Zustandsgraphen Fur Sps - Grafikunterstutzte Programmierung Und Steuerungsunabhangige Darstellung

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungs­ technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. A. Storr gilt mein besonderer Dank für das Interesse an meiner Arbeit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fleckenstein, Jurgen
Format: Buch
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume 63
creator Fleckenstein, Jurgen
description Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungs­ technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. A. Storr gilt mein besonderer Dank für das Interesse an meiner Arbeit und die wohlwollende Unterstützung bei ihrer Entstehung. Seine intensive Durch­ sicht und die damit verbundenen wertvollen Hinweise haben ganz wesentlich zu ihrem Gelingen beigetragen. Ebenso danke ich Herrn Professor Dr. -Ing. G. Pritschow für weiterführende hilfreiche Anregungen. Mein Dank gilt auch Herrn Professor Dr. -Ing. H. -J. Warnecke für seine Bereitschaft, den Mitbericht zu übernehmen. Darüber hinaus möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnnen und Mitarbeitern des Instituts bedanken, die meiner Arbeit durch anregende Kritik und Diskussionen zusätzliche Impulse verliehen haben. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dr. -Ing. W. Renn, Dipl. -Ing. M. Härdtner, Dipl. -Ing. W. Grimm und Dipl. -Ing. J. Schneider. Jürgen Fleckenstein - 7 - Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungen, Bezeichnungen, Symbole 10 Einleitung 13 2 Analyse der Beschreibungsform 'Zustandsgraph' für die Darstellung von Steuerungsaufgaben 16 2. 1 Begriffsdefinitionen 16 2 . 1. 1 Begriffe in Verbindung mit Zustandsgraphen 18 2 . 1. 2 Begriffe im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten 21 2. 2 Beschreibung von Steuerungsaufgaben mit Zustandsgraphen als Grundlage zur Erstellung von Steuerprogrammen 23 2. 2. 1 Anforderungen an das Beschreibungsverfahren 24 2. 2. 2 Einführung eines Initialisierungszustandes 27 2. 2. 3 Einführung eines Fehlerzustandes 29 2. 2. 4 Auswirkung von Fehlererkennung und Verkettung auf die Obergangsbedingungen 32 2. 2. 4.
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>askewsholts</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783662110034</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783662110034</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-askewsholts_vlebooks_97836621100343</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqVjssKwjAURCMi-Oo_ZOtCSJv66NrnUlA3bsotvba1aVpyEwW_3ir6Aa6GGc7A6bChnM8D3xdCBl3mRYulnIXCX8zCSPSZR3QTQviBjKSQAwYXRxZ0SpmBJkfNt87wY0N8yncGrkXptEVD1tmnRX4wdctVVYHG6YyfdcqPFt2nkdOQ5KCzIkO-hvaDSrX7mPWuoAi9b47YZLs5rfZToBIflNfKUnxXmNR1SfFb96cfyn_YFzHcTVQ</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Zustandsgraphen Fur Sps - Grafikunterstutzte Programmierung Und Steuerungsunabhangige Darstellung</title><source>Springer Books</source><creator>Fleckenstein, Jurgen</creator><creatorcontrib>Fleckenstein, Jurgen</creatorcontrib><description>Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungs­ technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. A. Storr gilt mein besonderer Dank für das Interesse an meiner Arbeit und die wohlwollende Unterstützung bei ihrer Entstehung. Seine intensive Durch­ sicht und die damit verbundenen wertvollen Hinweise haben ganz wesentlich zu ihrem Gelingen beigetragen. Ebenso danke ich Herrn Professor Dr. -Ing. G. Pritschow für weiterführende hilfreiche Anregungen. Mein Dank gilt auch Herrn Professor Dr. -Ing. H. -J. Warnecke für seine Bereitschaft, den Mitbericht zu übernehmen. Darüber hinaus möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnnen und Mitarbeitern des Instituts bedanken, die meiner Arbeit durch anregende Kritik und Diskussionen zusätzliche Impulse verliehen haben. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dr. -Ing. W. Renn, Dipl. -Ing. M. Härdtner, Dipl. -Ing. W. Grimm und Dipl. -Ing. J. Schneider. Jürgen Fleckenstein - 7 - Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungen, Bezeichnungen, Symbole 10 Einleitung 13 2 Analyse der Beschreibungsform 'Zustandsgraph' für die Darstellung von Steuerungsaufgaben 16 2. 1 Begriffsdefinitionen 16 2 . 1. 1 Begriffe in Verbindung mit Zustandsgraphen 18 2 . 1. 2 Begriffe im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten 21 2. 2 Beschreibung von Steuerungsaufgaben mit Zustandsgraphen als Grundlage zur Erstellung von Steuerprogrammen 23 2. 2. 1 Anforderungen an das Beschreibungsverfahren 24 2. 2. 2 Einführung eines Initialisierungszustandes 27 2. 2. 3 Einführung eines Fehlerzustandes 29 2. 2. 4 Auswirkung von Fehlererkennung und Verkettung auf die Obergangsbedingungen 32 2. 2. 4.</description><edition>1st edition</edition><identifier>ISBN: 9783540175490</identifier><identifier>ISBN: 3540175490</identifier><identifier>EISBN: 3662110032</identifier><identifier>EISBN: 9783662110034</identifier><language>eng</language><publisher>Springer</publisher><creationdate>2013</creationdate><tpages>1</tpages><format>1</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Isw Forschung Und Praxis</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Fleckenstein, Jurgen</creatorcontrib><title>Zustandsgraphen Fur Sps - Grafikunterstutzte Programmierung Und Steuerungsunabhangige Darstellung</title><description>Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungs­ technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. A. Storr gilt mein besonderer Dank für das Interesse an meiner Arbeit und die wohlwollende Unterstützung bei ihrer Entstehung. Seine intensive Durch­ sicht und die damit verbundenen wertvollen Hinweise haben ganz wesentlich zu ihrem Gelingen beigetragen. Ebenso danke ich Herrn Professor Dr. -Ing. G. Pritschow für weiterführende hilfreiche Anregungen. Mein Dank gilt auch Herrn Professor Dr. -Ing. H. -J. Warnecke für seine Bereitschaft, den Mitbericht zu übernehmen. Darüber hinaus möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnnen und Mitarbeitern des Instituts bedanken, die meiner Arbeit durch anregende Kritik und Diskussionen zusätzliche Impulse verliehen haben. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dr. -Ing. W. Renn, Dipl. -Ing. M. Härdtner, Dipl. -Ing. W. Grimm und Dipl. -Ing. J. Schneider. Jürgen Fleckenstein - 7 - Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungen, Bezeichnungen, Symbole 10 Einleitung 13 2 Analyse der Beschreibungsform 'Zustandsgraph' für die Darstellung von Steuerungsaufgaben 16 2. 1 Begriffsdefinitionen 16 2 . 1. 1 Begriffe in Verbindung mit Zustandsgraphen 18 2 . 1. 2 Begriffe im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten 21 2. 2 Beschreibung von Steuerungsaufgaben mit Zustandsgraphen als Grundlage zur Erstellung von Steuerprogrammen 23 2. 2. 1 Anforderungen an das Beschreibungsverfahren 24 2. 2. 2 Einführung eines Initialisierungszustandes 27 2. 2. 3 Einführung eines Fehlerzustandes 29 2. 2. 4 Auswirkung von Fehlererkennung und Verkettung auf die Obergangsbedingungen 32 2. 2. 4.</description><isbn>9783540175490</isbn><isbn>3540175490</isbn><isbn>3662110032</isbn><isbn>9783662110034</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2013</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNqVjssKwjAURCMi-Oo_ZOtCSJv66NrnUlA3bsotvba1aVpyEwW_3ir6Aa6GGc7A6bChnM8D3xdCBl3mRYulnIXCX8zCSPSZR3QTQviBjKSQAwYXRxZ0SpmBJkfNt87wY0N8yncGrkXptEVD1tmnRX4wdctVVYHG6YyfdcqPFt2nkdOQ5KCzIkO-hvaDSrX7mPWuoAi9b47YZLs5rfZToBIflNfKUnxXmNR1SfFb96cfyn_YFzHcTVQ</recordid><startdate>20130314</startdate><enddate>20130314</enddate><creator>Fleckenstein, Jurgen</creator><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>20130314</creationdate><title>Zustandsgraphen Fur Sps - Grafikunterstutzte Programmierung Und Steuerungsunabhangige Darstellung</title><author>Fleckenstein, Jurgen</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-askewsholts_vlebooks_97836621100343</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng</language><creationdate>2013</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Fleckenstein, Jurgen</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Fleckenstein, Jurgen</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Zustandsgraphen Fur Sps - Grafikunterstutzte Programmierung Und Steuerungsunabhangige Darstellung</btitle><seriestitle>Isw Forschung Und Praxis</seriestitle><date>2013-03-14</date><risdate>2013</risdate><volume>63</volume><isbn>9783540175490</isbn><isbn>3540175490</isbn><eisbn>3662110032</eisbn><eisbn>9783662110034</eisbn><abstract>Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungs­ technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. A. Storr gilt mein besonderer Dank für das Interesse an meiner Arbeit und die wohlwollende Unterstützung bei ihrer Entstehung. Seine intensive Durch­ sicht und die damit verbundenen wertvollen Hinweise haben ganz wesentlich zu ihrem Gelingen beigetragen. Ebenso danke ich Herrn Professor Dr. -Ing. G. Pritschow für weiterführende hilfreiche Anregungen. Mein Dank gilt auch Herrn Professor Dr. -Ing. H. -J. Warnecke für seine Bereitschaft, den Mitbericht zu übernehmen. Darüber hinaus möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnnen und Mitarbeitern des Instituts bedanken, die meiner Arbeit durch anregende Kritik und Diskussionen zusätzliche Impulse verliehen haben. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dr. -Ing. W. Renn, Dipl. -Ing. M. Härdtner, Dipl. -Ing. W. Grimm und Dipl. -Ing. J. Schneider. Jürgen Fleckenstein - 7 - Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungen, Bezeichnungen, Symbole 10 Einleitung 13 2 Analyse der Beschreibungsform 'Zustandsgraph' für die Darstellung von Steuerungsaufgaben 16 2. 1 Begriffsdefinitionen 16 2 . 1. 1 Begriffe in Verbindung mit Zustandsgraphen 18 2 . 1. 2 Begriffe im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten 21 2. 2 Beschreibung von Steuerungsaufgaben mit Zustandsgraphen als Grundlage zur Erstellung von Steuerprogrammen 23 2. 2. 1 Anforderungen an das Beschreibungsverfahren 24 2. 2. 2 Einführung eines Initialisierungszustandes 27 2. 2. 3 Einführung eines Fehlerzustandes 29 2. 2. 4 Auswirkung von Fehlererkennung und Verkettung auf die Obergangsbedingungen 32 2. 2. 4.</abstract><pub>Springer</pub><tpages>1</tpages><edition>1st edition</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783540175490
ispartof
issn
language eng
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783662110034
source Springer Books
title Zustandsgraphen Fur Sps - Grafikunterstutzte Programmierung Und Steuerungsunabhangige Darstellung
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-08T01%3A07%3A30IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Zustandsgraphen%20Fur%20Sps%20-%20Grafikunterstutzte%20Programmierung%20Und%20Steuerungsunabhangige%20Darstellung&rft.au=Fleckenstein,%20Jurgen&rft.date=2013-03-14&rft.volume=63&rft.isbn=9783540175490&rft.isbn_list=3540175490&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Caskewsholts%3E9783662110034%3C/askewsholts%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3662110032&rft.eisbn_list=9783662110034&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true