Die Religion in der sakular verstandenen Welt

Der vorliegende Band ist mit dem Konflikt befasst, der sich zwischen der Religion und der sakular verstandenen Welt ergeben hat. In aller Vergangenheit sah sich die Religion von einem Glauben bestimmt, durch den sich der Mensch an ein Absolutes als einer subjektivischen Macht am Grunde der Welt verw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dux, Gunter
Format: Buch
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume 6
creator Dux, Gunter
description Der vorliegende Band ist mit dem Konflikt befasst, der sich zwischen der Religion und der sakular verstandenen Welt ergeben hat. In aller Vergangenheit sah sich die Religion von einem Glauben bestimmt, durch den sich der Mensch an ein Absolutes als einer subjektivischen Macht am Grunde der Welt verwiesen sah. Die Welt selbst lie sich nicht anders verstehen. Wir leben in der Moderne in einer anderen, einer sakular verstandenen Welt. Diese Welt ist Teil eines Universums, das sich vor 13 Milliarden Jahren aus einer unvorstellbaren Dichte von Energie gebildet hat. Seither sagen wir von diesem Universum, dass alles in ihm aus der systemischen Verfasstheit des Universums heraus gebildet worden sei. Das gilt auch fur die humane Lebensform und ihre geistige Verfasstheit. Gunter Dux hat deren Bildungsprozess jungst zu rekonstruieren gesucht. In diesem Universum lasst sich langer kein Absolutes denken. Auch noch der Gedanke des Absoluten findet eine sakulare Erklarung. Das ist der Konflikt, in den sich die Religion mit der sakular verstandenen Welt verwickelt sieht.
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>askewsholts</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783658173791</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783658173791</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a588-2038e37ad928dc6f1d6f8828f467b3df73b3a12371151914117360d552c4b7743</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVj0tLAzEURiNSUOr8h2xdDOTm5nFnKfUJBUEKLkumuanjhAxMxvr3FXTT1cfZHM53IZrOEzpL4NF3cHnGZK5EU-unUkobIAfuWrT3A8s3zsNxmIociow8yxrGrxxmeeK5LqFELlzkO-flRqxSyJWb_12L3ePDbvPcbl-fXjZ32zZYolYrJEYfYqcpHlyC6BKRpmSc7zEmjz0G0OgBLHRg4DfOqWitPpjee4NrcfunDXXk7_ox5aXuT5n7aRrr_uwh_gDbsEFt</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Die Religion in der sakular verstandenen Welt</title><source>Springer Books</source><creator>Dux, Gunter</creator><creatorcontrib>Dux, Gunter</creatorcontrib><description>Der vorliegende Band ist mit dem Konflikt befasst, der sich zwischen der Religion und der sakular verstandenen Welt ergeben hat. In aller Vergangenheit sah sich die Religion von einem Glauben bestimmt, durch den sich der Mensch an ein Absolutes als einer subjektivischen Macht am Grunde der Welt verwiesen sah. Die Welt selbst lie sich nicht anders verstehen. Wir leben in der Moderne in einer anderen, einer sakular verstandenen Welt. Diese Welt ist Teil eines Universums, das sich vor 13 Milliarden Jahren aus einer unvorstellbaren Dichte von Energie gebildet hat. Seither sagen wir von diesem Universum, dass alles in ihm aus der systemischen Verfasstheit des Universums heraus gebildet worden sei. Das gilt auch fur die humane Lebensform und ihre geistige Verfasstheit. Gunter Dux hat deren Bildungsprozess jungst zu rekonstruieren gesucht. In diesem Universum lasst sich langer kein Absolutes denken. Auch noch der Gedanke des Absoluten findet eine sakulare Erklarung. Das ist der Konflikt, in den sich die Religion mit der sakular verstandenen Welt verwickelt sieht.</description><edition>1. Aufl. 2018 edition.</edition><identifier>ISBN: 9783658173784</identifier><identifier>ISBN: 3658173785</identifier><identifier>EISBN: 9783658173791</identifier><identifier>EISBN: 3658173793</identifier><language>eng</language><publisher>Springer</publisher><creationdate>2017</creationdate><tpages>431</tpages><format>431</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Gesammelte Schriften</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Dux, Gunter</creatorcontrib><title>Die Religion in der sakular verstandenen Welt</title><description>Der vorliegende Band ist mit dem Konflikt befasst, der sich zwischen der Religion und der sakular verstandenen Welt ergeben hat. In aller Vergangenheit sah sich die Religion von einem Glauben bestimmt, durch den sich der Mensch an ein Absolutes als einer subjektivischen Macht am Grunde der Welt verwiesen sah. Die Welt selbst lie sich nicht anders verstehen. Wir leben in der Moderne in einer anderen, einer sakular verstandenen Welt. Diese Welt ist Teil eines Universums, das sich vor 13 Milliarden Jahren aus einer unvorstellbaren Dichte von Energie gebildet hat. Seither sagen wir von diesem Universum, dass alles in ihm aus der systemischen Verfasstheit des Universums heraus gebildet worden sei. Das gilt auch fur die humane Lebensform und ihre geistige Verfasstheit. Gunter Dux hat deren Bildungsprozess jungst zu rekonstruieren gesucht. In diesem Universum lasst sich langer kein Absolutes denken. Auch noch der Gedanke des Absoluten findet eine sakulare Erklarung. Das ist der Konflikt, in den sich die Religion mit der sakular verstandenen Welt verwickelt sieht.</description><isbn>9783658173784</isbn><isbn>3658173785</isbn><isbn>9783658173791</isbn><isbn>3658173793</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2017</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVj0tLAzEURiNSUOr8h2xdDOTm5nFnKfUJBUEKLkumuanjhAxMxvr3FXTT1cfZHM53IZrOEzpL4NF3cHnGZK5EU-unUkobIAfuWrT3A8s3zsNxmIociow8yxrGrxxmeeK5LqFELlzkO-flRqxSyJWb_12L3ePDbvPcbl-fXjZ32zZYolYrJEYfYqcpHlyC6BKRpmSc7zEmjz0G0OgBLHRg4DfOqWitPpjee4NrcfunDXXk7_ox5aXuT5n7aRrr_uwh_gDbsEFt</recordid><startdate>20171204</startdate><enddate>20171204</enddate><creator>Dux, Gunter</creator><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>20171204</creationdate><title>Die Religion in der sakular verstandenen Welt</title><author>Dux, Gunter</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a588-2038e37ad928dc6f1d6f8828f467b3df73b3a12371151914117360d552c4b7743</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng</language><creationdate>2017</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Dux, Gunter</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Dux, Gunter</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Die Religion in der sakular verstandenen Welt</btitle><seriestitle>Gesammelte Schriften</seriestitle><date>2017-12-04</date><risdate>2017</risdate><volume>6</volume><isbn>9783658173784</isbn><isbn>3658173785</isbn><eisbn>9783658173791</eisbn><eisbn>3658173793</eisbn><abstract>Der vorliegende Band ist mit dem Konflikt befasst, der sich zwischen der Religion und der sakular verstandenen Welt ergeben hat. In aller Vergangenheit sah sich die Religion von einem Glauben bestimmt, durch den sich der Mensch an ein Absolutes als einer subjektivischen Macht am Grunde der Welt verwiesen sah. Die Welt selbst lie sich nicht anders verstehen. Wir leben in der Moderne in einer anderen, einer sakular verstandenen Welt. Diese Welt ist Teil eines Universums, das sich vor 13 Milliarden Jahren aus einer unvorstellbaren Dichte von Energie gebildet hat. Seither sagen wir von diesem Universum, dass alles in ihm aus der systemischen Verfasstheit des Universums heraus gebildet worden sei. Das gilt auch fur die humane Lebensform und ihre geistige Verfasstheit. Gunter Dux hat deren Bildungsprozess jungst zu rekonstruieren gesucht. In diesem Universum lasst sich langer kein Absolutes denken. Auch noch der Gedanke des Absoluten findet eine sakulare Erklarung. Das ist der Konflikt, in den sich die Religion mit der sakular verstandenen Welt verwickelt sieht.</abstract><pub>Springer</pub><tpages>431</tpages><edition>1. Aufl. 2018 edition.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783658173784
ispartof
issn
language eng
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783658173791
source Springer Books
title Die Religion in der sakular verstandenen Welt
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-21T07%3A11%3A36IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Die%20Religion%20in%20der%20sakular%20verstandenen%20Welt&rft.au=Dux,%20Gunter&rft.date=2017-12-04&rft.volume=6&rft.isbn=9783658173784&rft.isbn_list=3658173785&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Caskewsholts%3E9783658173791%3C/askewsholts%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783658173791&rft.eisbn_list=3658173793&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true