Didaktik der Bruchrechnung
Die Bruchrechnung in Form der Brüche und Dezimalbrüche gilt allgemein als schwieriges und herausforderndes Gebiet. Das zentrale Ziel dieser stark überarbeiteten 5. Auflage ist es daher, die Bruchrechnung als faszinierendes und wichtiges Gebiet des Mathematikunterrichts darzustellen, das dennoch für...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Padberg, Friedhelm Wartha, Sebastian |
description | Die Bruchrechnung in Form der Brüche und Dezimalbrüche gilt allgemein als schwieriges und herausforderndes Gebiet. Das zentrale Ziel dieser stark überarbeiteten 5. Auflage ist es daher, die Bruchrechnung als faszinierendes und wichtiges Gebiet des Mathematikunterrichts darzustellen, das dennoch für alle Lernenden verständlich bleiben kann. Folglich stehen in diesem seit Jahrzehnten bewährten Standardwerk die zentralen Grundvorstellungen im Mittelpunkt, und es werden zahlreiche konstruktive Vorschläge gemacht, wie die Lernenden die Bruchzahlen und das Rechnen mit ihnen prozessorientiert lernen können. Hierbei wird zur Illustrierung auch auf viele überzeugende Beispiele aus neuesten Schulbüchern zurückgegriffen - in dieser Auflage erstmalig in Farbe. Die Zielgruppen sind Studierende für das Lehramt der Primarstufe und der Sekundarstufen, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter mit dem Fach Mathematik sowie praktizierende Lehrerinnen und Lehrer. |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-52969-0 |
format | Book |
fullrecord | <record><control><sourceid>askewsholts_sprin</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783662529690</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783662529690</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a2720-2b36e885f50ffceafede15b6de075cf551766397f06776468c8f098af3295f173</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkE1PwzAMhoMQEmj0B8BpVw5hTkK-jjA-pUm7jHOUps5aWrWo2eDvk61cdrL86LEtv4TcMLhnAHphtaGCKsWp5FZZCmekyExkcgRwftIbcUmKlL4AgGklQNsrcvvcVL7dNe28wnH-NO5DPWKo-32_vSYX0XcJi_86I5-vL5vlO12t3z6WjyvqueZAeSkUGiOjhBgD-ogVMlmqCkHLEKXMt5SwOoLSWj0oE0wEa3wU3MrItJiRu2mvTy3-pnrodsn9dFgOQ5vcyT_ZXUxu-h6bfoujmywG7pDIwXbCZd8dBxyIP8BwT3E</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Didaktik der Bruchrechnung</title><source>Springer Books</source><creator>Padberg, Friedhelm ; Wartha, Sebastian</creator><creatorcontrib>Padberg, Friedhelm ; Wartha, Sebastian</creatorcontrib><description>Die Bruchrechnung in Form der Brüche und Dezimalbrüche gilt allgemein als schwieriges und herausforderndes Gebiet. Das zentrale Ziel dieser stark überarbeiteten 5. Auflage ist es daher, die Bruchrechnung als faszinierendes und wichtiges Gebiet des Mathematikunterrichts darzustellen, das dennoch für alle Lernenden verständlich bleiben kann. Folglich stehen in diesem seit Jahrzehnten bewährten Standardwerk die zentralen Grundvorstellungen im Mittelpunkt, und es werden zahlreiche konstruktive Vorschläge gemacht, wie die Lernenden die Bruchzahlen und das Rechnen mit ihnen prozessorientiert lernen können. Hierbei wird zur Illustrierung auch auf viele überzeugende Beispiele aus neuesten Schulbüchern zurückgegriffen - in dieser Auflage erstmalig in Farbe. Die Zielgruppen sind Studierende für das Lehramt der Primarstufe und der Sekundarstufen, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter mit dem Fach Mathematik sowie praktizierende Lehrerinnen und Lehrer.</description><edition>5th Aufl 2017th edition</edition><identifier>ISBN: 9783662529683</identifier><identifier>ISBN: 3662529688</identifier><identifier>EISBN: 9783662529690</identifier><identifier>EISBN: 3662529696</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-662-52969-0</identifier><language>eng ; ger</language><publisher>Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg</publisher><subject>Mathematics ; Mathematics and Statistics ; Mathematics Education ; Mathematics, general ; Mathematics—Study and teaching</subject><creationdate>2017</creationdate><tpages>1</tpages><format>1</format><rights>Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-662-52969-0</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-662-52969-0$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Padberg, Friedhelm</creatorcontrib><creatorcontrib>Wartha, Sebastian</creatorcontrib><title>Didaktik der Bruchrechnung</title><description>Die Bruchrechnung in Form der Brüche und Dezimalbrüche gilt allgemein als schwieriges und herausforderndes Gebiet. Das zentrale Ziel dieser stark überarbeiteten 5. Auflage ist es daher, die Bruchrechnung als faszinierendes und wichtiges Gebiet des Mathematikunterrichts darzustellen, das dennoch für alle Lernenden verständlich bleiben kann. Folglich stehen in diesem seit Jahrzehnten bewährten Standardwerk die zentralen Grundvorstellungen im Mittelpunkt, und es werden zahlreiche konstruktive Vorschläge gemacht, wie die Lernenden die Bruchzahlen und das Rechnen mit ihnen prozessorientiert lernen können. Hierbei wird zur Illustrierung auch auf viele überzeugende Beispiele aus neuesten Schulbüchern zurückgegriffen - in dieser Auflage erstmalig in Farbe. Die Zielgruppen sind Studierende für das Lehramt der Primarstufe und der Sekundarstufen, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter mit dem Fach Mathematik sowie praktizierende Lehrerinnen und Lehrer.</description><subject>Mathematics</subject><subject>Mathematics and Statistics</subject><subject>Mathematics Education</subject><subject>Mathematics, general</subject><subject>Mathematics—Study and teaching</subject><isbn>9783662529683</isbn><isbn>3662529688</isbn><isbn>9783662529690</isbn><isbn>3662529696</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2017</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVkE1PwzAMhoMQEmj0B8BpVw5hTkK-jjA-pUm7jHOUps5aWrWo2eDvk61cdrL86LEtv4TcMLhnAHphtaGCKsWp5FZZCmekyExkcgRwftIbcUmKlL4AgGklQNsrcvvcVL7dNe28wnH-NO5DPWKo-32_vSYX0XcJi_86I5-vL5vlO12t3z6WjyvqueZAeSkUGiOjhBgD-ogVMlmqCkHLEKXMt5SwOoLSWj0oE0wEa3wU3MrItJiRu2mvTy3-pnrodsn9dFgOQ5vcyT_ZXUxu-h6bfoujmywG7pDIwXbCZd8dBxyIP8BwT3E</recordid><startdate>20170106</startdate><enddate>20170106</enddate><creator>Padberg, Friedhelm</creator><creator>Wartha, Sebastian</creator><general>Springer Berlin Heidelberg</general><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>20170106</creationdate><title>Didaktik der Bruchrechnung</title><author>Padberg, Friedhelm ; Wartha, Sebastian</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a2720-2b36e885f50ffceafede15b6de075cf551766397f06776468c8f098af3295f173</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng ; ger</language><creationdate>2017</creationdate><topic>Mathematics</topic><topic>Mathematics and Statistics</topic><topic>Mathematics Education</topic><topic>Mathematics, general</topic><topic>Mathematics—Study and teaching</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Padberg, Friedhelm</creatorcontrib><creatorcontrib>Wartha, Sebastian</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Padberg, Friedhelm</au><au>Wartha, Sebastian</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Didaktik der Bruchrechnung</btitle><seriestitle>Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II</seriestitle><date>2017-01-06</date><risdate>2017</risdate><isbn>9783662529683</isbn><isbn>3662529688</isbn><eisbn>9783662529690</eisbn><eisbn>3662529696</eisbn><abstract>Die Bruchrechnung in Form der Brüche und Dezimalbrüche gilt allgemein als schwieriges und herausforderndes Gebiet. Das zentrale Ziel dieser stark überarbeiteten 5. Auflage ist es daher, die Bruchrechnung als faszinierendes und wichtiges Gebiet des Mathematikunterrichts darzustellen, das dennoch für alle Lernenden verständlich bleiben kann. Folglich stehen in diesem seit Jahrzehnten bewährten Standardwerk die zentralen Grundvorstellungen im Mittelpunkt, und es werden zahlreiche konstruktive Vorschläge gemacht, wie die Lernenden die Bruchzahlen und das Rechnen mit ihnen prozessorientiert lernen können. Hierbei wird zur Illustrierung auch auf viele überzeugende Beispiele aus neuesten Schulbüchern zurückgegriffen - in dieser Auflage erstmalig in Farbe. Die Zielgruppen sind Studierende für das Lehramt der Primarstufe und der Sekundarstufen, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter mit dem Fach Mathematik sowie praktizierende Lehrerinnen und Lehrer.</abstract><cop>Berlin, Heidelberg</cop><pub>Springer Berlin Heidelberg</pub><doi>10.1007/978-3-662-52969-0</doi><tpages>1</tpages><edition>5th Aufl 2017th edition</edition></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISBN: 9783662529683 |
ispartof | |
issn | |
language | eng ; ger |
recordid | cdi_askewsholts_vlebooks_9783662529690 |
source | Springer Books |
subjects | Mathematics Mathematics and Statistics Mathematics Education Mathematics, general Mathematics—Study and teaching |
title | Didaktik der Bruchrechnung |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-14T11%3A50%3A32IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts_sprin&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Didaktik%20der%20Bruchrechnung&rft.au=Padberg,%20Friedhelm&rft.date=2017-01-06&rft.isbn=9783662529683&rft.isbn_list=3662529688&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-662-52969-0&rft_dat=%3Caskewsholts_sprin%3E9783662529690%3C/askewsholts_sprin%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783662529690&rft.eisbn_list=3662529696&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |