmPpql6q93wKQD18LYagqrH8h7kfdeiARsA1m2jEcz41OA61XRgt2RVq8aBP-eGsMs5P13DElvnEGr5RPNQ-JKMykkpJ4WcFHJWin82X0wQRlo</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>Bildungsübergänge durch Tutorien erfolgreich gestalten: Den Aufbau von Handlungskompetenz prinzipienorientiert und durch Reflexion in Peergruppen begleiten</title><source>Hogrefe eContent</source><creator>Huber, Josef M. ; Eckstein, Claudia ; Riedel, Annette ; Kimmerle, Birte ; Ruhland, Eva ; Bonse-Rohmann, Mathias</creator><creatorcontrib>Huber, Josef M. ; Eckstein, Claudia ; Riedel, Annette ; Kimmerle, Birte ; Ruhland, Eva ; Bonse-Rohmann, Mathias</creatorcontrib><description>Zusammenfassung. Der Beitrag legt exemplarisch dar, wie tutoriale Lernformen bestehende Lernangebote ergänzen können. Der Beitrag nimmt Bezug auf ergänzende Lernangebote, die im Rahmen des BMBF-Projekts FUgE entwickelt wurden, um Lernende im Übergang zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung zu begleiten, ihre Bedürfnisse zu erkennen und den Erfolg des Übergangs zu befördern. Insbesondere der Austausch von Anwendungserfahrung und der Rückbezug zur Lehrveranstaltung sind ­dabei zentrale Themen.</description><identifier>ISSN: 1861-6186</identifier><identifier>EISSN: 2235-218X</identifier><identifier>DOI: 10.1024/1861-6186/a000292</identifier><language>ger</language><ispartof>PADUA, 2016-02, Vol.11 (1), p.45-51</ispartof><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Huber, Josef M.</creatorcontrib><creatorcontrib>Eckstein, Claudia</creatorcontrib><creatorcontrib>Riedel, Annette</creatorcontrib><creatorcontrib>Kimmerle, Birte</creatorcontrib><creatorcontrib>Ruhland, Eva</creatorcontrib><creatorcontrib>Bonse-Rohmann, Mathias</creatorcontrib><title>Bildungsübergänge durch Tutorien erfolgreich gestalten: Den Aufbau von Handlungskompetenz prinzipienorientiert und durch Reflexion in Peergruppen begleiten</title><title>PADUA</title><description>Zusammenfassung. Der Beitrag legt exemplarisch dar, wie tutoriale Lernformen bestehende Lernangebote ergänzen können. Der Beitrag nimmt Bezug auf ergänzende Lernangebote, die im Rahmen des BMBF-Projekts FUgE entwickelt wurden, um Lernende im Übergang zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung zu begleiten, ihre Bedürfnisse zu erkennen und den Erfolg des Übergangs zu befördern. Insbesondere der Austausch von Anwendungserfahrung und der Rückbezug zur Lehrveranstaltung sind ­dabei zentrale Themen.</description><issn>1861-6186</issn><issn>2235-218X</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2016</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNqdzk8KgkAUBvAhCpLyAO28gDV_VHRbFB3ARbth1Oc0YGO80UX36RjtvFgK0gHavA_exwc_QnaM7hnl0YGlCQuT8R4UpZRnfEE8zkUccpbelsT79WviO2cKykQiYp5FHkmPpql6q93wKQD18LYagqrH8h7kfdeiARsA1m2jEcz41OA61XRgt2RVq8aBP-eGsMs5P13DElvnEGr5RPNQ-JKMykkpJ4WcFHJWin82X0wQRlo</recordid><startdate>201602</startdate><enddate>201602</enddate><creator>Huber, Josef M.</creator><creator>Eckstein, Claudia</creator><creator>Riedel, Annette</creator><creator>Kimmerle, Birte</creator><creator>Ruhland, Eva</creator><creator>Bonse-Rohmann, Mathias</creator><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope></search><sort><creationdate>201602</creationdate><title>Bildungsübergänge durch Tutorien erfolgreich gestalten</title><author>Huber, Josef M. ; Eckstein, Claudia ; Riedel, Annette ; Kimmerle, Birte ; Ruhland, Eva ; Bonse-Rohmann, Mathias</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-crossref_primary_10_1024_1861_6186_a0002923</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2016</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Huber, Josef M.</creatorcontrib><creatorcontrib>Eckstein, Claudia</creatorcontrib><creatorcontrib>Riedel, Annette</creatorcontrib><creatorcontrib>Kimmerle, Birte</creatorcontrib><creatorcontrib>Ruhland, Eva</creatorcontrib><creatorcontrib>Bonse-Rohmann, Mathias</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><jtitle>PADUA</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Huber, Josef M.</au><au>Eckstein, Claudia</au><au>Riedel, Annette</au><au>Kimmerle, Birte</au><au>Ruhland, Eva</au><au>Bonse-Rohmann, Mathias</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Bildungsübergänge durch Tutorien erfolgreich gestalten: Den Aufbau von Handlungskompetenz prinzipienorientiert und durch Reflexion in Peergruppen begleiten</atitle><jtitle>PADUA</jtitle><date>2016-02</date><risdate>2016</risdate><volume>11</volume><issue>1</issue><spage>45</spage><epage>51</epage><pages>45-51</pages><issn>1861-6186</issn><eissn>2235-218X</eissn><abstract>Zusammenfassung. Der Beitrag legt exemplarisch dar, wie tutoriale Lernformen bestehende Lernangebote ergänzen können. Der Beitrag nimmt Bezug auf ergänzende Lernangebote, die im Rahmen des BMBF-Projekts FUgE entwickelt wurden, um Lernende im Übergang zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung zu begleiten, ihre Bedürfnisse zu erkennen und den Erfolg des Übergangs zu befördern. Insbesondere der Austausch von Anwendungserfahrung und der Rückbezug zur Lehrveranstaltung sind ­dabei zentrale Themen.</abstract><doi>10.1024/1861-6186/a000292</doi></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 1861-6186
ispartof PADUA, 2016-02, Vol.11 (1), p.45-51
issn 1861-6186
2235-218X
language ger
recordid cdi_crossref_primary_10_1024_1861_6186_a000292
source Hogrefe eContent
title Bildungsübergänge durch Tutorien erfolgreich gestalten: Den Aufbau von Handlungskompetenz prinzipienorientiert und durch Reflexion in Peergruppen begleiten
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-06T23%3A51%3A54IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-crossref&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Bildungs%C3%BCberg%C3%A4nge%20durch%20Tutorien%20erfolgreich%20gestalten:%20Den%20Aufbau%20von%20Handlungskompetenz%20prinzipienorientiert%20und%20durch%20Reflexion%20in%20Peergruppen%20begleiten&rft.jtitle=PADUA&rft.au=Huber,%20Josef%20M.&rft.date=2016-02&rft.volume=11&rft.issue=1&rft.spage=45&rft.epage=51&rft.pages=45-51&rft.issn=1861-6186&rft.eissn=2235-218X&rft_id=info:doi/10.1024/1861-6186/a000292&rft_dat=%3Ccrossref%3E10_1024_1861_6186_a000292%3C/crossref%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true