Arbeitsplatz Wissenschaft: Zwischen Mythos und Realität
Wissenschaftliche Erkenntnis ist ein fortlaufender Prozess. Fakten von gestern sind vielleicht morgen schon wieder veraltet. Aber auch die Wissenschaft ist nicht frei von Mythen, die sich oft hartnackig halten. Das Buch will einige dieser Mythen aufdecken, indem es anschaulich und unterhaltsam bes...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Burghardt, Juliane |
description | Wissenschaftliche Erkenntnis ist ein fortlaufender Prozess. Fakten von gestern sind vielleicht morgen schon wieder veraltet. Aber auch die Wissenschaft ist nicht frei von Mythen, die sich oft hartnackig halten. Das Buch will einige dieser Mythen aufdecken, indem es anschaulich und unterhaltsam beschreibt, was Wissenschaft eigentlich tut. Es versucht dabei Wissenschaft zu entmystifizieren, indem es die grundlegenden Prozesse von Wissenschaft genauso darstellt wie die alltaglichen Fallstricke. Daruber hinaus erlautert es die Starken von Forschung, die wissenschaftlichen Methoden, die engagierten Forschenden, die Kooperation, aber auch die Grenzen von Wissenschaft und die Probleme des Forschungsbetriebs, mit einem besonderen Fokus auf zwischenmenschliche Konflikte. Dabei werden die Prozesse, die wissenschaftlicher Erkenntnis zugrunde liegen offengelegt. Schlussendlich wird klar, dass Wissenschaft auch nur ein Arbeitsplatz wie jeder andere ist. An vielen Stellen skizziert das Buch Anregungen, um den Wissenschaftsbetrieb zu verbessern und damit den Erfolg von Forschung zu fordern. Das Buch richtet sich an alle, die mehr uber das Wesen der Wissenschaft erfahren mochten oder einen Einstieg in die Forschung als Beruf planen. |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-63893-4 |
format | Book |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783662638934</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC6852246</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a3184-de9af935613b3525bb3f38051ed41ed8ca410d6f043ca8c7e3b29b75ebea6ab63</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkM1Lw0AQxVdEUWv_gN68iYe1uzv7lWMt9QMKXhSPy246sbUhqZmo4F9v0njpYRjm8XsP3jA2keJWCuGmmfMcuLWKW_AZcH3Exp0GnbIX9PHBrdwpu5AqA6WN8PqMjYk-hBDKGQtOnrPJrEm4aWlXxvb36m1DhBXl61i0l-ykiCXh-H-P2Ov94mX-yJfPD0_z2ZJHkF7zFWaxyMBYCQmMMilBAV4YiSvdjc-jlmJlC6Ehjz53CEllyRlMGG1MFkbsZsiNtMUfWtdlS-G7xFTXWwoH3Tp2OrC0azbVOzZhoKQI_Xd6OkDo-LA3hN5xPTh2Tf35hdSGfXCOVdvEMizu5tYbpbSFPzVWX9A</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC6852246</pqid></control><display><type>book</type><title>Arbeitsplatz Wissenschaft: Zwischen Mythos und Realität</title><source>Springer Books</source><creator>Burghardt, Juliane</creator><creatorcontrib>Burghardt, Juliane</creatorcontrib><description>Wissenschaftliche Erkenntnis ist ein fortlaufender Prozess. Fakten von gestern sind vielleicht morgen schon wieder veraltet. Aber auch die Wissenschaft ist nicht frei von Mythen, die sich oft hartnackig halten. Das Buch will einige dieser Mythen aufdecken, indem es anschaulich und unterhaltsam beschreibt, was Wissenschaft eigentlich tut. Es versucht dabei Wissenschaft zu entmystifizieren, indem es die grundlegenden Prozesse von Wissenschaft genauso darstellt wie die alltaglichen Fallstricke. Daruber hinaus erlautert es die Starken von Forschung, die wissenschaftlichen Methoden, die engagierten Forschenden, die Kooperation, aber auch die Grenzen von Wissenschaft und die Probleme des Forschungsbetriebs, mit einem besonderen Fokus auf zwischenmenschliche Konflikte. Dabei werden die Prozesse, die wissenschaftlicher Erkenntnis zugrunde liegen offengelegt. Schlussendlich wird klar, dass Wissenschaft auch nur ein Arbeitsplatz wie jeder andere ist. An vielen Stellen skizziert das Buch Anregungen, um den Wissenschaftsbetrieb zu verbessern und damit den Erfolg von Forschung zu fordern. Das Buch richtet sich an alle, die mehr uber das Wesen der Wissenschaft erfahren mochten oder einen Einstieg in die Forschung als Beruf planen.</description><edition>1st Aufl 2021st edition</edition><identifier>ISBN: 9783662638927</identifier><identifier>ISBN: 3662638924</identifier><identifier>EISBN: 9783662638934</identifier><identifier>EISBN: 3662638932</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-662-63893-4</identifier><identifier>OCLC: 1293245084</identifier><language>ger</language><publisher>Berlin, Heidelberg: Springer Berlin / Heidelberg</publisher><subject>Clinical Psychology ; Medicine ; Medicine & Public Health ; Medicine/Public Health, general</subject><creationdate>2022</creationdate><tpages>216</tpages><format>216</format><rights>Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2021</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-662-63893-4</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-662-63893-4$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Burghardt, Juliane</creatorcontrib><title>Arbeitsplatz Wissenschaft: Zwischen Mythos und Realität</title><description>Wissenschaftliche Erkenntnis ist ein fortlaufender Prozess. Fakten von gestern sind vielleicht morgen schon wieder veraltet. Aber auch die Wissenschaft ist nicht frei von Mythen, die sich oft hartnackig halten. Das Buch will einige dieser Mythen aufdecken, indem es anschaulich und unterhaltsam beschreibt, was Wissenschaft eigentlich tut. Es versucht dabei Wissenschaft zu entmystifizieren, indem es die grundlegenden Prozesse von Wissenschaft genauso darstellt wie die alltaglichen Fallstricke. Daruber hinaus erlautert es die Starken von Forschung, die wissenschaftlichen Methoden, die engagierten Forschenden, die Kooperation, aber auch die Grenzen von Wissenschaft und die Probleme des Forschungsbetriebs, mit einem besonderen Fokus auf zwischenmenschliche Konflikte. Dabei werden die Prozesse, die wissenschaftlicher Erkenntnis zugrunde liegen offengelegt. Schlussendlich wird klar, dass Wissenschaft auch nur ein Arbeitsplatz wie jeder andere ist. An vielen Stellen skizziert das Buch Anregungen, um den Wissenschaftsbetrieb zu verbessern und damit den Erfolg von Forschung zu fordern. Das Buch richtet sich an alle, die mehr uber das Wesen der Wissenschaft erfahren mochten oder einen Einstieg in die Forschung als Beruf planen.</description><subject>Clinical Psychology</subject><subject>Medicine</subject><subject>Medicine & Public Health</subject><subject>Medicine/Public Health, general</subject><isbn>9783662638927</isbn><isbn>3662638924</isbn><isbn>9783662638934</isbn><isbn>3662638932</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2022</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVkM1Lw0AQxVdEUWv_gN68iYe1uzv7lWMt9QMKXhSPy246sbUhqZmo4F9v0njpYRjm8XsP3jA2keJWCuGmmfMcuLWKW_AZcH3Exp0GnbIX9PHBrdwpu5AqA6WN8PqMjYk-hBDKGQtOnrPJrEm4aWlXxvb36m1DhBXl61i0l-ykiCXh-H-P2Ov94mX-yJfPD0_z2ZJHkF7zFWaxyMBYCQmMMilBAV4YiSvdjc-jlmJlC6Ehjz53CEllyRlMGG1MFkbsZsiNtMUfWtdlS-G7xFTXWwoH3Tp2OrC0azbVOzZhoKQI_Xd6OkDo-LA3hN5xPTh2Tf35hdSGfXCOVdvEMizu5tYbpbSFPzVWX9A</recordid><startdate>2022</startdate><enddate>2022</enddate><creator>Burghardt, Juliane</creator><general>Springer Berlin / Heidelberg</general><general>Springer Berlin Heidelberg</general><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>2022</creationdate><title>Arbeitsplatz Wissenschaft</title><author>Burghardt, Juliane</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a3184-de9af935613b3525bb3f38051ed41ed8ca410d6f043ca8c7e3b29b75ebea6ab63</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2022</creationdate><topic>Clinical Psychology</topic><topic>Medicine</topic><topic>Medicine & Public Health</topic><topic>Medicine/Public Health, general</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Burghardt, Juliane</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Burghardt, Juliane</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Arbeitsplatz Wissenschaft: Zwischen Mythos und Realität</btitle><date>2022</date><risdate>2022</risdate><isbn>9783662638927</isbn><isbn>3662638924</isbn><eisbn>9783662638934</eisbn><eisbn>3662638932</eisbn><abstract>Wissenschaftliche Erkenntnis ist ein fortlaufender Prozess. Fakten von gestern sind vielleicht morgen schon wieder veraltet. Aber auch die Wissenschaft ist nicht frei von Mythen, die sich oft hartnackig halten. Das Buch will einige dieser Mythen aufdecken, indem es anschaulich und unterhaltsam beschreibt, was Wissenschaft eigentlich tut. Es versucht dabei Wissenschaft zu entmystifizieren, indem es die grundlegenden Prozesse von Wissenschaft genauso darstellt wie die alltaglichen Fallstricke. Daruber hinaus erlautert es die Starken von Forschung, die wissenschaftlichen Methoden, die engagierten Forschenden, die Kooperation, aber auch die Grenzen von Wissenschaft und die Probleme des Forschungsbetriebs, mit einem besonderen Fokus auf zwischenmenschliche Konflikte. Dabei werden die Prozesse, die wissenschaftlicher Erkenntnis zugrunde liegen offengelegt. Schlussendlich wird klar, dass Wissenschaft auch nur ein Arbeitsplatz wie jeder andere ist. An vielen Stellen skizziert das Buch Anregungen, um den Wissenschaftsbetrieb zu verbessern und damit den Erfolg von Forschung zu fordern. Das Buch richtet sich an alle, die mehr uber das Wesen der Wissenschaft erfahren mochten oder einen Einstieg in die Forschung als Beruf planen.</abstract><cop>Berlin, Heidelberg</cop><pub>Springer Berlin / Heidelberg</pub><doi>10.1007/978-3-662-63893-4</doi><oclcid>1293245084</oclcid><tpages>216</tpages><edition>1st Aufl 2021st edition</edition></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISBN: 9783662638927 |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_askewsholts_vlebooks_9783662638934 |
source | Springer Books |
subjects | Clinical Psychology Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general |
title | Arbeitsplatz Wissenschaft: Zwischen Mythos und Realität |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-13T15%3A41%3A25IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Arbeitsplatz%20Wissenschaft:%20Zwischen%20Mythos%20und%20Realit%C3%A4t&rft.au=Burghardt,%20Juliane&rft.date=2022&rft.isbn=9783662638927&rft.isbn_list=3662638924&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-662-63893-4&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC6852246%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783662638934&rft.eisbn_list=3662638932&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC6852246&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |