Soziologie der Parteien: Neue Zugänge Zu Einer Alten Organisationsform des Politischen

Europas Parteien verandern sich gegenwartig drastisch. Neue demokratische, aber auch populistische und volkische Bewegungen sind auf den Plan getreten. Fur die klassische Parteienforschung stellen diese Entwicklungen eine Herausforderung dar und so lassen sich gegenwartig interdisziplinar viele Vers...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Brichzin, Jenni, Siri, Jasmin
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Brichzin, Jenni
Siri, Jasmin
description Europas Parteien verandern sich gegenwartig drastisch. Neue demokratische, aber auch populistische und volkische Bewegungen sind auf den Plan getreten. Fur die klassische Parteienforschung stellen diese Entwicklungen eine Herausforderung dar und so lassen sich gegenwartig interdisziplinar viele Versuche beobachten, das Geschehen in Europas Parteienlandschaft einzuordnen. Eine wichtige Stimme ist in diesen Debatten zu einer der bedeutsamsten politischen Entwicklungen der Gegenwart jedoch erstaunlich leise: die Stimme der Soziologie. In den letzten Jahrzehnten war ihr Verhaltnis zu den Parteien eher von Desinteresse gepragt, Forschung zu Parteien wurden vor allem der Politikwissenschaft uberlassen. Dadurch ging und geht der Parteienforschung etwas verloren. Der Sammelband formuliert Vorschlge, wie der soziologische Blick auf Parteien zu neuen (und vielleicht berraschenden) Einsichten fhren kann - um unser Verstndnis fr die Funktionsweise und innere Logik des Parteiwesens zu erweitern und die grundstzlichen Vernderungen zu erklren, denen sich Parteiorganisationen aktuell ausgesetzt sehen.
doi_str_mv 10.1007/978-3-658-33853-4
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783658338534</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC6841144</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a3064-a3090a5f59d4590424950d0a29d32bd4deb37d768f42f2694b2aadff22a93e8a3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkM1LAzEQxeMn1tqzeOtNPKxNMpOvo5b6AQUFFbyFrMnWtUujm1XBv97drgi9vIH3fm9ghpATRs8ZpWpilM4gk6JV0AIy3CKj1oPWWRu4TQbcoMiMRL2zkXG1-5_B8z45ZNwwYFIweUBGKb1RSrkSWqEYkOOH-FPGKi7KMPahHt-7ugllWB2RvcJVKYz-5pA8Xc0epzfZ_O76dnoxzxxQiZ0a6kQhjEdhKHI0gnrquPHAc48-5KC8krpAXnBpMOfO-aLg3BkI2sGQnPV7XVqG7_QaqybZryrkMS6T3bi4ZSc9m97rcrUIte0pRm33s462YFvergu2a5z2jfc6fnyG1Nj14pewampX2dnlVGpkDBF-AQgKYco</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC6841144</pqid></control><display><type>book</type><title>Soziologie der Parteien: Neue Zugänge Zu Einer Alten Organisationsform des Politischen</title><source>Springer Books</source><creator>Brichzin, Jenni ; Siri, Jasmin</creator><contributor>Siri, Jasmin ; Brichzin, Jenni</contributor><creatorcontrib>Brichzin, Jenni ; Siri, Jasmin ; Siri, Jasmin ; Brichzin, Jenni</creatorcontrib><description>Europas Parteien verandern sich gegenwartig drastisch. Neue demokratische, aber auch populistische und volkische Bewegungen sind auf den Plan getreten. Fur die klassische Parteienforschung stellen diese Entwicklungen eine Herausforderung dar und so lassen sich gegenwartig interdisziplinar viele Versuche beobachten, das Geschehen in Europas Parteienlandschaft einzuordnen. Eine wichtige Stimme ist in diesen Debatten zu einer der bedeutsamsten politischen Entwicklungen der Gegenwart jedoch erstaunlich leise: die Stimme der Soziologie. In den letzten Jahrzehnten war ihr Verhaltnis zu den Parteien eher von Desinteresse gepragt, Forschung zu Parteien wurden vor allem der Politikwissenschaft uberlassen. Dadurch ging und geht der Parteienforschung etwas verloren. Der Sammelband formuliert Vorschlge, wie der soziologische Blick auf Parteien zu neuen (und vielleicht berraschenden) Einsichten fhren kann - um unser Verstndnis fr die Funktionsweise und innere Logik des Parteiwesens zu erweitern und die grundstzlichen Vernderungen zu erklren, denen sich Parteiorganisationen aktuell ausgesetzt sehen.</description><edition>1. Aufl. 2021 edition.</edition><identifier>ISSN: 2945-963X</identifier><identifier>ISBN: 9783658338527</identifier><identifier>ISBN: 3658338520</identifier><identifier>EISSN: 2945-9648</identifier><identifier>EISBN: 9783658338534</identifier><identifier>EISBN: 3658338539</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-658-33853-4</identifier><identifier>OCLC: 1291316516</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</publisher><subject>Political Sociology ; Social Sciences ; Social Sciences, general</subject><creationdate>2022</creationdate><tpages>275</tpages><format>275</format><rights>Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Politische Soziologie</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-658-33853-4</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-658-33853-4$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><contributor>Siri, Jasmin</contributor><contributor>Brichzin, Jenni</contributor><creatorcontrib>Brichzin, Jenni</creatorcontrib><creatorcontrib>Siri, Jasmin</creatorcontrib><title>Soziologie der Parteien: Neue Zugänge Zu Einer Alten Organisationsform des Politischen</title><description>Europas Parteien verandern sich gegenwartig drastisch. Neue demokratische, aber auch populistische und volkische Bewegungen sind auf den Plan getreten. Fur die klassische Parteienforschung stellen diese Entwicklungen eine Herausforderung dar und so lassen sich gegenwartig interdisziplinar viele Versuche beobachten, das Geschehen in Europas Parteienlandschaft einzuordnen. Eine wichtige Stimme ist in diesen Debatten zu einer der bedeutsamsten politischen Entwicklungen der Gegenwart jedoch erstaunlich leise: die Stimme der Soziologie. In den letzten Jahrzehnten war ihr Verhaltnis zu den Parteien eher von Desinteresse gepragt, Forschung zu Parteien wurden vor allem der Politikwissenschaft uberlassen. Dadurch ging und geht der Parteienforschung etwas verloren. Der Sammelband formuliert Vorschlge, wie der soziologische Blick auf Parteien zu neuen (und vielleicht berraschenden) Einsichten fhren kann - um unser Verstndnis fr die Funktionsweise und innere Logik des Parteiwesens zu erweitern und die grundstzlichen Vernderungen zu erklren, denen sich Parteiorganisationen aktuell ausgesetzt sehen.</description><subject>Political Sociology</subject><subject>Social Sciences</subject><subject>Social Sciences, general</subject><issn>2945-963X</issn><issn>2945-9648</issn><isbn>9783658338527</isbn><isbn>3658338520</isbn><isbn>9783658338534</isbn><isbn>3658338539</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2022</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVkM1LAzEQxeMn1tqzeOtNPKxNMpOvo5b6AQUFFbyFrMnWtUujm1XBv97drgi9vIH3fm9ghpATRs8ZpWpilM4gk6JV0AIy3CKj1oPWWRu4TQbcoMiMRL2zkXG1-5_B8z45ZNwwYFIweUBGKb1RSrkSWqEYkOOH-FPGKi7KMPahHt-7ugllWB2RvcJVKYz-5pA8Xc0epzfZ_O76dnoxzxxQiZ0a6kQhjEdhKHI0gnrquPHAc48-5KC8krpAXnBpMOfO-aLg3BkI2sGQnPV7XVqG7_QaqybZryrkMS6T3bi4ZSc9m97rcrUIte0pRm33s462YFvergu2a5z2jfc6fnyG1Nj14pewampX2dnlVGpkDBF-AQgKYco</recordid><startdate>2022</startdate><enddate>2022</enddate><creator>Brichzin, Jenni</creator><creator>Siri, Jasmin</creator><general>Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</general><general>Springer Fachmedien Wiesbaden</general><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>2022</creationdate><title>Soziologie der Parteien</title><author>Brichzin, Jenni ; Siri, Jasmin</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a3064-a3090a5f59d4590424950d0a29d32bd4deb37d768f42f2694b2aadff22a93e8a3</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2022</creationdate><topic>Political Sociology</topic><topic>Social Sciences</topic><topic>Social Sciences, general</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Brichzin, Jenni</creatorcontrib><creatorcontrib>Siri, Jasmin</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Brichzin, Jenni</au><au>Siri, Jasmin</au><au>Siri, Jasmin</au><au>Brichzin, Jenni</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Soziologie der Parteien: Neue Zugänge Zu Einer Alten Organisationsform des Politischen</btitle><seriestitle>Politische Soziologie</seriestitle><date>2022</date><risdate>2022</risdate><issn>2945-963X</issn><eissn>2945-9648</eissn><isbn>9783658338527</isbn><isbn>3658338520</isbn><eisbn>9783658338534</eisbn><eisbn>3658338539</eisbn><abstract>Europas Parteien verandern sich gegenwartig drastisch. Neue demokratische, aber auch populistische und volkische Bewegungen sind auf den Plan getreten. Fur die klassische Parteienforschung stellen diese Entwicklungen eine Herausforderung dar und so lassen sich gegenwartig interdisziplinar viele Versuche beobachten, das Geschehen in Europas Parteienlandschaft einzuordnen. Eine wichtige Stimme ist in diesen Debatten zu einer der bedeutsamsten politischen Entwicklungen der Gegenwart jedoch erstaunlich leise: die Stimme der Soziologie. In den letzten Jahrzehnten war ihr Verhaltnis zu den Parteien eher von Desinteresse gepragt, Forschung zu Parteien wurden vor allem der Politikwissenschaft uberlassen. Dadurch ging und geht der Parteienforschung etwas verloren. Der Sammelband formuliert Vorschlge, wie der soziologische Blick auf Parteien zu neuen (und vielleicht berraschenden) Einsichten fhren kann - um unser Verstndnis fr die Funktionsweise und innere Logik des Parteiwesens zu erweitern und die grundstzlichen Vernderungen zu erklren, denen sich Parteiorganisationen aktuell ausgesetzt sehen.</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</pub><doi>10.1007/978-3-658-33853-4</doi><oclcid>1291316516</oclcid><tpages>275</tpages><edition>1. Aufl. 2021 edition.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 2945-963X
ispartof
issn 2945-963X
2945-9648
language ger
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783658338534
source Springer Books
subjects Political Sociology
Social Sciences
Social Sciences, general
title Soziologie der Parteien: Neue Zugänge Zu Einer Alten Organisationsform des Politischen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-06T15%3A51%3A12IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Soziologie%20der%20Parteien:%20Neue%20Zug%C3%A4nge%20Zu%20Einer%20Alten%20Organisationsform%20des%20Politischen&rft.au=Brichzin,%20Jenni&rft.date=2022&rft.issn=2945-963X&rft.eissn=2945-9648&rft.isbn=9783658338527&rft.isbn_list=3658338520&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-658-33853-4&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC6841144%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783658338534&rft.eisbn_list=3658338539&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC6841144&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true