Textsorten in der Wirtschaft: Zwischen textlinguistischem Wissen und wirtschaftlichem Handeln

Wirtschaftstextsorten - Genres in der Wirtschaft - Fachtextforschung - Aktionärsbrief - Anschreiben der Geschäftsführer in Geschäftsberichten - Wirtschaftstexte aus der Sicht einer Kommunikationsagentur - Gender-Formen in Wirtschaftstextsorten - Umgang mit Wirtschaftstextsorten an einer Wirtschaftsh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Demarmels, Sascha, Kesselheim, Wolfgang
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Demarmels, Sascha
Kesselheim, Wolfgang
description Wirtschaftstextsorten - Genres in der Wirtschaft - Fachtextforschung - Aktionärsbrief - Anschreiben der Geschäftsführer in Geschäftsberichten - Wirtschaftstexte aus der Sicht einer Kommunikationsagentur - Gender-Formen in Wirtschaftstextsorten - Umgang mit Wirtschaftstextsorten an einer Wirtschaftshochschule - Texte aus Sicht der BWL Die Erforschung von Wirtschaftstextsorten ist in besonderem Maße auf eine enge Verzahnung von wirtschaftlicher Praxis und linguistischer Wissenschaft angewiesen. Das gilt gerade auch dann, wenn es darum geht, Studierende in die erfolgreiche Produktion von Wirtschaftstexten einzuführen. Wie aber ist das Verhältnis zwischen Sprachwissenschaft, wirtschaftlicher Praxis und Lehre im Umgang mit Wirtschaftstextsorten zu bestimmen? Im vorliegenden Sammelband werden unterschiedliche Zugänge zum Gegenstand Wirtschaftstextsorten dargestellt, Spannungsfelder ausgeleuchtet und Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen aufgezeigt.
doi_str_mv 10.1007/978-3-531-94041-0
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783531940410</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC799095</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a4672-5abe6863658b68d961247e6fd09ec611e7234db06e22e5b3e7f50f730d6561f13</originalsourceid><addsrcrecordid>eNo9kMtKAzEUhiNSsa19AEGwuBBcjM1JJifJUku9QMFNxWWYyxk7ts7UyXh7e9NOMZvwc758hz-MnQK_Bs71xGoTyUhJiGzMY4j4ARvIEHcpPmSjAGwzaIMWemwgOIACg2iOWF9rK7hEoY7ZyPs3Ho42YED02dmCflpfNy1V47Ia59SMX8qm9dkyKdoT1iuStafR_h6y57vZYvoQzZ_uH6c38yiJUYtIJSmhQYnKpGhyiyBiTVjk3FKGAKSFjPOUIwlBKpWkC8ULLXmOCqEAOWRXnTfxK_r2y3rdeve1prSuV97tq-2q8sCedyxldVV6t2nK96T5dShVrISJdSAmHeHDrHqlxnUe4G77l1ufky4Y3U7pts7L7sWmqT8-ybdutzqjqm2StZvdTrW13KoAXnRgViZVXv8v76IIlVDIP0RLdgE</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC799095</pqid></control><display><type>book</type><title>Textsorten in der Wirtschaft: Zwischen textlinguistischem Wissen und wirtschaftlichem Handeln</title><source>Springer Books</source><creator>Demarmels, Sascha ; Kesselheim, Wolfgang</creator><contributor>Demarmels, Sascha ; Kesselheim, Wolfgang</contributor><creatorcontrib>Demarmels, Sascha ; Kesselheim, Wolfgang ; Demarmels, Sascha ; Kesselheim, Wolfgang</creatorcontrib><description>Wirtschaftstextsorten - Genres in der Wirtschaft - Fachtextforschung - Aktionärsbrief - Anschreiben der Geschäftsführer in Geschäftsberichten - Wirtschaftstexte aus der Sicht einer Kommunikationsagentur - Gender-Formen in Wirtschaftstextsorten - Umgang mit Wirtschaftstextsorten an einer Wirtschaftshochschule - Texte aus Sicht der BWL Die Erforschung von Wirtschaftstextsorten ist in besonderem Maße auf eine enge Verzahnung von wirtschaftlicher Praxis und linguistischer Wissenschaft angewiesen. Das gilt gerade auch dann, wenn es darum geht, Studierende in die erfolgreiche Produktion von Wirtschaftstexten einzuführen. Wie aber ist das Verhältnis zwischen Sprachwissenschaft, wirtschaftlicher Praxis und Lehre im Umgang mit Wirtschaftstextsorten zu bestimmen? Im vorliegenden Sammelband werden unterschiedliche Zugänge zum Gegenstand Wirtschaftstextsorten dargestellt, Spannungsfelder ausgeleuchtet und Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen aufgezeigt.</description><edition>1. Aufl.</edition><identifier>ISBN: 9783531178691</identifier><identifier>ISBN: 3531178695</identifier><identifier>EISBN: 3531940414</identifier><identifier>EISBN: 9783531940410</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-531-94041-0</identifier><identifier>OCLC: 779203625</identifier><identifier>LCCN: 2011518668</identifier><identifier>EAN: 9783531178691</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)</publisher><subject>Communication Studies ; Congresses ; Discourse analysis ; Economic aspects ; Economics ; Economy (Linguistics) ; Journalism ; Language ; Language and languages ; Linguistics ; Linguistik ; Social Sciences ; Volkswirtschaft</subject><creationdate>2011</creationdate><tpages>192</tpages><format>192</format><rights>VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-531-94041-0</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-531-94041-0$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,307,776,780,782,4034,27902,38232,42487</link.rule.ids></links><search><contributor>Demarmels, Sascha</contributor><contributor>Kesselheim, Wolfgang</contributor><creatorcontrib>Demarmels, Sascha</creatorcontrib><creatorcontrib>Kesselheim, Wolfgang</creatorcontrib><title>Textsorten in der Wirtschaft: Zwischen textlinguistischem Wissen und wirtschaftlichem Handeln</title><description>Wirtschaftstextsorten - Genres in der Wirtschaft - Fachtextforschung - Aktionärsbrief - Anschreiben der Geschäftsführer in Geschäftsberichten - Wirtschaftstexte aus der Sicht einer Kommunikationsagentur - Gender-Formen in Wirtschaftstextsorten - Umgang mit Wirtschaftstextsorten an einer Wirtschaftshochschule - Texte aus Sicht der BWL Die Erforschung von Wirtschaftstextsorten ist in besonderem Maße auf eine enge Verzahnung von wirtschaftlicher Praxis und linguistischer Wissenschaft angewiesen. Das gilt gerade auch dann, wenn es darum geht, Studierende in die erfolgreiche Produktion von Wirtschaftstexten einzuführen. Wie aber ist das Verhältnis zwischen Sprachwissenschaft, wirtschaftlicher Praxis und Lehre im Umgang mit Wirtschaftstextsorten zu bestimmen? Im vorliegenden Sammelband werden unterschiedliche Zugänge zum Gegenstand Wirtschaftstextsorten dargestellt, Spannungsfelder ausgeleuchtet und Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen aufgezeigt.</description><subject>Communication Studies</subject><subject>Congresses</subject><subject>Discourse analysis</subject><subject>Economic aspects</subject><subject>Economics</subject><subject>Economy (Linguistics)</subject><subject>Journalism</subject><subject>Language</subject><subject>Language and languages</subject><subject>Linguistics</subject><subject>Linguistik</subject><subject>Social Sciences</subject><subject>Volkswirtschaft</subject><isbn>9783531178691</isbn><isbn>3531178695</isbn><isbn>3531940414</isbn><isbn>9783531940410</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2011</creationdate><recordtype>book</recordtype><recordid>eNo9kMtKAzEUhiNSsa19AEGwuBBcjM1JJifJUku9QMFNxWWYyxk7ts7UyXh7e9NOMZvwc758hz-MnQK_Bs71xGoTyUhJiGzMY4j4ARvIEHcpPmSjAGwzaIMWemwgOIACg2iOWF9rK7hEoY7ZyPs3Ho42YED02dmCflpfNy1V47Ia59SMX8qm9dkyKdoT1iuStafR_h6y57vZYvoQzZ_uH6c38yiJUYtIJSmhQYnKpGhyiyBiTVjk3FKGAKSFjPOUIwlBKpWkC8ULLXmOCqEAOWRXnTfxK_r2y3rdeve1prSuV97tq-2q8sCedyxldVV6t2nK96T5dShVrISJdSAmHeHDrHqlxnUe4G77l1ufky4Y3U7pts7L7sWmqT8-ybdutzqjqm2StZvdTrW13KoAXnRgViZVXv8v76IIlVDIP0RLdgE</recordid><startdate>2011</startdate><enddate>2011</enddate><creator>Demarmels, Sascha</creator><creator>Kesselheim, Wolfgang</creator><general>VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)</general><general>VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH</general><general>VS Verlag für Sozialwissenschaften</general><general>VS, Verlag für Sozialwissenschaften</general><general>VS Verlag fur Sozialwissenschaften</general><scope>08O</scope><scope>OQ6</scope></search><sort><creationdate>2011</creationdate><title>Textsorten in der Wirtschaft</title><author>Demarmels, Sascha ; Kesselheim, Wolfgang</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a4672-5abe6863658b68d961247e6fd09ec611e7234db06e22e5b3e7f50f730d6561f13</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2011</creationdate><topic>Communication Studies</topic><topic>Congresses</topic><topic>Discourse analysis</topic><topic>Economic aspects</topic><topic>Economics</topic><topic>Economy (Linguistics)</topic><topic>Journalism</topic><topic>Language</topic><topic>Language and languages</topic><topic>Linguistics</topic><topic>Linguistik</topic><topic>Social Sciences</topic><topic>Volkswirtschaft</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Demarmels, Sascha</creatorcontrib><creatorcontrib>Kesselheim, Wolfgang</creatorcontrib><collection>ciando eBooks</collection><collection>ECONIS</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Demarmels, Sascha</au><au>Kesselheim, Wolfgang</au><au>Demarmels, Sascha</au><au>Kesselheim, Wolfgang</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Textsorten in der Wirtschaft: Zwischen textlinguistischem Wissen und wirtschaftlichem Handeln</btitle><date>2011</date><risdate>2011</risdate><isbn>9783531178691</isbn><isbn>3531178695</isbn><eisbn>3531940414</eisbn><eisbn>9783531940410</eisbn><abstract>Wirtschaftstextsorten - Genres in der Wirtschaft - Fachtextforschung - Aktionärsbrief - Anschreiben der Geschäftsführer in Geschäftsberichten - Wirtschaftstexte aus der Sicht einer Kommunikationsagentur - Gender-Formen in Wirtschaftstextsorten - Umgang mit Wirtschaftstextsorten an einer Wirtschaftshochschule - Texte aus Sicht der BWL Die Erforschung von Wirtschaftstextsorten ist in besonderem Maße auf eine enge Verzahnung von wirtschaftlicher Praxis und linguistischer Wissenschaft angewiesen. Das gilt gerade auch dann, wenn es darum geht, Studierende in die erfolgreiche Produktion von Wirtschaftstexten einzuführen. Wie aber ist das Verhältnis zwischen Sprachwissenschaft, wirtschaftlicher Praxis und Lehre im Umgang mit Wirtschaftstextsorten zu bestimmen? Im vorliegenden Sammelband werden unterschiedliche Zugänge zum Gegenstand Wirtschaftstextsorten dargestellt, Spannungsfelder ausgeleuchtet und Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen aufgezeigt.</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)</pub><doi>10.1007/978-3-531-94041-0</doi><oclcid>779203625</oclcid><tpages>192</tpages><edition>1. Aufl.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783531178691
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783531940410
source Springer Books
subjects Communication Studies
Congresses
Discourse analysis
Economic aspects
Economics
Economy (Linguistics)
Journalism
Language
Language and languages
Linguistics
Linguistik
Social Sciences
Volkswirtschaft
title Textsorten in der Wirtschaft: Zwischen textlinguistischem Wissen und wirtschaftlichem Handeln
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-04T13%3A12%3A07IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Textsorten%20in%20der%20Wirtschaft:%20Zwischen%20textlinguistischem%20Wissen%20und%20wirtschaftlichem%20Handeln&rft.au=Demarmels,%20Sascha&rft.date=2011&rft.isbn=9783531178691&rft.isbn_list=3531178695&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-531-94041-0&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC799095%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3531940414&rft.eisbn_list=9783531940410&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC799095&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true