Politische Bildung und Zukunft: Wie Herausforderungen Im Anthropozän Denken?

Politische Bildung bezieht ihren Sinngehalt u. a. aus der Idee einer gelingenden Begegnung mit dem Zukünftigen. Im 3. Jahrtausend muss sie sich allerdings - jenseits der Alternative zwischen einer unausweichlichen, düsteren Katastrophe und einem naiven Machbarkeitsoptimismus - der Frage nach der (un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Friedrichs, Werner
Format: Buch
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Friedrichs, Werner
description Politische Bildung bezieht ihren Sinngehalt u. a. aus der Idee einer gelingenden Begegnung mit dem Zukünftigen. Im 3. Jahrtausend muss sie sich allerdings - jenseits der Alternative zwischen einer unausweichlichen, düsteren Katastrophe und einem naiven Machbarkeitsoptimismus - der Frage nach der (un)möglichen Gestaltbarkeit der Zukunft stellen. Denn im Anthropozän wird die Zukunft zunehmend brüchig. Das wirft Fragen von zentraler Bedeutung auf. Wie kann sich die politische Bildung zukünftig auf das Zukünftige beziehen? Welche Themen und Fragen werden zukünftig wichtig sein? Welche didaktischen Methoden und Prinzipien sind zukünftig noch tragfähig? In den Beiträgen wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten nach Antworten gesucht.
doi_str_mv 10.1007/978-3-658-45211-7
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783658452117</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC31682242</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a1077-31159fb45a97890434d5776c3d9e551bad2db7eec149f2eaed1a0b9f834334a73</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkEtPwzAQhM1TlNIfwAXlCAdTr9eO4yOtykOqBAe4cLGc2GmjRkmJE_j7pA1C6mmlmW9Gu0vINbB7YExNtUoo0lgmVEgOQNURmfQa9speUMdkxKVilAPnJwceY6f_HohzcglCqhg1MLggkxCKlMlYIdcoR-TmrS6LtgjZ2kezonRdtYq6ykWf3aar8vaKnOW2DH7yN8fk43HxPn-my9enl_nDklpgSlEEkDpPhbT9HpoJFE4qFWfotJcSUuu4S5X3GQidc2-9A8tSnScoEIVVOCZ3Q68NG_8T1nXZBvNd-rSuN8EcHN6z04EN26aoVr4xAwXM7F63ow2anjf7gNklbofEtqm_Oh9asy_OfNU2tjSL2RwhTjgXHH8Bed1kag</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC31682242</pqid></control><display><type>book</type><title>Politische Bildung und Zukunft: Wie Herausforderungen Im Anthropozän Denken?</title><source>Springer Books</source><creator>Friedrichs, Werner</creator><contributor>Friedrichs, Werner</contributor><creatorcontrib>Friedrichs, Werner ; Friedrichs, Werner</creatorcontrib><description>Politische Bildung bezieht ihren Sinngehalt u. a. aus der Idee einer gelingenden Begegnung mit dem Zukünftigen. Im 3. Jahrtausend muss sie sich allerdings - jenseits der Alternative zwischen einer unausweichlichen, düsteren Katastrophe und einem naiven Machbarkeitsoptimismus - der Frage nach der (un)möglichen Gestaltbarkeit der Zukunft stellen. Denn im Anthropozän wird die Zukunft zunehmend brüchig. Das wirft Fragen von zentraler Bedeutung auf. Wie kann sich die politische Bildung zukünftig auf das Zukünftige beziehen? Welche Themen und Fragen werden zukünftig wichtig sein? Welche didaktischen Methoden und Prinzipien sind zukünftig noch tragfähig? In den Beiträgen wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten nach Antworten gesucht.</description><edition>2024th edition</edition><identifier>ISSN: 2570-2114</identifier><identifier>ISBN: 9783658452100</identifier><identifier>ISBN: 3658452102</identifier><identifier>EISSN: 2570-2122</identifier><identifier>EISBN: 9783658452117</identifier><identifier>EISBN: 3658452110</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-658-45211-7</identifier><identifier>OCLC: 1457639101</identifier><language>eng ; ger</language><publisher>Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</publisher><subject>Environmental and Sustainability Education ; Environmental education ; European Politics ; Europe—Politics and government ; Political Science ; Political Science and International Relations ; Political Science and International Studies ; Political science—Study and teaching ; Political Theory</subject><creationdate>2024</creationdate><tpages>258</tpages><format>258</format><rights>Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Politische Bildung</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-658-45211-7</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-658-45211-7$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><contributor>Friedrichs, Werner</contributor><creatorcontrib>Friedrichs, Werner</creatorcontrib><title>Politische Bildung und Zukunft: Wie Herausforderungen Im Anthropozän Denken?</title><description>Politische Bildung bezieht ihren Sinngehalt u. a. aus der Idee einer gelingenden Begegnung mit dem Zukünftigen. Im 3. Jahrtausend muss sie sich allerdings - jenseits der Alternative zwischen einer unausweichlichen, düsteren Katastrophe und einem naiven Machbarkeitsoptimismus - der Frage nach der (un)möglichen Gestaltbarkeit der Zukunft stellen. Denn im Anthropozän wird die Zukunft zunehmend brüchig. Das wirft Fragen von zentraler Bedeutung auf. Wie kann sich die politische Bildung zukünftig auf das Zukünftige beziehen? Welche Themen und Fragen werden zukünftig wichtig sein? Welche didaktischen Methoden und Prinzipien sind zukünftig noch tragfähig? In den Beiträgen wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten nach Antworten gesucht.</description><subject>Environmental and Sustainability Education</subject><subject>Environmental education</subject><subject>European Politics</subject><subject>Europe—Politics and government</subject><subject>Political Science</subject><subject>Political Science and International Relations</subject><subject>Political Science and International Studies</subject><subject>Political science—Study and teaching</subject><subject>Political Theory</subject><issn>2570-2114</issn><issn>2570-2122</issn><isbn>9783658452100</isbn><isbn>3658452102</isbn><isbn>9783658452117</isbn><isbn>3658452110</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2024</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVkEtPwzAQhM1TlNIfwAXlCAdTr9eO4yOtykOqBAe4cLGc2GmjRkmJE_j7pA1C6mmlmW9Gu0vINbB7YExNtUoo0lgmVEgOQNURmfQa9speUMdkxKVilAPnJwceY6f_HohzcglCqhg1MLggkxCKlMlYIdcoR-TmrS6LtgjZ2kezonRdtYq6ykWf3aar8vaKnOW2DH7yN8fk43HxPn-my9enl_nDklpgSlEEkDpPhbT9HpoJFE4qFWfotJcSUuu4S5X3GQidc2-9A8tSnScoEIVVOCZ3Q68NG_8T1nXZBvNd-rSuN8EcHN6z04EN26aoVr4xAwXM7F63ow2anjf7gNklbofEtqm_Oh9asy_OfNU2tjSL2RwhTjgXHH8Bed1kag</recordid><startdate>2024</startdate><enddate>2024</enddate><creator>Friedrichs, Werner</creator><general>Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</general><general>Springer Fachmedien Wiesbaden</general><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>2024</creationdate><title>Politische Bildung und Zukunft</title><author>Friedrichs, Werner</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a1077-31159fb45a97890434d5776c3d9e551bad2db7eec149f2eaed1a0b9f834334a73</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng ; ger</language><creationdate>2024</creationdate><topic>Environmental and Sustainability Education</topic><topic>Environmental education</topic><topic>European Politics</topic><topic>Europe—Politics and government</topic><topic>Political Science</topic><topic>Political Science and International Relations</topic><topic>Political Science and International Studies</topic><topic>Political science—Study and teaching</topic><topic>Political Theory</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Friedrichs, Werner</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Friedrichs, Werner</au><au>Friedrichs, Werner</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Politische Bildung und Zukunft: Wie Herausforderungen Im Anthropozän Denken?</btitle><seriestitle>Politische Bildung</seriestitle><date>2024</date><risdate>2024</risdate><issn>2570-2114</issn><eissn>2570-2122</eissn><isbn>9783658452100</isbn><isbn>3658452102</isbn><eisbn>9783658452117</eisbn><eisbn>3658452110</eisbn><abstract>Politische Bildung bezieht ihren Sinngehalt u. a. aus der Idee einer gelingenden Begegnung mit dem Zukünftigen. Im 3. Jahrtausend muss sie sich allerdings - jenseits der Alternative zwischen einer unausweichlichen, düsteren Katastrophe und einem naiven Machbarkeitsoptimismus - der Frage nach der (un)möglichen Gestaltbarkeit der Zukunft stellen. Denn im Anthropozän wird die Zukunft zunehmend brüchig. Das wirft Fragen von zentraler Bedeutung auf. Wie kann sich die politische Bildung zukünftig auf das Zukünftige beziehen? Welche Themen und Fragen werden zukünftig wichtig sein? Welche didaktischen Methoden und Prinzipien sind zukünftig noch tragfähig? In den Beiträgen wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten nach Antworten gesucht.</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</pub><doi>10.1007/978-3-658-45211-7</doi><oclcid>1457639101</oclcid><tpages>258</tpages><edition>2024th edition</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 2570-2114
ispartof
issn 2570-2114
2570-2122
language eng ; ger
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783658452117
source Springer Books
subjects Environmental and Sustainability Education
Environmental education
European Politics
Europe—Politics and government
Political Science
Political Science and International Relations
Political Science and International Studies
Political science—Study and teaching
Political Theory
title Politische Bildung und Zukunft: Wie Herausforderungen Im Anthropozän Denken?
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-15T16%3A53%3A37IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Politische%20Bildung%20und%20Zukunft:%20Wie%20Herausforderungen%20Im%20Anthropoz%C3%A4n%20Denken?&rft.au=Friedrichs,%20Werner&rft.date=2024&rft.issn=2570-2114&rft.eissn=2570-2122&rft.isbn=9783658452100&rft.isbn_list=3658452102&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-658-45211-7&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC31682242%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783658452117&rft.eisbn_list=3658452110&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC31682242&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true