Anwendungen radioaktiver Isotope in der Technik

Die Moglichkeit, radioaktive Isotope zur Losung der verschiedensten Aufgaben heranziehen zu konnen, findet nach anfanglicher Zurlickhaltung jetzt in weitenKreisen der Technik groBtes Interesse. Seit ein bis zwei Jahren ist auch in Deutschland ein starkes Ansteigen der verschie­ denen dadurch gegeben...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sauerwein, Kurt
Format: Buch
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume 567
creator Sauerwein, Kurt
description Die Moglichkeit, radioaktive Isotope zur Losung der verschiedensten Aufgaben heranziehen zu konnen, findet nach anfanglicher Zurlickhaltung jetzt in weitenKreisen der Technik groBtes Interesse. Seit ein bis zwei Jahren ist auch in Deutschland ein starkes Ansteigen der verschie­ denen dadurch gegebenen Anwendungen festzustellen. Die Vorteile, die die radioaktiven Stoffe insbesondere in der Technik gebracht haben, be­ ruhen einerseits auf der Einfachheit und andererseits auf der Empfind­ lichkeit, mit der die zu erzielenden Aussagen erreicht werden konnen. Durch die auBerordentlich subtilen MeB- und Anzeigemoglichkeiten, die die Strahlung radioaktiver Isotope bietet, ist eine erhebliche Ver­ feinerung der bisherigen Forschungsmethoden sowie ein& auBerst schnel­ le und elegante Registrierung der zu prufenden Vorgange moglich ge­ worden. Dadurch wurden einerseits Zusammenhange klar, deren Erforschung mit ublichen Mitteln unerreichbar waren und andererseits zeigen.sich neue Produktionswege an, die qualitativ und quantitativ ganz wesent­ liche Fortschritte bedeuten. Dank der vorausschauenden Forderung seitens des Forschungsreferates des Ministeriums fur Wirtschaft und Verkehr in Nordrhein-Westfalen war es bereits vor sieben Jahren moglich, in Dusseldorf ein selbstandiges "Laboratorium fur angewandte Radioaktivitat" unter meiner Leitung ein­ zurichten, das seit 1952 den Namen "ISOTOPEN-LABORATORIUM DR. SAUERWEIN" fuhrt. Als seither fast einziges Laboratorium auf diesem Gebiet in Deutschland konnte es viele Probleme angewandter Forschung bearbeiten, insbesondere wirtschaftlicher und technischer Richtung. - Erst vor etwa zwei Jahren wurde neb en einigen betriebseigenen Isotopenlaborato­ rien in groBen Industriewerken das ebenfalls fur einen breiteren An­ wendungsbereich geplante Isotopenlaboratorium des Batelle-Institutes in Frankfurt eingerichtet und mit amerikanischen Mitteln groBzugig ausgestattet.
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>askewsholts</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783663047063</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783663047063</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-askewsholts_vlebooks_97836630470633</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjZOAyNjMzNjAxNzAzZ4ZyjE0NzU04GHiLi7MMDAwMjYzNzQzNORn0HfPKU_NSSvPSU_MUihJTMvMTs0syy1KLFDyL80vyC1IVMvMUUoDckNTkjLzMbB4G1rTEnOJUXijNzaDp5hri7KGbWJydWl6ckZ9TUhxflpOalJ-fXRxvaW4Bd4mxMSlqAYhVOOI</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Anwendungen radioaktiver Isotope in der Technik</title><source>Springer Books</source><creator>Sauerwein, Kurt</creator><creatorcontrib>Sauerwein, Kurt</creatorcontrib><description>Die Moglichkeit, radioaktive Isotope zur Losung der verschiedensten Aufgaben heranziehen zu konnen, findet nach anfanglicher Zurlickhaltung jetzt in weitenKreisen der Technik groBtes Interesse. Seit ein bis zwei Jahren ist auch in Deutschland ein starkes Ansteigen der verschie­ denen dadurch gegebenen Anwendungen festzustellen. Die Vorteile, die die radioaktiven Stoffe insbesondere in der Technik gebracht haben, be­ ruhen einerseits auf der Einfachheit und andererseits auf der Empfind­ lichkeit, mit der die zu erzielenden Aussagen erreicht werden konnen. Durch die auBerordentlich subtilen MeB- und Anzeigemoglichkeiten, die die Strahlung radioaktiver Isotope bietet, ist eine erhebliche Ver­ feinerung der bisherigen Forschungsmethoden sowie ein&amp; auBerst schnel­ le und elegante Registrierung der zu prufenden Vorgange moglich ge­ worden. Dadurch wurden einerseits Zusammenhange klar, deren Erforschung mit ublichen Mitteln unerreichbar waren und andererseits zeigen.sich neue Produktionswege an, die qualitativ und quantitativ ganz wesent­ liche Fortschritte bedeuten. Dank der vorausschauenden Forderung seitens des Forschungsreferates des Ministeriums fur Wirtschaft und Verkehr in Nordrhein-Westfalen war es bereits vor sieben Jahren moglich, in Dusseldorf ein selbstandiges "Laboratorium fur angewandte Radioaktivitat" unter meiner Leitung ein­ zurichten, das seit 1952 den Namen "ISOTOPEN-LABORATORIUM DR. SAUERWEIN" fuhrt. Als seither fast einziges Laboratorium auf diesem Gebiet in Deutschland konnte es viele Probleme angewandter Forschung bearbeiten, insbesondere wirtschaftlicher und technischer Richtung. - Erst vor etwa zwei Jahren wurde neb en einigen betriebseigenen Isotopenlaborato­ rien in groBen Industriewerken das ebenfalls fur einen breiteren An­ wendungsbereich geplante Isotopenlaboratorium des Batelle-Institutes in Frankfurt eingerichtet und mit amerikanischen Mitteln groBzugig ausgestattet.</description><edition>1958 edition</edition><identifier>ISBN: 3663035174</identifier><identifier>ISBN: 9783663035176</identifier><identifier>EISBN: 3663047067</identifier><identifier>EISBN: 9783663047063</identifier><language>eng</language><publisher>VS Verlag fur Sozialwissenschaften</publisher><creationdate>2013</creationdate><tpages>1</tpages><format>1</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Sauerwein, Kurt</creatorcontrib><title>Anwendungen radioaktiver Isotope in der Technik</title><description>Die Moglichkeit, radioaktive Isotope zur Losung der verschiedensten Aufgaben heranziehen zu konnen, findet nach anfanglicher Zurlickhaltung jetzt in weitenKreisen der Technik groBtes Interesse. Seit ein bis zwei Jahren ist auch in Deutschland ein starkes Ansteigen der verschie­ denen dadurch gegebenen Anwendungen festzustellen. Die Vorteile, die die radioaktiven Stoffe insbesondere in der Technik gebracht haben, be­ ruhen einerseits auf der Einfachheit und andererseits auf der Empfind­ lichkeit, mit der die zu erzielenden Aussagen erreicht werden konnen. Durch die auBerordentlich subtilen MeB- und Anzeigemoglichkeiten, die die Strahlung radioaktiver Isotope bietet, ist eine erhebliche Ver­ feinerung der bisherigen Forschungsmethoden sowie ein&amp; auBerst schnel­ le und elegante Registrierung der zu prufenden Vorgange moglich ge­ worden. Dadurch wurden einerseits Zusammenhange klar, deren Erforschung mit ublichen Mitteln unerreichbar waren und andererseits zeigen.sich neue Produktionswege an, die qualitativ und quantitativ ganz wesent­ liche Fortschritte bedeuten. Dank der vorausschauenden Forderung seitens des Forschungsreferates des Ministeriums fur Wirtschaft und Verkehr in Nordrhein-Westfalen war es bereits vor sieben Jahren moglich, in Dusseldorf ein selbstandiges "Laboratorium fur angewandte Radioaktivitat" unter meiner Leitung ein­ zurichten, das seit 1952 den Namen "ISOTOPEN-LABORATORIUM DR. SAUERWEIN" fuhrt. Als seither fast einziges Laboratorium auf diesem Gebiet in Deutschland konnte es viele Probleme angewandter Forschung bearbeiten, insbesondere wirtschaftlicher und technischer Richtung. - Erst vor etwa zwei Jahren wurde neb en einigen betriebseigenen Isotopenlaborato­ rien in groBen Industriewerken das ebenfalls fur einen breiteren An­ wendungsbereich geplante Isotopenlaboratorium des Batelle-Institutes in Frankfurt eingerichtet und mit amerikanischen Mitteln groBzugig ausgestattet.</description><isbn>3663035174</isbn><isbn>9783663035176</isbn><isbn>3663047067</isbn><isbn>9783663047063</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2013</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpjZOAyNjMzNjAxNzAzZ4ZyjE0NzU04GHiLi7MMDAwMjYzNzQzNORn0HfPKU_NSSvPSU_MUihJTMvMTs0syy1KLFDyL80vyC1IVMvMUUoDckNTkjLzMbB4G1rTEnOJUXijNzaDp5hri7KGbWJydWl6ckZ9TUhxflpOalJ-fXRxvaW4Bd4mxMSlqAYhVOOI</recordid><startdate>20130309</startdate><enddate>20130309</enddate><creator>Sauerwein, Kurt</creator><general>VS Verlag fur Sozialwissenschaften</general><scope/></search><sort><creationdate>20130309</creationdate><title>Anwendungen radioaktiver Isotope in der Technik</title><author>Sauerwein, Kurt</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-askewsholts_vlebooks_97836630470633</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng</language><creationdate>2013</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Sauerwein, Kurt</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Sauerwein, Kurt</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Anwendungen radioaktiver Isotope in der Technik</btitle><seriestitle>Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums</seriestitle><date>2013-03-09</date><risdate>2013</risdate><volume>567</volume><isbn>3663035174</isbn><isbn>9783663035176</isbn><eisbn>3663047067</eisbn><eisbn>9783663047063</eisbn><abstract>Die Moglichkeit, radioaktive Isotope zur Losung der verschiedensten Aufgaben heranziehen zu konnen, findet nach anfanglicher Zurlickhaltung jetzt in weitenKreisen der Technik groBtes Interesse. Seit ein bis zwei Jahren ist auch in Deutschland ein starkes Ansteigen der verschie­ denen dadurch gegebenen Anwendungen festzustellen. Die Vorteile, die die radioaktiven Stoffe insbesondere in der Technik gebracht haben, be­ ruhen einerseits auf der Einfachheit und andererseits auf der Empfind­ lichkeit, mit der die zu erzielenden Aussagen erreicht werden konnen. Durch die auBerordentlich subtilen MeB- und Anzeigemoglichkeiten, die die Strahlung radioaktiver Isotope bietet, ist eine erhebliche Ver­ feinerung der bisherigen Forschungsmethoden sowie ein&amp; auBerst schnel­ le und elegante Registrierung der zu prufenden Vorgange moglich ge­ worden. Dadurch wurden einerseits Zusammenhange klar, deren Erforschung mit ublichen Mitteln unerreichbar waren und andererseits zeigen.sich neue Produktionswege an, die qualitativ und quantitativ ganz wesent­ liche Fortschritte bedeuten. Dank der vorausschauenden Forderung seitens des Forschungsreferates des Ministeriums fur Wirtschaft und Verkehr in Nordrhein-Westfalen war es bereits vor sieben Jahren moglich, in Dusseldorf ein selbstandiges "Laboratorium fur angewandte Radioaktivitat" unter meiner Leitung ein­ zurichten, das seit 1952 den Namen "ISOTOPEN-LABORATORIUM DR. SAUERWEIN" fuhrt. Als seither fast einziges Laboratorium auf diesem Gebiet in Deutschland konnte es viele Probleme angewandter Forschung bearbeiten, insbesondere wirtschaftlicher und technischer Richtung. - Erst vor etwa zwei Jahren wurde neb en einigen betriebseigenen Isotopenlaborato­ rien in groBen Industriewerken das ebenfalls fur einen breiteren An­ wendungsbereich geplante Isotopenlaboratorium des Batelle-Institutes in Frankfurt eingerichtet und mit amerikanischen Mitteln groBzugig ausgestattet.</abstract><pub>VS Verlag fur Sozialwissenschaften</pub><tpages>1</tpages><edition>1958 edition</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 3663035174
ispartof
issn
language eng
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783663047063
source Springer Books
title Anwendungen radioaktiver Isotope in der Technik
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-15T15%3A37%3A38IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Anwendungen%20radioaktiver%20Isotope%20in%20der%20Technik&rft.au=Sauerwein,%20Kurt&rft.date=2013-03-09&rft.volume=567&rft.isbn=3663035174&rft.isbn_list=9783663035176&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Caskewsholts%3E9783663047063%3C/askewsholts%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3663047067&rft.eisbn_list=9783663047063&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true