Das Haus Rothschild 1848: Krise und Transformation Eines Europäischen Bankennetzwerks

Martin Achatz untersucht die Krisenbewaltigung des Hauses Rothschild im Jahr 1848. Als uberall in Europa Revolutionen ausbrachen, sturzten die politischen Verwerfungen und die Turbulenzen auf den Finanzmarkten die Rothschild-Banken in eine existenzielle Krise. Anhand des Briefwechsels zwischen den 1...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Achatz, Martin
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Martin Achatz untersucht die Krisenbewaltigung des Hauses Rothschild im Jahr 1848. Als uberall in Europa Revolutionen ausbrachen, sturzten die politischen Verwerfungen und die Turbulenzen auf den Finanzmarkten die Rothschild-Banken in eine existenzielle Krise. Anhand des Briefwechsels zwischen den 1848 ausschlielich von Familienmitgliedern gefuhrten Rothschild-Niederlassungen rekonstruiert der Autor, wie es den Rothschilds gelang, Krisenbewaltigungsstrategien zu entwickeln und die Krise letztlich zu meistern. Seine Darstellung zeigt, dass der steile Aufstieg der Rothschilds aus dem Frankfurter Judenghetto zu den reichsten Mannern ihrer Zeit keineswegs so kontinuierlich verlief, wie das bisher angenommen wurde.
DOI:10.1007/978-3-658-27020-9