Tier- und Humanphysiologie: Eine Einführung

Spannende Fragen aus Alltag und aktueller Forschung sind der Ausgangspunkt fur einen Uberblick uber die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren fuhren in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einfuhrend und verstandlich behandelt und didaktisch durchdacht illust...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Werner A., Frings, Stephan, Möhrlen, Frank
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Spannende Fragen aus Alltag und aktueller Forschung sind der Ausgangspunkt fur einen Uberblick uber die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren fuhren in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einfuhrend und verstandlich behandelt und didaktisch durchdacht illustriert. Energiehaushalt, Ernahrung, Zentraler Stoffwechsel, Atmung, Kreislauf, Vegetative Steuerung, Hormone, Pheromone, Elektrophysiologie, Signalubertragung und -verarbeitung, Muskelmotoren, Herz, Sinne, Wahrnehmungspsychologie, Gehirn, Lernen, Gedachtnis, Kommunikation, Navigation, biologische Uhren und Rhythmen, Okophysiologie. In gesonderten Boxen werden die physikalischen Grundlagen zusammenfassend erklart oder interessante Randthemen behandelt, die kein anderes Lehrbuch anspricht.Die Neuauflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Hervorzuheben sind hier die Themen Navigation im Tierreich, Magnetorezeption und chemische Sinne. Neu in der 6. Auflage ist ein eigenes Kapitel Sprache des Menschen".
DOI:10.1007/978-3-662-58462-0