Geomatiker werden und bleiben — ein Beruf mit Zukunft: Erfahrungen aus den ersten drei Jahren Berufsausbildung im Land Brandenburg

Zusammenfassung Im Jahr 2010 ist die neue Verordnung über die Berufsausbildung in der Geo-informationstechnologie in Kraft getreten. Seitdem sind drei Jahre vergangen und die ersten Geomatikerinnen und Geomatiker — eine Berufsbezeichnung, die völlig neu aus der Wiege gehoben wurde — haben ihre Ausbi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Kartographische Nachrichten 2014-11, Vol.64 (6), p.331-334
1. Verfasser: Theile, Erik
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 334
container_issue 6
container_start_page 331
container_title Kartographische Nachrichten
container_volume 64
creator Theile, Erik
description Zusammenfassung Im Jahr 2010 ist die neue Verordnung über die Berufsausbildung in der Geo-informationstechnologie in Kraft getreten. Seitdem sind drei Jahre vergangen und die ersten Geomatikerinnen und Geomatiker — eine Berufsbezeichnung, die völlig neu aus der Wiege gehoben wurde — haben ihre Ausbildung beendet. Mit dem Beitrag soll eine Zwischenbilanz der ersten drei Jahre Berufsausbildung im Land Brandenburg gezogen werden.
doi_str_mv 10.1007/BF03544208
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>crossref_sprin</sourceid><recordid>TN_cdi_crossref_primary_10_1007_BF03544208</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_1007_BF03544208</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c718-2774b548d8c0dc869e99660a25e33308de6963bf58187655538b4c1aebc32bd53</originalsourceid><addsrcrecordid>eNptj8tKw0AYhQdRsNRufIJZK9G5_XNZ2mKrUHDTlZuQmfkjY5tUJgnizofwCX0SIxXduDrf4uNwDiHnnF1xxsz1fMkkKCWYPSITAUIVymk4_mUwp2TWdckz6QCcEHpCzAr3TdWnLWb6ijliS4c2Ur_D5Ef-fP-gmFo6xzzUtEk9fRy2Q1v3Z-SkrnYdzn5ySjbL283irlg_rO4XN-siGG4LYYzyoGy0gcVgtUPntGaVAJRSMhtROy19DZZbowFAWq8Cr9AHKXwEOSUXh9qQ912XsS5fcmqq_FZyVn6fLv9Oj_LlQe5GqX3CXD7vh9yO8_6zvwBQlFXN</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>Geomatiker werden und bleiben — ein Beruf mit Zukunft: Erfahrungen aus den ersten drei Jahren Berufsausbildung im Land Brandenburg</title><source>SpringerLink Journals</source><creator>Theile, Erik</creator><creatorcontrib>Theile, Erik</creatorcontrib><description>Zusammenfassung Im Jahr 2010 ist die neue Verordnung über die Berufsausbildung in der Geo-informationstechnologie in Kraft getreten. Seitdem sind drei Jahre vergangen und die ersten Geomatikerinnen und Geomatiker — eine Berufsbezeichnung, die völlig neu aus der Wiege gehoben wurde — haben ihre Ausbildung beendet. Mit dem Beitrag soll eine Zwischenbilanz der ersten drei Jahre Berufsausbildung im Land Brandenburg gezogen werden.</description><identifier>ISSN: 2524-4957</identifier><identifier>EISSN: 2524-4965</identifier><identifier>DOI: 10.1007/BF03544208</identifier><language>ger</language><publisher>Cham: Springer International Publishing</publisher><subject>Ausbildung ; Geographical Information Systems/Cartography ; Geography ; Human Geography ; Natural Hazards ; Visualization ; Web Development</subject><ispartof>Kartographische Nachrichten, 2014-11, Vol.64 (6), p.331-334</ispartof><rights>Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V. (DGfK) 2014</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><cites>FETCH-LOGICAL-c718-2774b548d8c0dc869e99660a25e33308de6963bf58187655538b4c1aebc32bd53</cites></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://link.springer.com/content/pdf/10.1007/BF03544208$$EPDF$$P50$$Gspringer$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/BF03544208$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902,41464,42533,51294</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Theile, Erik</creatorcontrib><title>Geomatiker werden und bleiben — ein Beruf mit Zukunft: Erfahrungen aus den ersten drei Jahren Berufsausbildung im Land Brandenburg</title><title>Kartographische Nachrichten</title><addtitle>j. Cartogr. Geogr. inf</addtitle><description>Zusammenfassung Im Jahr 2010 ist die neue Verordnung über die Berufsausbildung in der Geo-informationstechnologie in Kraft getreten. Seitdem sind drei Jahre vergangen und die ersten Geomatikerinnen und Geomatiker — eine Berufsbezeichnung, die völlig neu aus der Wiege gehoben wurde — haben ihre Ausbildung beendet. Mit dem Beitrag soll eine Zwischenbilanz der ersten drei Jahre Berufsausbildung im Land Brandenburg gezogen werden.</description><subject>Ausbildung</subject><subject>Geographical Information Systems/Cartography</subject><subject>Geography</subject><subject>Human Geography</subject><subject>Natural Hazards</subject><subject>Visualization</subject><subject>Web Development</subject><issn>2524-4957</issn><issn>2524-4965</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2014</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNptj8tKw0AYhQdRsNRufIJZK9G5_XNZ2mKrUHDTlZuQmfkjY5tUJgnizofwCX0SIxXduDrf4uNwDiHnnF1xxsz1fMkkKCWYPSITAUIVymk4_mUwp2TWdckz6QCcEHpCzAr3TdWnLWb6ijliS4c2Ur_D5Ef-fP-gmFo6xzzUtEk9fRy2Q1v3Z-SkrnYdzn5ySjbL283irlg_rO4XN-siGG4LYYzyoGy0gcVgtUPntGaVAJRSMhtROy19DZZbowFAWq8Cr9AHKXwEOSUXh9qQ912XsS5fcmqq_FZyVn6fLv9Oj_LlQe5GqX3CXD7vh9yO8_6zvwBQlFXN</recordid><startdate>201411</startdate><enddate>201411</enddate><creator>Theile, Erik</creator><general>Springer International Publishing</general><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope></search><sort><creationdate>201411</creationdate><title>Geomatiker werden und bleiben — ein Beruf mit Zukunft</title><author>Theile, Erik</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c718-2774b548d8c0dc869e99660a25e33308de6963bf58187655538b4c1aebc32bd53</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2014</creationdate><topic>Ausbildung</topic><topic>Geographical Information Systems/Cartography</topic><topic>Geography</topic><topic>Human Geography</topic><topic>Natural Hazards</topic><topic>Visualization</topic><topic>Web Development</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Theile, Erik</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><jtitle>Kartographische Nachrichten</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Theile, Erik</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Geomatiker werden und bleiben — ein Beruf mit Zukunft: Erfahrungen aus den ersten drei Jahren Berufsausbildung im Land Brandenburg</atitle><jtitle>Kartographische Nachrichten</jtitle><stitle>j. Cartogr. Geogr. inf</stitle><date>2014-11</date><risdate>2014</risdate><volume>64</volume><issue>6</issue><spage>331</spage><epage>334</epage><pages>331-334</pages><issn>2524-4957</issn><eissn>2524-4965</eissn><abstract>Zusammenfassung Im Jahr 2010 ist die neue Verordnung über die Berufsausbildung in der Geo-informationstechnologie in Kraft getreten. Seitdem sind drei Jahre vergangen und die ersten Geomatikerinnen und Geomatiker — eine Berufsbezeichnung, die völlig neu aus der Wiege gehoben wurde — haben ihre Ausbildung beendet. Mit dem Beitrag soll eine Zwischenbilanz der ersten drei Jahre Berufsausbildung im Land Brandenburg gezogen werden.</abstract><cop>Cham</cop><pub>Springer International Publishing</pub><doi>10.1007/BF03544208</doi><tpages>4</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 2524-4957
ispartof Kartographische Nachrichten, 2014-11, Vol.64 (6), p.331-334
issn 2524-4957
2524-4965
language ger
recordid cdi_crossref_primary_10_1007_BF03544208
source SpringerLink Journals
subjects Ausbildung
Geographical Information Systems/Cartography
Geography
Human Geography
Natural Hazards
Visualization
Web Development
title Geomatiker werden und bleiben — ein Beruf mit Zukunft: Erfahrungen aus den ersten drei Jahren Berufsausbildung im Land Brandenburg
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-10T09%3A04%3A15IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-crossref_sprin&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Geomatiker%20werden%20und%20bleiben%20%E2%80%94%20ein%20Beruf%20mit%20Zukunft:%20Erfahrungen%20aus%20den%20ersten%20drei%20Jahren%20Berufsausbildung%20im%20Land%20Brandenburg&rft.jtitle=Kartographische%20Nachrichten&rft.au=Theile,%20Erik&rft.date=2014-11&rft.volume=64&rft.issue=6&rft.spage=331&rft.epage=334&rft.pages=331-334&rft.issn=2524-4957&rft.eissn=2524-4965&rft_id=info:doi/10.1007/BF03544208&rft_dat=%3Ccrossref_sprin%3E10_1007_BF03544208%3C/crossref_sprin%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true