Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 1914−1945: Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ueber das Zeitalter der Weltkriege − Bearbeitet von Klaus Geßner

Das Spezialinventar erfasst die militärgeschichtlichen Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus den Jahren 1914−1945 (ca. 5 000 Archivalieneinheiten). Damit hat das dreibändige Inventarprojekt zur brandenburgischen Militärgeschichte (1806−1945) seinen Abschluss gefunden. Überlieferungssc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Klaus Neitmann, Neitmann, Klaus Gener, Gener
Format: Buch
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume 38
creator Klaus Neitmann, Neitmann
Klaus Gener, Gener
description Das Spezialinventar erfasst die militärgeschichtlichen Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus den Jahren 1914−1945 (ca. 5 000 Archivalieneinheiten). Damit hat das dreibändige Inventarprojekt zur brandenburgischen Militärgeschichte (1806−1945) seinen Abschluss gefunden. Überlieferungsschwerpunkte der v.a. in der brandenburgischen Provinzial- und Kommunalverwaltung sowie in der Wirtschaft Brandenburgs entstandenen »zivilen« Unterlagen sind bisher kaum ausgewertete Aspekte der brandenburgischen Militärgeschichte wie die militär- und kriegsbezogene Gedenk- und Erinnerungskultur in und zwischen den Weltkriegen (u.a. Militärdenkmäler und -vereine oder die »Kriegsgräberfürsorge«) der extensive, häufig menschenverachtende Einsatz von ausländischen Kriegsgefangenen in der brandenburgischen Wirtschaft die Auswirkungen des Luftkriegs auf Brandenburg das Mitwirken brandenburgischer Behörden bei Mobilmachung, Demobilmachung und Ersatzgestellung Aufbau und Einsatz des Volkssturms Personen-, Orts- und Sachregister sowie eine Aufstellung über »Militärgeschichtliche Quellenkomplexe« führen an die Inventarinhalte heran.
doi_str_mv 10.3726/b17788
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>askewsholts_oapen</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783631840443</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783631840443</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a3043-17fe086d48f3018edaf00755e2cd72a46240f607d24889656603bc9f88006daa3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNULtOw0AQPISQgBB-gMYtRWDvfS5SoIhHJBAN1Ke175wcMXZ05wTBF1DziXwJhoCUkmp2tDP7GEKOKZxxzdR5QbU2ZocMc2244tQIEFztksM_IsU-Gab0BABMQk6pOSDjabP2TYcxe1vFrIjYON8UqzgLqZz7JrsLdejQx5nveSjnnc9oTsXn-wfNhTwiexXWyQ9_cUAery4fJjej2_vr6eTidoS8v2FEdeXBKCdMxYEa77AC0FJ6VjrNUCgmoFKgHRPG5EoqBbwo88oYAOUQ-YCcbuZiWviXNG_rLtl17Yu2XSS79a_g_9f2OCDjjbbFpW_sMoZnjK-2xWDr0IfxU3932jizDKwEsJQpqa3sU4Def7Ltdy1utmhhFONfl8l2eg</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 1914−1945: Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ueber das Zeitalter der Weltkriege − Bearbeitet von Klaus Geßner</title><source>OAPEN</source><source>DOAB: Directory of Open Access Books</source><creator>Klaus Neitmann, Neitmann ; Klaus Gener, Gener</creator><contributor>Neitmann, Klaus</contributor><creatorcontrib>Klaus Neitmann, Neitmann ; Klaus Gener, Gener ; Neitmann, Klaus</creatorcontrib><description>Das Spezialinventar erfasst die militärgeschichtlichen Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus den Jahren 1914−1945 (ca. 5 000 Archivalieneinheiten). Damit hat das dreibändige Inventarprojekt zur brandenburgischen Militärgeschichte (1806−1945) seinen Abschluss gefunden. Überlieferungsschwerpunkte der v.a. in der brandenburgischen Provinzial- und Kommunalverwaltung sowie in der Wirtschaft Brandenburgs entstandenen »zivilen« Unterlagen sind bisher kaum ausgewertete Aspekte der brandenburgischen Militärgeschichte wie die militär- und kriegsbezogene Gedenk- und Erinnerungskultur in und zwischen den Weltkriegen (u.a. Militärdenkmäler und -vereine oder die »Kriegsgräberfürsorge«) der extensive, häufig menschenverachtende Einsatz von ausländischen Kriegsgefangenen in der brandenburgischen Wirtschaft die Auswirkungen des Luftkriegs auf Brandenburg das Mitwirken brandenburgischer Behörden bei Mobilmachung, Demobilmachung und Ersatzgestellung Aufbau und Einsatz des Volkssturms Personen-, Orts- und Sachregister sowie eine Aufstellung über »Militärgeschichtliche Quellenkomplexe« führen an die Inventarinhalte heran.</description><edition>New edition.</edition><identifier>ISBN: 3631840454</identifier><identifier>ISBN: 9783631840436</identifier><identifier>ISBN: 3631833849</identifier><identifier>ISBN: 3631840446</identifier><identifier>ISBN: 9783631840443</identifier><identifier>ISBN: 3631840438</identifier><identifier>ISBN: 9783631840450</identifier><identifier>ISBN: 9783631833841</identifier><identifier>EISBN: 9783631840436</identifier><identifier>EISBN: 3631840438</identifier><identifier>EISBN: 9783631840443</identifier><identifier>EISBN: 3631840446</identifier><identifier>DOI: 10.3726/b17788</identifier><language>eng ; ger</language><publisher>Bern: Peter Lang International Academic Publishing Group</publisher><subject>1914−1945 ; Bearbeitet ; Brandenburgische Landesgeschichte ; brandenburgischen ; Brandenburgisches Landeshauptarchiv ; Brandenburgisches Militärwesen ; Deutsches Reich ; Erster Weltkrieg ; Geßner ; History ; History and Archaeology ; Inventar ; Inventar3 ; Klaus ; Kriegerdenkmäler ; Kriegergedenken ; Landeshauptarchivs ; Military history ; Militärgeschichte ; militärgeschichtliche Überlieferung ; Nationalsozialismus ; Neitmann ; Preußen ; Quellen ; Weltkriege ; Zeitalter ; Zweiter Weltkrieg ; über</subject><creationdate>2021</creationdate><tpages>512</tpages><format>512</format><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Quellen, Findbuecher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782,27902,55285,62624</link.rule.ids></links><search><contributor>Neitmann, Klaus</contributor><creatorcontrib>Klaus Neitmann, Neitmann</creatorcontrib><creatorcontrib>Klaus Gener, Gener</creatorcontrib><title>Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 1914−1945: Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ueber das Zeitalter der Weltkriege − Bearbeitet von Klaus Geßner</title><description>Das Spezialinventar erfasst die militärgeschichtlichen Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus den Jahren 1914−1945 (ca. 5 000 Archivalieneinheiten). Damit hat das dreibändige Inventarprojekt zur brandenburgischen Militärgeschichte (1806−1945) seinen Abschluss gefunden. Überlieferungsschwerpunkte der v.a. in der brandenburgischen Provinzial- und Kommunalverwaltung sowie in der Wirtschaft Brandenburgs entstandenen »zivilen« Unterlagen sind bisher kaum ausgewertete Aspekte der brandenburgischen Militärgeschichte wie die militär- und kriegsbezogene Gedenk- und Erinnerungskultur in und zwischen den Weltkriegen (u.a. Militärdenkmäler und -vereine oder die »Kriegsgräberfürsorge«) der extensive, häufig menschenverachtende Einsatz von ausländischen Kriegsgefangenen in der brandenburgischen Wirtschaft die Auswirkungen des Luftkriegs auf Brandenburg das Mitwirken brandenburgischer Behörden bei Mobilmachung, Demobilmachung und Ersatzgestellung Aufbau und Einsatz des Volkssturms Personen-, Orts- und Sachregister sowie eine Aufstellung über »Militärgeschichtliche Quellenkomplexe« führen an die Inventarinhalte heran.</description><subject>1914−1945</subject><subject>Bearbeitet</subject><subject>Brandenburgische Landesgeschichte</subject><subject>brandenburgischen</subject><subject>Brandenburgisches Landeshauptarchiv</subject><subject>Brandenburgisches Militärwesen</subject><subject>Deutsches Reich</subject><subject>Erster Weltkrieg</subject><subject>Geßner</subject><subject>History</subject><subject>History and Archaeology</subject><subject>Inventar</subject><subject>Inventar3</subject><subject>Klaus</subject><subject>Kriegerdenkmäler</subject><subject>Kriegergedenken</subject><subject>Landeshauptarchivs</subject><subject>Military history</subject><subject>Militärgeschichte</subject><subject>militärgeschichtliche Überlieferung</subject><subject>Nationalsozialismus</subject><subject>Neitmann</subject><subject>Preußen</subject><subject>Quellen</subject><subject>Weltkriege</subject><subject>Zeitalter</subject><subject>Zweiter Weltkrieg</subject><subject>über</subject><isbn>3631840454</isbn><isbn>9783631840436</isbn><isbn>3631833849</isbn><isbn>3631840446</isbn><isbn>9783631840443</isbn><isbn>3631840438</isbn><isbn>9783631840450</isbn><isbn>9783631833841</isbn><isbn>9783631840436</isbn><isbn>3631840438</isbn><isbn>9783631840443</isbn><isbn>3631840446</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2021</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid>V1H</sourceid><sourceid>A7I</sourceid><recordid>eNqNULtOw0AQPISQgBB-gMYtRWDvfS5SoIhHJBAN1Ke175wcMXZ05wTBF1DziXwJhoCUkmp2tDP7GEKOKZxxzdR5QbU2ZocMc2244tQIEFztksM_IsU-Gab0BABMQk6pOSDjabP2TYcxe1vFrIjYON8UqzgLqZz7JrsLdejQx5nveSjnnc9oTsXn-wfNhTwiexXWyQ9_cUAery4fJjej2_vr6eTidoS8v2FEdeXBKCdMxYEa77AC0FJ6VjrNUCgmoFKgHRPG5EoqBbwo88oYAOUQ-YCcbuZiWviXNG_rLtl17Yu2XSS79a_g_9f2OCDjjbbFpW_sMoZnjK-2xWDr0IfxU3932jizDKwEsJQpqa3sU4Def7Ltdy1utmhhFONfl8l2eg</recordid><startdate>2021</startdate><enddate>2021</enddate><creator>Klaus Neitmann, Neitmann</creator><creator>Klaus Gener, Gener</creator><general>Peter Lang International Academic Publishing Group</general><general>Peter Lang International Academic Publishers</general><general>Peter Lang</general><scope>V1H</scope><scope>A7I</scope></search><sort><creationdate>2021</creationdate><title>Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 1914−1945</title><author>Klaus Neitmann, Neitmann ; Klaus Gener, Gener</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a3043-17fe086d48f3018edaf00755e2cd72a46240f607d24889656603bc9f88006daa3</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>eng ; ger</language><creationdate>2021</creationdate><topic>1914−1945</topic><topic>Bearbeitet</topic><topic>Brandenburgische Landesgeschichte</topic><topic>brandenburgischen</topic><topic>Brandenburgisches Landeshauptarchiv</topic><topic>Brandenburgisches Militärwesen</topic><topic>Deutsches Reich</topic><topic>Erster Weltkrieg</topic><topic>Geßner</topic><topic>History</topic><topic>History and Archaeology</topic><topic>Inventar</topic><topic>Inventar3</topic><topic>Klaus</topic><topic>Kriegerdenkmäler</topic><topic>Kriegergedenken</topic><topic>Landeshauptarchivs</topic><topic>Military history</topic><topic>Militärgeschichte</topic><topic>militärgeschichtliche Überlieferung</topic><topic>Nationalsozialismus</topic><topic>Neitmann</topic><topic>Preußen</topic><topic>Quellen</topic><topic>Weltkriege</topic><topic>Zeitalter</topic><topic>Zweiter Weltkrieg</topic><topic>über</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Klaus Neitmann, Neitmann</creatorcontrib><creatorcontrib>Klaus Gener, Gener</creatorcontrib><collection>DOAB: Directory of Open Access Books</collection><collection>OAPEN</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Klaus Neitmann, Neitmann</au><au>Klaus Gener, Gener</au><au>Neitmann, Klaus</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 1914−1945: Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ueber das Zeitalter der Weltkriege − Bearbeitet von Klaus Geßner</btitle><seriestitle>Quellen, Findbuecher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs</seriestitle><date>2021</date><risdate>2021</risdate><volume>38</volume><isbn>3631840454</isbn><isbn>9783631840436</isbn><isbn>3631833849</isbn><isbn>3631840446</isbn><isbn>9783631840443</isbn><isbn>3631840438</isbn><isbn>9783631840450</isbn><isbn>9783631833841</isbn><eisbn>9783631840436</eisbn><eisbn>3631840438</eisbn><eisbn>9783631840443</eisbn><eisbn>3631840446</eisbn><abstract>Das Spezialinventar erfasst die militärgeschichtlichen Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus den Jahren 1914−1945 (ca. 5 000 Archivalieneinheiten). Damit hat das dreibändige Inventarprojekt zur brandenburgischen Militärgeschichte (1806−1945) seinen Abschluss gefunden. Überlieferungsschwerpunkte der v.a. in der brandenburgischen Provinzial- und Kommunalverwaltung sowie in der Wirtschaft Brandenburgs entstandenen »zivilen« Unterlagen sind bisher kaum ausgewertete Aspekte der brandenburgischen Militärgeschichte wie die militär- und kriegsbezogene Gedenk- und Erinnerungskultur in und zwischen den Weltkriegen (u.a. Militärdenkmäler und -vereine oder die »Kriegsgräberfürsorge«) der extensive, häufig menschenverachtende Einsatz von ausländischen Kriegsgefangenen in der brandenburgischen Wirtschaft die Auswirkungen des Luftkriegs auf Brandenburg das Mitwirken brandenburgischer Behörden bei Mobilmachung, Demobilmachung und Ersatzgestellung Aufbau und Einsatz des Volkssturms Personen-, Orts- und Sachregister sowie eine Aufstellung über »Militärgeschichtliche Quellenkomplexe« führen an die Inventarinhalte heran.</abstract><cop>Bern</cop><pub>Peter Lang International Academic Publishing Group</pub><doi>10.3726/b17788</doi><tpages>512</tpages><edition>New edition.</edition><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 3631840454
ispartof
issn
language eng ; ger
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783631840443
source OAPEN; DOAB: Directory of Open Access Books
subjects 1914−1945
Bearbeitet
Brandenburgische Landesgeschichte
brandenburgischen
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Brandenburgisches Militärwesen
Deutsches Reich
Erster Weltkrieg
Geßner
History
History and Archaeology
Inventar
Inventar3
Klaus
Kriegerdenkmäler
Kriegergedenken
Landeshauptarchivs
Military history
Militärgeschichte
militärgeschichtliche Überlieferung
Nationalsozialismus
Neitmann
Preußen
Quellen
Weltkriege
Zeitalter
Zweiter Weltkrieg
über
title Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 1914−1945: Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ueber das Zeitalter der Weltkriege − Bearbeitet von Klaus Geßner
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-04T02%3A38%3A48IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-askewsholts_oapen&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Inventar%20zur%20brandenburgischen%20Militaergeschichte%201914%E2%88%921945:%20Quellen%20des%20Brandenburgischen%20Landeshauptarchivs%20ueber%20das%20Zeitalter%20der%20Weltkriege%20%E2%88%92%20Bearbeitet%20von%20Klaus%20Ge%C3%9Fner&rft.au=Klaus%20Neitmann,%20Neitmann&rft.date=2021&rft.volume=38&rft.isbn=3631840454&rft.isbn_list=9783631840436&rft.isbn_list=3631833849&rft.isbn_list=3631840446&rft.isbn_list=9783631840443&rft.isbn_list=3631840438&rft_id=info:doi/10.3726/b17788&rft_dat=%3Caskewsholts_oapen%3E9783631840443%3C/askewsholts_oapen%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783631840436&rft.eisbn_list=3631840438&rft.eisbn_list=9783631840443&rft.eisbn_list=3631840446&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true