Geomorphologie
Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen Einblicke, wie Gletscher, Bergstürze, Flüsse oder Vulkanausbrüche die Reliefformen unserer Erde erschaffen, verändern und zerstören. Sie erfahren, welch außerordentliche Vielzahl der von Menschen unberührten natürlichen Prozesse an der Formung der Erdoberfläche mitwi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Dikau, Richard Eibisch, Katharina Eichel, Jana Meßenzehl, Karoline Schlummer-Held, Manuela |
description | Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen Einblicke, wie Gletscher, Bergstürze, Flüsse oder Vulkanausbrüche die Reliefformen unserer Erde erschaffen, verändern und zerstören. Sie erfahren, welch außerordentliche Vielzahl der von Menschen unberührten natürlichen Prozesse an der Formung der Erdoberfläche mitwirken. Unser Buch hilft Ihnen, diese Vielfalt zu ordnen und in eine übersichtliche Systematik zu bringen. Die einzelnen Prozesse und Formen werden in Grundzügen beschrieben und mit zahlreichen fotographischen Beispielen dokumentiert. Daneben bieten wir Ihnen allgemeine Grundlagen für das Verständnis der reliefformenden Prozesse, wie die Art und Weise der Wissensgewinnung oder die Entwicklungsgeschichte der Reliefformen. Um Ihnen einen Einblick in die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens zu geben, haben wir zwei Fallstudien in das Lehrbuch aufgenommen. Sie zeigen exemplarisch, welche Konsequenzen die menschlichen Eingriffe in die Reliefformen bewirken können und welche Folgen in Zukunft möglich sind. Wir erhoffen uns, dass dieses Lehrbuch Wissen vermittelt, Fragen beantwortet, den Blick auf unsere Erdoberfläche schärft und Leidenschaften für die natürlichen Reliefformen weckt. Als Bestandteil des Naturschönen bilden sie Erscheinungen, die es zu erhalten und zu schützen gilt. |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-59402-5 |
format | Book |
fullrecord | <record><control><sourceid>askewsholts_sprin</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783662594025</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783662594025</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a2356-3832a2b11c00481d785184cf009e239344855fad440fca32cbd195d057fd49e33</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpFj8FKAzEQhiNSUNt69xE8xM5kkk1ylKJVKHjRc8huklq7mrIRfX3Truhlhh--f4aPsSuEGwTQC6sNJ940gisroc4TdkE1HhOe_gekMzYv5Q0AhLAglT5nl6uY3_Owf8193mzjjE2S70uc_-4pe7m_e14-8PXT6nF5u-ZekGo4GRJetIgdgDQYtFFoZJcAbBRkSUqjVPJBSkidJ9G1Aa0KoHQK0kaiKbse7_qyi9-lfv8s7quPbc674qrRn4Cq7GJky37Yfmzi4EYKwR38D7QjV3l3LDhFP1bFSO4</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Geomorphologie</title><source>Springer Books</source><creator>Dikau, Richard ; Eibisch, Katharina ; Eichel, Jana ; Meßenzehl, Karoline ; Schlummer-Held, Manuela</creator><creatorcontrib>Dikau, Richard ; Eibisch, Katharina ; Eichel, Jana ; Meßenzehl, Karoline ; Schlummer-Held, Manuela</creatorcontrib><description>Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen Einblicke, wie Gletscher, Bergstürze, Flüsse oder Vulkanausbrüche die Reliefformen unserer Erde erschaffen, verändern und zerstören. Sie erfahren, welch außerordentliche Vielzahl der von Menschen unberührten natürlichen Prozesse an der Formung der Erdoberfläche mitwirken. Unser Buch hilft Ihnen, diese Vielfalt zu ordnen und in eine übersichtliche Systematik zu bringen. Die einzelnen Prozesse und Formen werden in Grundzügen beschrieben und mit zahlreichen fotographischen Beispielen dokumentiert. Daneben bieten wir Ihnen allgemeine Grundlagen für das Verständnis der reliefformenden Prozesse, wie die Art und Weise der Wissensgewinnung oder die Entwicklungsgeschichte der Reliefformen. Um Ihnen einen Einblick in die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens zu geben, haben wir zwei Fallstudien in das Lehrbuch aufgenommen. Sie zeigen exemplarisch, welche Konsequenzen die menschlichen Eingriffe in die Reliefformen bewirken können und welche Folgen in Zukunft möglich sind. Wir erhoffen uns, dass dieses Lehrbuch Wissen vermittelt, Fragen beantwortet, den Blick auf unsere Erdoberfläche schärft und Leidenschaften für die natürlichen Reliefformen weckt. Als Bestandteil des Naturschönen bilden sie Erscheinungen, die es zu erhalten und zu schützen gilt. </description><edition>1st Aufl 2019 edition</edition><identifier>ISBN: 3662594013</identifier><identifier>ISBN: 9783662594018</identifier><identifier>EISBN: 3662594021</identifier><identifier>EISBN: 9783662594025</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-662-59402-5</identifier><language>eng ; ger</language><publisher>Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg</publisher><subject>Earth and Environmental Science ; Earth Sciences ; Earth Sciences, general ; Geography ; Geomorphology ; World Regional Geography (Continents, Countries, Regions)</subject><creationdate>2019</creationdate><tpages>1</tpages><format>1</format><rights>Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-662-59402-5</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-662-59402-5$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Dikau, Richard</creatorcontrib><creatorcontrib>Eibisch, Katharina</creatorcontrib><creatorcontrib>Eichel, Jana</creatorcontrib><creatorcontrib>Meßenzehl, Karoline</creatorcontrib><creatorcontrib>Schlummer-Held, Manuela</creatorcontrib><title>Geomorphologie</title><description>Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen Einblicke, wie Gletscher, Bergstürze, Flüsse oder Vulkanausbrüche die Reliefformen unserer Erde erschaffen, verändern und zerstören. Sie erfahren, welch außerordentliche Vielzahl der von Menschen unberührten natürlichen Prozesse an der Formung der Erdoberfläche mitwirken. Unser Buch hilft Ihnen, diese Vielfalt zu ordnen und in eine übersichtliche Systematik zu bringen. Die einzelnen Prozesse und Formen werden in Grundzügen beschrieben und mit zahlreichen fotographischen Beispielen dokumentiert. Daneben bieten wir Ihnen allgemeine Grundlagen für das Verständnis der reliefformenden Prozesse, wie die Art und Weise der Wissensgewinnung oder die Entwicklungsgeschichte der Reliefformen. Um Ihnen einen Einblick in die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens zu geben, haben wir zwei Fallstudien in das Lehrbuch aufgenommen. Sie zeigen exemplarisch, welche Konsequenzen die menschlichen Eingriffe in die Reliefformen bewirken können und welche Folgen in Zukunft möglich sind. Wir erhoffen uns, dass dieses Lehrbuch Wissen vermittelt, Fragen beantwortet, den Blick auf unsere Erdoberfläche schärft und Leidenschaften für die natürlichen Reliefformen weckt. Als Bestandteil des Naturschönen bilden sie Erscheinungen, die es zu erhalten und zu schützen gilt. </description><subject>Earth and Environmental Science</subject><subject>Earth Sciences</subject><subject>Earth Sciences, general</subject><subject>Geography</subject><subject>Geomorphology</subject><subject>World Regional Geography (Continents, Countries, Regions)</subject><isbn>3662594013</isbn><isbn>9783662594018</isbn><isbn>3662594021</isbn><isbn>9783662594025</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2019</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpFj8FKAzEQhiNSUNt69xE8xM5kkk1ylKJVKHjRc8huklq7mrIRfX3Truhlhh--f4aPsSuEGwTQC6sNJ940gisroc4TdkE1HhOe_gekMzYv5Q0AhLAglT5nl6uY3_Owf8193mzjjE2S70uc_-4pe7m_e14-8PXT6nF5u-ZekGo4GRJetIgdgDQYtFFoZJcAbBRkSUqjVPJBSkidJ9G1Aa0KoHQK0kaiKbse7_qyi9-lfv8s7quPbc674qrRn4Cq7GJky37Yfmzi4EYKwR38D7QjV3l3LDhFP1bFSO4</recordid><startdate>2019</startdate><enddate>2019</enddate><creator>Dikau, Richard</creator><creator>Eibisch, Katharina</creator><creator>Eichel, Jana</creator><creator>Meßenzehl, Karoline</creator><creator>Schlummer-Held, Manuela</creator><general>Springer Berlin Heidelberg</general><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>2019</creationdate><title>Geomorphologie</title><author>Dikau, Richard ; Eibisch, Katharina ; Eichel, Jana ; Meßenzehl, Karoline ; Schlummer-Held, Manuela</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a2356-3832a2b11c00481d785184cf009e239344855fad440fca32cbd195d057fd49e33</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng ; ger</language><creationdate>2019</creationdate><topic>Earth and Environmental Science</topic><topic>Earth Sciences</topic><topic>Earth Sciences, general</topic><topic>Geography</topic><topic>Geomorphology</topic><topic>World Regional Geography (Continents, Countries, Regions)</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Dikau, Richard</creatorcontrib><creatorcontrib>Eibisch, Katharina</creatorcontrib><creatorcontrib>Eichel, Jana</creatorcontrib><creatorcontrib>Meßenzehl, Karoline</creatorcontrib><creatorcontrib>Schlummer-Held, Manuela</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Dikau, Richard</au><au>Eibisch, Katharina</au><au>Eichel, Jana</au><au>Meßenzehl, Karoline</au><au>Schlummer-Held, Manuela</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Geomorphologie</btitle><date>2019</date><risdate>2019</risdate><isbn>3662594013</isbn><isbn>9783662594018</isbn><eisbn>3662594021</eisbn><eisbn>9783662594025</eisbn><abstract>Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen Einblicke, wie Gletscher, Bergstürze, Flüsse oder Vulkanausbrüche die Reliefformen unserer Erde erschaffen, verändern und zerstören. Sie erfahren, welch außerordentliche Vielzahl der von Menschen unberührten natürlichen Prozesse an der Formung der Erdoberfläche mitwirken. Unser Buch hilft Ihnen, diese Vielfalt zu ordnen und in eine übersichtliche Systematik zu bringen. Die einzelnen Prozesse und Formen werden in Grundzügen beschrieben und mit zahlreichen fotographischen Beispielen dokumentiert. Daneben bieten wir Ihnen allgemeine Grundlagen für das Verständnis der reliefformenden Prozesse, wie die Art und Weise der Wissensgewinnung oder die Entwicklungsgeschichte der Reliefformen. Um Ihnen einen Einblick in die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens zu geben, haben wir zwei Fallstudien in das Lehrbuch aufgenommen. Sie zeigen exemplarisch, welche Konsequenzen die menschlichen Eingriffe in die Reliefformen bewirken können und welche Folgen in Zukunft möglich sind. Wir erhoffen uns, dass dieses Lehrbuch Wissen vermittelt, Fragen beantwortet, den Blick auf unsere Erdoberfläche schärft und Leidenschaften für die natürlichen Reliefformen weckt. Als Bestandteil des Naturschönen bilden sie Erscheinungen, die es zu erhalten und zu schützen gilt. </abstract><cop>Berlin, Heidelberg</cop><pub>Springer Berlin Heidelberg</pub><doi>10.1007/978-3-662-59402-5</doi><tpages>1</tpages><edition>1st Aufl 2019 edition</edition></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISBN: 3662594013 |
ispartof | |
issn | |
language | eng ; ger |
recordid | cdi_askewsholts_vlebooks_9783662594025 |
source | Springer Books |
subjects | Earth and Environmental Science Earth Sciences Earth Sciences, general Geography Geomorphology World Regional Geography (Continents, Countries, Regions) |
title | Geomorphologie |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-03T02%3A24%3A03IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts_sprin&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Geomorphologie&rft.au=Dikau,%20Richard&rft.date=2019&rft.isbn=3662594013&rft.isbn_list=9783662594018&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-662-59402-5&rft_dat=%3Caskewsholts_sprin%3E9783662594025%3C/askewsholts_sprin%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3662594021&rft.eisbn_list=9783662594025&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |