Handbuch Geotechnik: Grundlagen – Anwendungen ; Praxiserfahrungen

Wie werden Böden klassifiziert? Wie kommt man zu einer Bettungsziffer? Welche Lastfälle sind im Deichbau maßgebend? Auf was ist bei der Ausschreibung einer Bohrpfahlgründung zu achten? Das Handbuch Geotechnik ist das Nachschlagewerk aus der Baupraxis für die tägliche Arbeit. Umfangreiche Information...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Boley, Conrad, Adam, Dietmar, Englert, Klaus, Ferrari, Helmut, Fuchs, Bastian, Haack, Alfred, Marte, Roman
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Boley, Conrad
Adam, Dietmar
Englert, Klaus
Ferrari, Helmut
Fuchs, Bastian
Haack, Alfred
Marte, Roman
description Wie werden Böden klassifiziert? Wie kommt man zu einer Bettungsziffer? Welche Lastfälle sind im Deichbau maßgebend? Auf was ist bei der Ausschreibung einer Bohrpfahlgründung zu achten? Das Handbuch Geotechnik ist das Nachschlagewerk aus der Baupraxis für die tägliche Arbeit. Umfangreiche Informationen werden für die Anwendung strukturiert aufbereitet, hierbei werden auch Erfahrungswerte vermittelt. Grundlagen werden übersichtlich erläutert, die bodenmechanischen Hintergründe werden dabei streng beachtet. Materialmodelle werden so dargestellt, dass die Ermittlung ihrer Parameter aus Laborversuchen nachvollzogen werden kann. Die konzeptionelle Ausrichtung ist anwendungsorientiert, das Werk vermittelt das Fachwissen von Geotechnik-Ingenieuren für Ausbildung und Praxis.
doi_str_mv 10.1007/978-3-8348-8272-1
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783834882721</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC885623</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a4558-f765aa36a4e349ac54fdf1c7a8805852bdde352ea6b4338ff2712850c1ba5bca3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNo9kL1PwzAQxY0QiFI6MbEhBiQGU9tnx9eRVqVFqsQCs-U4Di0NSYlTEP89Nqm45fSk33v3QcgVZ_ecMT2eaKRAESRSFFpQfkTOIcmk2PFBMNACTslAI3DBM5ickVEI7ywWxgSlBuRyaesi37v19cI3nXfrerO9ICelrYIfHfqQvD7OX2ZLunpePM0eVtRKpZCWOlPWQmalBzmxTsmyKLnTFpEpVCIvCg9KeJvlEgDLUmguUDHHc6tyZ2FI7vpcG7b-O6ybqgvmq_J502yDiQv-X8QjO-7ZsGs39ZtvTU9xZtJDEm3AJN4kg0mO296xa5vPvQ-d-Qt2vu5aW5n5dIaoMgERvOlBt4m_aEwc8GHbH9NLAKYkwi-Bdmbe</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC885623</pqid></control><display><type>book</type><title>Handbuch Geotechnik: Grundlagen – Anwendungen ; Praxiserfahrungen</title><source>Springer Books</source><creator>Boley, Conrad ; Adam, Dietmar ; Englert, Klaus ; Ferrari, Helmut ; Fuchs, Bastian ; Haack, Alfred ; Marte, Roman</creator><contributor>Boley, Conrad</contributor><creatorcontrib>Boley, Conrad ; Adam, Dietmar ; Englert, Klaus ; Ferrari, Helmut ; Fuchs, Bastian ; Haack, Alfred ; Marte, Roman ; Boley, Conrad</creatorcontrib><description>Wie werden Böden klassifiziert? Wie kommt man zu einer Bettungsziffer? Welche Lastfälle sind im Deichbau maßgebend? Auf was ist bei der Ausschreibung einer Bohrpfahlgründung zu achten? Das Handbuch Geotechnik ist das Nachschlagewerk aus der Baupraxis für die tägliche Arbeit. Umfangreiche Informationen werden für die Anwendung strukturiert aufbereitet, hierbei werden auch Erfahrungswerte vermittelt. Grundlagen werden übersichtlich erläutert, die bodenmechanischen Hintergründe werden dabei streng beachtet. Materialmodelle werden so dargestellt, dass die Ermittlung ihrer Parameter aus Laborversuchen nachvollzogen werden kann. Die konzeptionelle Ausrichtung ist anwendungsorientiert, das Werk vermittelt das Fachwissen von Geotechnik-Ingenieuren für Ausbildung und Praxis.</description><edition>1. Aufl.</edition><identifier>ISBN: 3834803723</identifier><identifier>ISBN: 9783834803726</identifier><identifier>EISBN: 3834882720</identifier><identifier>EISBN: 9783834882721</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-8348-8272-1</identifier><identifier>OCLC: 783121639</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: Vieweg+Teubner (GWV)</publisher><subject>Engineering ; Geoengineering, Foundations, Hydraulics ; Geotechnical engineering</subject><creationdate>2012</creationdate><tpages>1034</tpages><format>1034</format><rights>Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2012</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-8348-8272-1</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-8348-8272-1$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><contributor>Boley, Conrad</contributor><creatorcontrib>Boley, Conrad</creatorcontrib><creatorcontrib>Adam, Dietmar</creatorcontrib><creatorcontrib>Englert, Klaus</creatorcontrib><creatorcontrib>Ferrari, Helmut</creatorcontrib><creatorcontrib>Fuchs, Bastian</creatorcontrib><creatorcontrib>Haack, Alfred</creatorcontrib><creatorcontrib>Marte, Roman</creatorcontrib><title>Handbuch Geotechnik: Grundlagen – Anwendungen ; Praxiserfahrungen</title><description>Wie werden Böden klassifiziert? Wie kommt man zu einer Bettungsziffer? Welche Lastfälle sind im Deichbau maßgebend? Auf was ist bei der Ausschreibung einer Bohrpfahlgründung zu achten? Das Handbuch Geotechnik ist das Nachschlagewerk aus der Baupraxis für die tägliche Arbeit. Umfangreiche Informationen werden für die Anwendung strukturiert aufbereitet, hierbei werden auch Erfahrungswerte vermittelt. Grundlagen werden übersichtlich erläutert, die bodenmechanischen Hintergründe werden dabei streng beachtet. Materialmodelle werden so dargestellt, dass die Ermittlung ihrer Parameter aus Laborversuchen nachvollzogen werden kann. Die konzeptionelle Ausrichtung ist anwendungsorientiert, das Werk vermittelt das Fachwissen von Geotechnik-Ingenieuren für Ausbildung und Praxis.</description><subject>Engineering</subject><subject>Geoengineering, Foundations, Hydraulics</subject><subject>Geotechnical engineering</subject><isbn>3834803723</isbn><isbn>9783834803726</isbn><isbn>3834882720</isbn><isbn>9783834882721</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2012</creationdate><recordtype>book</recordtype><recordid>eNo9kL1PwzAQxY0QiFI6MbEhBiQGU9tnx9eRVqVFqsQCs-U4Di0NSYlTEP89Nqm45fSk33v3QcgVZ_ecMT2eaKRAESRSFFpQfkTOIcmk2PFBMNACTslAI3DBM5ickVEI7ywWxgSlBuRyaesi37v19cI3nXfrerO9ICelrYIfHfqQvD7OX2ZLunpePM0eVtRKpZCWOlPWQmalBzmxTsmyKLnTFpEpVCIvCg9KeJvlEgDLUmguUDHHc6tyZ2FI7vpcG7b-O6ybqgvmq_J502yDiQv-X8QjO-7ZsGs39ZtvTU9xZtJDEm3AJN4kg0mO296xa5vPvQ-d-Qt2vu5aW5n5dIaoMgERvOlBt4m_aEwc8GHbH9NLAKYkwi-Bdmbe</recordid><startdate>2012</startdate><enddate>2012</enddate><creator>Boley, Conrad</creator><creator>Adam, Dietmar</creator><creator>Englert, Klaus</creator><creator>Ferrari, Helmut</creator><creator>Fuchs, Bastian</creator><creator>Haack, Alfred</creator><creator>Marte, Roman</creator><general>Vieweg+Teubner (GWV)</general><general>Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</general><general>Vieweg+Teubner Verlag</general><scope>08O</scope></search><sort><creationdate>2012</creationdate><title>Handbuch Geotechnik</title><author>Boley, Conrad ; Adam, Dietmar ; Englert, Klaus ; Ferrari, Helmut ; Fuchs, Bastian ; Haack, Alfred ; Marte, Roman</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a4558-f765aa36a4e349ac54fdf1c7a8805852bdde352ea6b4338ff2712850c1ba5bca3</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2012</creationdate><topic>Engineering</topic><topic>Geoengineering, Foundations, Hydraulics</topic><topic>Geotechnical engineering</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Boley, Conrad</creatorcontrib><creatorcontrib>Adam, Dietmar</creatorcontrib><creatorcontrib>Englert, Klaus</creatorcontrib><creatorcontrib>Ferrari, Helmut</creatorcontrib><creatorcontrib>Fuchs, Bastian</creatorcontrib><creatorcontrib>Haack, Alfred</creatorcontrib><creatorcontrib>Marte, Roman</creatorcontrib><collection>ciando eBooks</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Boley, Conrad</au><au>Adam, Dietmar</au><au>Englert, Klaus</au><au>Ferrari, Helmut</au><au>Fuchs, Bastian</au><au>Haack, Alfred</au><au>Marte, Roman</au><au>Boley, Conrad</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Handbuch Geotechnik: Grundlagen – Anwendungen ; Praxiserfahrungen</btitle><date>2012</date><risdate>2012</risdate><isbn>3834803723</isbn><isbn>9783834803726</isbn><eisbn>3834882720</eisbn><eisbn>9783834882721</eisbn><abstract>Wie werden Böden klassifiziert? Wie kommt man zu einer Bettungsziffer? Welche Lastfälle sind im Deichbau maßgebend? Auf was ist bei der Ausschreibung einer Bohrpfahlgründung zu achten? Das Handbuch Geotechnik ist das Nachschlagewerk aus der Baupraxis für die tägliche Arbeit. Umfangreiche Informationen werden für die Anwendung strukturiert aufbereitet, hierbei werden auch Erfahrungswerte vermittelt. Grundlagen werden übersichtlich erläutert, die bodenmechanischen Hintergründe werden dabei streng beachtet. Materialmodelle werden so dargestellt, dass die Ermittlung ihrer Parameter aus Laborversuchen nachvollzogen werden kann. Die konzeptionelle Ausrichtung ist anwendungsorientiert, das Werk vermittelt das Fachwissen von Geotechnik-Ingenieuren für Ausbildung und Praxis.</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>Vieweg+Teubner (GWV)</pub><doi>10.1007/978-3-8348-8272-1</doi><oclcid>783121639</oclcid><tpages>1034</tpages><edition>1. Aufl.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 3834803723
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783834882721
source Springer Books
subjects Engineering
Geoengineering, Foundations, Hydraulics
Geotechnical engineering
title Handbuch Geotechnik: Grundlagen – Anwendungen ; Praxiserfahrungen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-08T20%3A17%3A42IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Handbuch%20Geotechnik:%20Grundlagen%20%C2%96%20Anwendungen%20;%20Praxiserfahrungen&rft.au=Boley,%20Conrad&rft.date=2012&rft.isbn=3834803723&rft.isbn_list=9783834803726&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-8348-8272-1&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC885623%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3834882720&rft.eisbn_list=9783834882721&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC885623&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true