Study of the mechanism of propagation and transfer reactions in the polymerization of olefins by Ziegler-Natta catalysts, 2. The influence of polymerization temperature on the kinetic characteristics of propagation
By quenching polymerization with radioactive carbon monoxide (14CO) data on the number of propagation centers (Cp) and the propagation rate constant (Kp) were obtained for the ethylene and propene polymerization in the presence of titanium trichloride at different temperatures. The values of Kp for...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Die Makromolekulare Chemie 1976-03, Vol.177 (3), p.763-775 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | By quenching polymerization with radioactive carbon monoxide (14CO) data on the number of propagation centers (Cp) and the propagation rate constant (Kp) were obtained for the ethylene and propene polymerization in the presence of titanium trichloride at different temperatures. The values of Kp for ethylene and propene polymerization were found to be 8,0·105 e−13/(RT) and 3,0·105 e−23/(RT) l mol−1 S−1, respectively (activation energies in kJ mol−1). It was further found that at increasing polymerization temperature the steady‐state concentration of propagation centers increased when using Al(C2H5)3 and Al(C2H5)2Cl as cocatalysts, whereas it did practically not change in the case of Al(isobutyl)3. On the basis of these data several conclusions were drawn on the mechanism of propagation and the role of organoaluminium cocatalysts in this reaction.
Durch Polymerisationsabbruch mit radioaktivem Kohlenmonoxid (14CO) wurden die Zahl der Wachstumszentren (Cp) und die Geschwindigkeitskonstante des Wachstums (Kp) für die äthylen‐ und Propenpolymerisation in Gegenwart von Titantrichlorid bei verschiedenen Temperaturen ermittelt. Die Kp‐Werte sind 8,0·105 e−13/(RT) bzw. 3,0·105 e−23/(RT) l mol−1 S−1 für die äthylen‐bzw. Propenpolymerisation (Aktivierungsenergien in kJ mol−1). Es wurde weiterhin gefunden, daß die stationäre Konzentration der Wachstumszentren bei Verwendung von Al(C2H5)3 und Al(C2H5)2Cl als Cokatalysatoren mit der Polymerisationstemperatur ansteigt, jedoch im Falle von Al(isobutyl)3 als Cokatalysator praktisch unverändert bleibt. Auf Grund der erhaltenen Ergebnisse wurden eine Reihe von Schlußfolgerungen über den Mechanismus der Wachstumsreaktion und die Rolle der aluminiumorganischen Cokatalysatoren in dieser Reaktion gezogen. |
---|---|
ISSN: | 0025-116X 0025-116X |
DOI: | 10.1002/macp.1976.021770315 |