Chipkarten Als Sicherheitswerkzeug: Grundlagen Und Anwendungen

Chipkarten sind Kleinstrechner in Scheckkartenformat, die selbstandig Daten verwalten und verarbeiten konnen. Eine ihrer wichtigsten Anwendungen ist die Realisierung von Sicherheitsdiensten. Mit der Chipkarte steht erstmals ein Werkzeug zur Verfugung, das den Einsatz kryptographischer Methoden komme...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Beutelspacher, Albrecht, Kersten, Annette G, Pfau, Axel
Format: Buch
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Beutelspacher, Albrecht
Kersten, Annette G
Pfau, Axel
description Chipkarten sind Kleinstrechner in Scheckkartenformat, die selbstandig Daten verwalten und verarbeiten konnen. Eine ihrer wichtigsten Anwendungen ist die Realisierung von Sicherheitsdiensten. Mit der Chipkarte steht erstmals ein Werkzeug zur Verfugung, das den Einsatz kryptographischer Methoden kommerziell moglich macht und damit in auerst benutzerfreundlicher Weise hohe Sicherheit bietet. Es ermoglicht z.B. einen sicheren Zugang zum offentlichen Telefon, "elektronisches Einkaufen" (POS-Banking, electronic cash) oder den Einsatz als Dokument, etwa als medizinischer Notfallausweis. Dieses Buch konzentriert sich auf die Sicherheitsaspekte der Chipkarte, wobei sowohl grundsatzliche Mechanismen zur "Kommunikationssicherheit" und zur "inneren Sicherheit" als auch einige Anwendungen exemplarisch vorgestellt werden. Das Buch ist gut lesbar und ohne unnotigen Formalismus geschrieben. Der Leser wird nicht nur in die Lage versetzt, beurteilen zu konnen, welche Sicherheit mit Chipkarten erreichbar ist, sondern er erhalt auch konkrete Hinweise zu Konzeption von chipkartenbasierten Sicherheitssystemen. Dem Wissenschaftler wird ein Medium angeboten, das eine Herausforderung fur die Entwicklung von Kryptoalgorithmen ist. Nicht zuletzt ist die Kenntnis des Sicherheitswerkzeugs Chipkarte fur die Datenschutzdiskussion relevant, da man mit diesem Medium "Herr seiner Daten" bleiben kann, obwohl diese elektronisch gespeichert sind.
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>askewsholts</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783642934957</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783642934957</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-askewsholts_vlebooks_97836429349573</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqVjrsKwjAUQCMi-Oo_ZHUQ0ia11kEoxceuziXaa1MTEsltLfj1dnBxdDocOMMZkCBN1nwlopSLNE6GZMpjwWIRCsbHJEB8MMbCiDHBwwnZ5qp-aukbsDQzSE_1TYFXUDfYgddvaKsNPfjWlkZWfXOxJc1sB7Zsbe9zMrpLgxB8OSOL_e6cH5cSNXSonGmweBm4Oqex-Bnj_7QfFAI_aQ</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Chipkarten Als Sicherheitswerkzeug: Grundlagen Und Anwendungen</title><source>Springer Books</source><creator>Beutelspacher, Albrecht ; Kersten, Annette G ; Pfau, Axel</creator><creatorcontrib>Beutelspacher, Albrecht ; Kersten, Annette G ; Pfau, Axel</creatorcontrib><description>Chipkarten sind Kleinstrechner in Scheckkartenformat, die selbstandig Daten verwalten und verarbeiten konnen. Eine ihrer wichtigsten Anwendungen ist die Realisierung von Sicherheitsdiensten. Mit der Chipkarte steht erstmals ein Werkzeug zur Verfugung, das den Einsatz kryptographischer Methoden kommerziell moglich macht und damit in auerst benutzerfreundlicher Weise hohe Sicherheit bietet. Es ermoglicht z.B. einen sicheren Zugang zum offentlichen Telefon, "elektronisches Einkaufen" (POS-Banking, electronic cash) oder den Einsatz als Dokument, etwa als medizinischer Notfallausweis. Dieses Buch konzentriert sich auf die Sicherheitsaspekte der Chipkarte, wobei sowohl grundsatzliche Mechanismen zur "Kommunikationssicherheit" und zur "inneren Sicherheit" als auch einige Anwendungen exemplarisch vorgestellt werden. Das Buch ist gut lesbar und ohne unnotigen Formalismus geschrieben. Der Leser wird nicht nur in die Lage versetzt, beurteilen zu konnen, welche Sicherheit mit Chipkarten erreichbar ist, sondern er erhalt auch konkrete Hinweise zu Konzeption von chipkartenbasierten Sicherheitssystemen. Dem Wissenschaftler wird ein Medium angeboten, das eine Herausforderung fur die Entwicklung von Kryptoalgorithmen ist. Nicht zuletzt ist die Kenntnis des Sicherheitswerkzeugs Chipkarte fur die Datenschutzdiskussion relevant, da man mit diesem Medium "Herr seiner Daten" bleiben kann, obwohl diese elektronisch gespeichert sind.</description><edition>1st edition.</edition><identifier>ISBN: 3540541403</identifier><identifier>ISBN: 9783540541400</identifier><identifier>EISBN: 9783642934957</identifier><identifier>EISBN: 3642934951</identifier><language>eng</language><publisher>Springer</publisher><creationdate>2013</creationdate><tpages>1</tpages><format>1</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Beutelspacher, Albrecht</creatorcontrib><creatorcontrib>Kersten, Annette G</creatorcontrib><creatorcontrib>Pfau, Axel</creatorcontrib><title>Chipkarten Als Sicherheitswerkzeug: Grundlagen Und Anwendungen</title><description>Chipkarten sind Kleinstrechner in Scheckkartenformat, die selbstandig Daten verwalten und verarbeiten konnen. Eine ihrer wichtigsten Anwendungen ist die Realisierung von Sicherheitsdiensten. Mit der Chipkarte steht erstmals ein Werkzeug zur Verfugung, das den Einsatz kryptographischer Methoden kommerziell moglich macht und damit in auerst benutzerfreundlicher Weise hohe Sicherheit bietet. Es ermoglicht z.B. einen sicheren Zugang zum offentlichen Telefon, "elektronisches Einkaufen" (POS-Banking, electronic cash) oder den Einsatz als Dokument, etwa als medizinischer Notfallausweis. Dieses Buch konzentriert sich auf die Sicherheitsaspekte der Chipkarte, wobei sowohl grundsatzliche Mechanismen zur "Kommunikationssicherheit" und zur "inneren Sicherheit" als auch einige Anwendungen exemplarisch vorgestellt werden. Das Buch ist gut lesbar und ohne unnotigen Formalismus geschrieben. Der Leser wird nicht nur in die Lage versetzt, beurteilen zu konnen, welche Sicherheit mit Chipkarten erreichbar ist, sondern er erhalt auch konkrete Hinweise zu Konzeption von chipkartenbasierten Sicherheitssystemen. Dem Wissenschaftler wird ein Medium angeboten, das eine Herausforderung fur die Entwicklung von Kryptoalgorithmen ist. Nicht zuletzt ist die Kenntnis des Sicherheitswerkzeugs Chipkarte fur die Datenschutzdiskussion relevant, da man mit diesem Medium "Herr seiner Daten" bleiben kann, obwohl diese elektronisch gespeichert sind.</description><isbn>3540541403</isbn><isbn>9783540541400</isbn><isbn>9783642934957</isbn><isbn>3642934951</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2013</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNqVjrsKwjAUQCMi-Oo_ZHUQ0ia11kEoxceuziXaa1MTEsltLfj1dnBxdDocOMMZkCBN1nwlopSLNE6GZMpjwWIRCsbHJEB8MMbCiDHBwwnZ5qp-aukbsDQzSE_1TYFXUDfYgddvaKsNPfjWlkZWfXOxJc1sB7Zsbe9zMrpLgxB8OSOL_e6cH5cSNXSonGmweBm4Oqex-Bnj_7QfFAI_aQ</recordid><startdate>20130308</startdate><enddate>20130308</enddate><creator>Beutelspacher, Albrecht</creator><creator>Kersten, Annette G</creator><creator>Pfau, Axel</creator><general>Springer</general><scope/></search><sort><creationdate>20130308</creationdate><title>Chipkarten Als Sicherheitswerkzeug: Grundlagen Und Anwendungen</title><author>Beutelspacher, Albrecht ; Kersten, Annette G ; Pfau, Axel</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-askewsholts_vlebooks_97836429349573</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng</language><creationdate>2013</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Beutelspacher, Albrecht</creatorcontrib><creatorcontrib>Kersten, Annette G</creatorcontrib><creatorcontrib>Pfau, Axel</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Beutelspacher, Albrecht</au><au>Kersten, Annette G</au><au>Pfau, Axel</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Chipkarten Als Sicherheitswerkzeug: Grundlagen Und Anwendungen</btitle><date>2013-03-08</date><risdate>2013</risdate><isbn>3540541403</isbn><isbn>9783540541400</isbn><eisbn>9783642934957</eisbn><eisbn>3642934951</eisbn><abstract>Chipkarten sind Kleinstrechner in Scheckkartenformat, die selbstandig Daten verwalten und verarbeiten konnen. Eine ihrer wichtigsten Anwendungen ist die Realisierung von Sicherheitsdiensten. Mit der Chipkarte steht erstmals ein Werkzeug zur Verfugung, das den Einsatz kryptographischer Methoden kommerziell moglich macht und damit in auerst benutzerfreundlicher Weise hohe Sicherheit bietet. Es ermoglicht z.B. einen sicheren Zugang zum offentlichen Telefon, "elektronisches Einkaufen" (POS-Banking, electronic cash) oder den Einsatz als Dokument, etwa als medizinischer Notfallausweis. Dieses Buch konzentriert sich auf die Sicherheitsaspekte der Chipkarte, wobei sowohl grundsatzliche Mechanismen zur "Kommunikationssicherheit" und zur "inneren Sicherheit" als auch einige Anwendungen exemplarisch vorgestellt werden. Das Buch ist gut lesbar und ohne unnotigen Formalismus geschrieben. Der Leser wird nicht nur in die Lage versetzt, beurteilen zu konnen, welche Sicherheit mit Chipkarten erreichbar ist, sondern er erhalt auch konkrete Hinweise zu Konzeption von chipkartenbasierten Sicherheitssystemen. Dem Wissenschaftler wird ein Medium angeboten, das eine Herausforderung fur die Entwicklung von Kryptoalgorithmen ist. Nicht zuletzt ist die Kenntnis des Sicherheitswerkzeugs Chipkarte fur die Datenschutzdiskussion relevant, da man mit diesem Medium "Herr seiner Daten" bleiben kann, obwohl diese elektronisch gespeichert sind.</abstract><pub>Springer</pub><tpages>1</tpages><edition>1st edition.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 3540541403
ispartof
issn
language eng
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783642934957
source Springer Books
title Chipkarten Als Sicherheitswerkzeug: Grundlagen Und Anwendungen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-21T15%3A09%3A55IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Chipkarten%20Als%20Sicherheitswerkzeug:%20Grundlagen%20Und%20Anwendungen&rft.au=Beutelspacher,%20Albrecht&rft.date=2013-03-08&rft.isbn=3540541403&rft.isbn_list=9783540541400&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Caskewsholts%3E9783642934957%3C/askewsholts%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783642934957&rft.eisbn_list=3642934951&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true