Scheitern-Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen

Reserviert man den Begriff des Scheiterns lediglich für die nicht gelingende Herstellung oder Aufrechterhaltung sozialer Ordnung, dann vergibt die Soziologie ihr Potenzial an differenzierter Analysefähigkeit. An diesem Schwachpunkt der soziologischen Analyse möchte der vorliegende Sammelband ansetze...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bergmann, Jens, Hahn, Matthias, Langhof, Antonia, Wagner, Gabriele
Format: Buch
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Bergmann, Jens
Hahn, Matthias
Langhof, Antonia
Wagner, Gabriele
description Reserviert man den Begriff des Scheiterns lediglich für die nicht gelingende Herstellung oder Aufrechterhaltung sozialer Ordnung, dann vergibt die Soziologie ihr Potenzial an differenzierter Analysefähigkeit. An diesem Schwachpunkt der soziologischen Analyse möchte der vorliegende Sammelband ansetzen und konzentriert sich daher auf Formen, Funktionen und Folgen des Scheiterns sowie auf ihre Bearbeitung. In den Beiträgen werden dabei ganz unterschiedliche Phänomene des Scheiterns in den Blick genommen und analysiert. Dabei fällt in der Zusammenschau vor allem eines auf: 'Das Soziale' scheint extrem flexibel und widerstandsfähig. Bemerkenswerterweise - und das ist die Quintessenz der Beiträge - scheitert das Scheitern offensichtlich immer wieder an der Widerständigkeit des Sozialen. Die differenzierte Auseinandersetzung mit Phänomenen und Facetten des Scheiterns ermöglicht es, die Widerständigkeit des Sozialen in ihrer Doppelgestalt ernst zu nehmen: sie verwandelt Erfolgsprojekte en masse in scheiternde Konstellationen und gleichzeitig bringt sie das Scheitern zum Scheitern.
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>askewsholts</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783658016524</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783658016524</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a3178-4ddfcbe7a5cd6a1962e9a984dbbda66c5ba3b5a3e09852b3e16c457ab9e08d4f3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVjztrwzAURlVKoCX1f_DawSBZ1msphNAXBDK0ncOVdB0rMRL4ug3tr2-gXcIZPs7ywblilTNWamW50Krtri9cmBtWER045-IMF-aWPbyFAdOMU2620x5yIphTydTUnznWpzTNFAboZ6Lyk8pY9unsWK8yjN-E-Y4tehgJq_9dso-nx_f1S7PZPr-uV5sGpDC26WLsg0cDKkQNwukWHTjbRe8jaB2UB-kVSOTOqtZLFDp0yoB3yG3serlk93-_QEc80VDGmXZfI_pSjrS7aJa_ZYxL2Q</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Scheitern-Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen</title><source>Springer Books</source><creator>Bergmann, Jens ; Hahn, Matthias ; Langhof, Antonia ; Wagner, Gabriele</creator><creatorcontrib>Bergmann, Jens ; Hahn, Matthias ; Langhof, Antonia ; Wagner, Gabriele</creatorcontrib><description>Reserviert man den Begriff des Scheiterns lediglich für die nicht gelingende Herstellung oder Aufrechterhaltung sozialer Ordnung, dann vergibt die Soziologie ihr Potenzial an differenzierter Analysefähigkeit. An diesem Schwachpunkt der soziologischen Analyse möchte der vorliegende Sammelband ansetzen und konzentriert sich daher auf Formen, Funktionen und Folgen des Scheiterns sowie auf ihre Bearbeitung. In den Beiträgen werden dabei ganz unterschiedliche Phänomene des Scheiterns in den Blick genommen und analysiert. Dabei fällt in der Zusammenschau vor allem eines auf: 'Das Soziale' scheint extrem flexibel und widerstandsfähig. Bemerkenswerterweise - und das ist die Quintessenz der Beiträge - scheitert das Scheitern offensichtlich immer wieder an der Widerständigkeit des Sozialen. Die differenzierte Auseinandersetzung mit Phänomenen und Facetten des Scheiterns ermöglicht es, die Widerständigkeit des Sozialen in ihrer Doppelgestalt ernst zu nehmen: sie verwandelt Erfolgsprojekte en masse in scheiternde Konstellationen und gleichzeitig bringt sie das Scheitern zum Scheitern.</description><identifier>ISBN: 9783658016517</identifier><identifier>ISBN: 3658016515</identifier><identifier>EISBN: 9783658016524</identifier><identifier>EISBN: 3658016523</identifier><language>eng</language><publisher>Springer VS</publisher><subject>Failure (Psychology)</subject><creationdate>2013</creationdate><tpages>319</tpages><format>319</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Bergmann, Jens</creatorcontrib><creatorcontrib>Hahn, Matthias</creatorcontrib><creatorcontrib>Langhof, Antonia</creatorcontrib><creatorcontrib>Wagner, Gabriele</creatorcontrib><title>Scheitern-Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen</title><description>Reserviert man den Begriff des Scheiterns lediglich für die nicht gelingende Herstellung oder Aufrechterhaltung sozialer Ordnung, dann vergibt die Soziologie ihr Potenzial an differenzierter Analysefähigkeit. An diesem Schwachpunkt der soziologischen Analyse möchte der vorliegende Sammelband ansetzen und konzentriert sich daher auf Formen, Funktionen und Folgen des Scheiterns sowie auf ihre Bearbeitung. In den Beiträgen werden dabei ganz unterschiedliche Phänomene des Scheiterns in den Blick genommen und analysiert. Dabei fällt in der Zusammenschau vor allem eines auf: 'Das Soziale' scheint extrem flexibel und widerstandsfähig. Bemerkenswerterweise - und das ist die Quintessenz der Beiträge - scheitert das Scheitern offensichtlich immer wieder an der Widerständigkeit des Sozialen. Die differenzierte Auseinandersetzung mit Phänomenen und Facetten des Scheiterns ermöglicht es, die Widerständigkeit des Sozialen in ihrer Doppelgestalt ernst zu nehmen: sie verwandelt Erfolgsprojekte en masse in scheiternde Konstellationen und gleichzeitig bringt sie das Scheitern zum Scheitern.</description><subject>Failure (Psychology)</subject><isbn>9783658016517</isbn><isbn>3658016515</isbn><isbn>9783658016524</isbn><isbn>3658016523</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2013</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVjztrwzAURlVKoCX1f_DawSBZ1msphNAXBDK0ncOVdB0rMRL4ug3tr2-gXcIZPs7ywblilTNWamW50Krtri9cmBtWER045-IMF-aWPbyFAdOMU2620x5yIphTydTUnznWpzTNFAboZ6Lyk8pY9unsWK8yjN-E-Y4tehgJq_9dso-nx_f1S7PZPr-uV5sGpDC26WLsg0cDKkQNwukWHTjbRe8jaB2UB-kVSOTOqtZLFDp0yoB3yG3serlk93-_QEc80VDGmXZfI_pSjrS7aJa_ZYxL2Q</recordid><startdate>20131010</startdate><enddate>20131010</enddate><creator>Bergmann, Jens</creator><creator>Hahn, Matthias</creator><creator>Langhof, Antonia</creator><creator>Wagner, Gabriele</creator><general>Springer VS</general><scope/></search><sort><creationdate>20131010</creationdate><title>Scheitern-Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen</title><author>Bergmann, Jens ; Hahn, Matthias ; Langhof, Antonia ; Wagner, Gabriele</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a3178-4ddfcbe7a5cd6a1962e9a984dbbda66c5ba3b5a3e09852b3e16c457ab9e08d4f3</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng</language><creationdate>2013</creationdate><topic>Failure (Psychology)</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Bergmann, Jens</creatorcontrib><creatorcontrib>Hahn, Matthias</creatorcontrib><creatorcontrib>Langhof, Antonia</creatorcontrib><creatorcontrib>Wagner, Gabriele</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Bergmann, Jens</au><au>Hahn, Matthias</au><au>Langhof, Antonia</au><au>Wagner, Gabriele</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Scheitern-Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen</btitle><date>2013-10-10</date><risdate>2013</risdate><isbn>9783658016517</isbn><isbn>3658016515</isbn><eisbn>9783658016524</eisbn><eisbn>3658016523</eisbn><abstract>Reserviert man den Begriff des Scheiterns lediglich für die nicht gelingende Herstellung oder Aufrechterhaltung sozialer Ordnung, dann vergibt die Soziologie ihr Potenzial an differenzierter Analysefähigkeit. An diesem Schwachpunkt der soziologischen Analyse möchte der vorliegende Sammelband ansetzen und konzentriert sich daher auf Formen, Funktionen und Folgen des Scheiterns sowie auf ihre Bearbeitung. In den Beiträgen werden dabei ganz unterschiedliche Phänomene des Scheiterns in den Blick genommen und analysiert. Dabei fällt in der Zusammenschau vor allem eines auf: 'Das Soziale' scheint extrem flexibel und widerstandsfähig. Bemerkenswerterweise - und das ist die Quintessenz der Beiträge - scheitert das Scheitern offensichtlich immer wieder an der Widerständigkeit des Sozialen. Die differenzierte Auseinandersetzung mit Phänomenen und Facetten des Scheiterns ermöglicht es, die Widerständigkeit des Sozialen in ihrer Doppelgestalt ernst zu nehmen: sie verwandelt Erfolgsprojekte en masse in scheiternde Konstellationen und gleichzeitig bringt sie das Scheitern zum Scheitern.</abstract><pub>Springer VS</pub><tpages>319</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783658016517
ispartof
issn
language eng
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783658016524
source Springer Books
subjects Failure (Psychology)
title Scheitern-Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-04T22%3A45%3A11IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Scheitern-Organisations-%20und%20wirtschaftssoziologische%20Analysen&rft.au=Bergmann,%20Jens&rft.date=2013-10-10&rft.isbn=9783658016517&rft.isbn_list=3658016515&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Caskewsholts%3E9783658016524%3C/askewsholts%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783658016524&rft.eisbn_list=3658016523&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true