Sensorische Anfallsdetektion Bei Epilepsie: Praktikabilität Eines in-Ohr-Sensors Bei Kindern und Jugendlichen

Der Autor untersucht die existenzielle Frage fur Menschen mit Epilepsie und deren Familien nach der fruhzeitigen Anfallserkennung mit einem praktikablen und alltagstauglichen System in Form eines In-Ohr-Sensors. Dazu fuhrt er eine Studie im Mixed-Methods-Design im Norddeutschen Epilepsiezentrum durc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Riede, Jens
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Riede, Jens
description Der Autor untersucht die existenzielle Frage fur Menschen mit Epilepsie und deren Familien nach der fruhzeitigen Anfallserkennung mit einem praktikablen und alltagstauglichen System in Form eines In-Ohr-Sensors. Dazu fuhrt er eine Studie im Mixed-Methods-Design im Norddeutschen Epilepsiezentrum durch und befragt zur Praktikabilitat das pflegerische, medizinische und therapeutische Personal in Fokusgruppen. Um die Erwartungen und Erfahrungen der Kinder und Eltern zu erfassen, wurden Fragebogen eingesetzt. Die Erfahrungen mit dem Sensor sind uber alle Gruppen hinweg grundsatzlich positiv und das System konnte einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung sowie zur Entwicklung und emotionalen Entlastung von epilepsieerkrankten Kindern und Jugendlichen leisten. Dazu bedarf es jedoch noch einiger Anpassungen.
doi_str_mv 10.1007/978-3-658-24856-7
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783658248567</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC5627004</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a2257-cbdece08b42e507b3d35614ce3206ff8aafd95ea45adad6a30188b2e0874bcb03</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpNkMtOwzAQRc1TtKUfwK47BJLp-O0s2yo8pEosgLXlJBMaGiUhDvD7pA0gVqOre85IM4RcMLhhAGYeGUsF1cpSLq3S1ByQsejjPslDMuJKR9Rqzo7ItId_OwXHfx2oUzJmYCGKrNTRGZmG8AYAXDJrWDQi109YhbotQrrB2aLKfVmGDDvcdkVdzZZYzOKmKLEJBZ6Tk74OOP2ZE_JyGz-v7un68e5htVhTz7kyNE0yTBFsIjkqMInIhNJMpig46Dy33udZpNBL5TOfaS-AWZvw3jAySRMQE3I17PVhi19hU5ddcJ8lJnW9De7fodr07HxgQ9MW1Su2bqAYuN0Pd7QTrufdXnA743IwmrZ-_8DQuf3iFKuu9aWLlyuluQGQ4hsRkWly</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC5627004</pqid></control><display><type>book</type><title>Sensorische Anfallsdetektion Bei Epilepsie: Praktikabilität Eines in-Ohr-Sensors Bei Kindern und Jugendlichen</title><source>Springer Books</source><creator>Riede, Jens</creator><creatorcontrib>Riede, Jens</creatorcontrib><description>Der Autor untersucht die existenzielle Frage fur Menschen mit Epilepsie und deren Familien nach der fruhzeitigen Anfallserkennung mit einem praktikablen und alltagstauglichen System in Form eines In-Ohr-Sensors. Dazu fuhrt er eine Studie im Mixed-Methods-Design im Norddeutschen Epilepsiezentrum durch und befragt zur Praktikabilitat das pflegerische, medizinische und therapeutische Personal in Fokusgruppen. Um die Erwartungen und Erfahrungen der Kinder und Eltern zu erfassen, wurden Fragebogen eingesetzt. Die Erfahrungen mit dem Sensor sind uber alle Gruppen hinweg grundsatzlich positiv und das System konnte einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung sowie zur Entwicklung und emotionalen Entlastung von epilepsieerkrankten Kindern und Jugendlichen leisten. Dazu bedarf es jedoch noch einiger Anpassungen.</description><edition>1. Aufl. 2019 edition.</edition><identifier>ISSN: 2569-8605</identifier><identifier>ISBN: 9783658248550</identifier><identifier>ISBN: 3658248556</identifier><identifier>EISSN: 2569-8621</identifier><identifier>EISBN: 3658248564</identifier><identifier>EISBN: 9783658248567</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-658-24856-7</identifier><identifier>OCLC: 1080998469</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</publisher><subject>Epilepsy-Diagnosis ; Health Informatics ; Medicine ; Medicine &amp; Public Health ; Neurology ; Nursing</subject><creationdate>2019</creationdate><tpages>138</tpages><format>138</format><rights>Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Best of Pflege</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-658-24856-7</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-658-24856-7$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Riede, Jens</creatorcontrib><title>Sensorische Anfallsdetektion Bei Epilepsie: Praktikabilität Eines in-Ohr-Sensors Bei Kindern und Jugendlichen</title><description>Der Autor untersucht die existenzielle Frage fur Menschen mit Epilepsie und deren Familien nach der fruhzeitigen Anfallserkennung mit einem praktikablen und alltagstauglichen System in Form eines In-Ohr-Sensors. Dazu fuhrt er eine Studie im Mixed-Methods-Design im Norddeutschen Epilepsiezentrum durch und befragt zur Praktikabilitat das pflegerische, medizinische und therapeutische Personal in Fokusgruppen. Um die Erwartungen und Erfahrungen der Kinder und Eltern zu erfassen, wurden Fragebogen eingesetzt. Die Erfahrungen mit dem Sensor sind uber alle Gruppen hinweg grundsatzlich positiv und das System konnte einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung sowie zur Entwicklung und emotionalen Entlastung von epilepsieerkrankten Kindern und Jugendlichen leisten. Dazu bedarf es jedoch noch einiger Anpassungen.</description><subject>Epilepsy-Diagnosis</subject><subject>Health Informatics</subject><subject>Medicine</subject><subject>Medicine &amp; Public Health</subject><subject>Neurology</subject><subject>Nursing</subject><issn>2569-8605</issn><issn>2569-8621</issn><isbn>9783658248550</isbn><isbn>3658248556</isbn><isbn>3658248564</isbn><isbn>9783658248567</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2019</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpNkMtOwzAQRc1TtKUfwK47BJLp-O0s2yo8pEosgLXlJBMaGiUhDvD7pA0gVqOre85IM4RcMLhhAGYeGUsF1cpSLq3S1ByQsejjPslDMuJKR9Rqzo7ItId_OwXHfx2oUzJmYCGKrNTRGZmG8AYAXDJrWDQi109YhbotQrrB2aLKfVmGDDvcdkVdzZZYzOKmKLEJBZ6Tk74OOP2ZE_JyGz-v7un68e5htVhTz7kyNE0yTBFsIjkqMInIhNJMpig46Dy33udZpNBL5TOfaS-AWZvw3jAySRMQE3I17PVhi19hU5ddcJ8lJnW9De7fodr07HxgQ9MW1Su2bqAYuN0Pd7QTrufdXnA743IwmrZ-_8DQuf3iFKuu9aWLlyuluQGQ4hsRkWly</recordid><startdate>2019</startdate><enddate>2019</enddate><creator>Riede, Jens</creator><general>Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</general><general>Springer Fachmedien Wiesbaden</general><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>2019</creationdate><title>Sensorische Anfallsdetektion Bei Epilepsie</title><author>Riede, Jens</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a2257-cbdece08b42e507b3d35614ce3206ff8aafd95ea45adad6a30188b2e0874bcb03</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2019</creationdate><topic>Epilepsy-Diagnosis</topic><topic>Health Informatics</topic><topic>Medicine</topic><topic>Medicine &amp; Public Health</topic><topic>Neurology</topic><topic>Nursing</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Riede, Jens</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Riede, Jens</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Sensorische Anfallsdetektion Bei Epilepsie: Praktikabilität Eines in-Ohr-Sensors Bei Kindern und Jugendlichen</btitle><seriestitle>Best of Pflege</seriestitle><date>2019</date><risdate>2019</risdate><issn>2569-8605</issn><eissn>2569-8621</eissn><isbn>9783658248550</isbn><isbn>3658248556</isbn><eisbn>3658248564</eisbn><eisbn>9783658248567</eisbn><abstract>Der Autor untersucht die existenzielle Frage fur Menschen mit Epilepsie und deren Familien nach der fruhzeitigen Anfallserkennung mit einem praktikablen und alltagstauglichen System in Form eines In-Ohr-Sensors. Dazu fuhrt er eine Studie im Mixed-Methods-Design im Norddeutschen Epilepsiezentrum durch und befragt zur Praktikabilitat das pflegerische, medizinische und therapeutische Personal in Fokusgruppen. Um die Erwartungen und Erfahrungen der Kinder und Eltern zu erfassen, wurden Fragebogen eingesetzt. Die Erfahrungen mit dem Sensor sind uber alle Gruppen hinweg grundsatzlich positiv und das System konnte einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung sowie zur Entwicklung und emotionalen Entlastung von epilepsieerkrankten Kindern und Jugendlichen leisten. Dazu bedarf es jedoch noch einiger Anpassungen.</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</pub><doi>10.1007/978-3-658-24856-7</doi><oclcid>1080998469</oclcid><tpages>138</tpages><edition>1. Aufl. 2019 edition.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 2569-8605
ispartof
issn 2569-8605
2569-8621
language ger
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783658248567
source Springer Books
subjects Epilepsy-Diagnosis
Health Informatics
Medicine
Medicine & Public Health
Neurology
Nursing
title Sensorische Anfallsdetektion Bei Epilepsie: Praktikabilität Eines in-Ohr-Sensors Bei Kindern und Jugendlichen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-02T04%3A14%3A18IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Sensorische%20Anfallsdetektion%20Bei%20Epilepsie:%20Praktikabilit%C3%A4t%20Eines%20in-Ohr-Sensors%20Bei%20Kindern%20und%20Jugendlichen&rft.au=Riede,%20Jens&rft.date=2019&rft.issn=2569-8605&rft.eissn=2569-8621&rft.isbn=9783658248550&rft.isbn_list=3658248556&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-658-24856-7&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC5627004%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3658248564&rft.eisbn_list=9783658248567&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC5627004&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true