Öffentliche Erziehung revisited: Erziehung, Politik und Gesellschaft im Diskurs
Mit den aktuellen gesellschaftlichen Transformationen verändern sich auch die Bedeutung und die Aufgabe öffentlicher Erziehung. War diese vormals strukturiert durch Organisationen und Interaktionen sozialer Kontrolle, in einem national begrenzten Rahmen und durch staatliche Regulierung, so orientier...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Amos, Sigrid Karin Meseth, Wolfgang Proske, Matthias |
description | Mit den aktuellen gesellschaftlichen Transformationen verändern sich auch die Bedeutung und die Aufgabe öffentlicher Erziehung. War diese vormals strukturiert durch Organisationen und Interaktionen sozialer Kontrolle, in einem national begrenzten Rahmen und durch staatliche Regulierung, so orientieren jetzt stärker forcierte Selbststeuerung, Transnationalisierung und Netzwerke die Formen öffentlicher Erziehung. Mit dieser Verschiebung ist nicht nur die Frage nach den konkreten Auswirkungen für das Erziehungssystem aufgeworfen. Zu diskutieren ist auch die Leistungsfähigkeit verschiedener Theorieoptionen für die präzise Bestimmung von Funktion und Wandel öffentlicher Erziehung. Das Buch versammelt Beiträge, die sich aus zeitdiagnostischer, theoretischer und empirischer Perspektive dem Verhältnis von Erziehung, Politik und Gesellschaft nähern. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ermöglichungsbedingungen und die Rechtfertigungsordnungen öffentlicher Erziehung gelegt. |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-531-92615-5 |
format | Book |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783531926155</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC747469</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a5565-712e2c15275143309540cfd7b5bad8c091dfe0481f4b014618727db56a4ee5743</originalsourceid><addsrcrecordid>eNo9kE1OwzAUhI0QiFJ6AFhVLJBYmPrf8RKq8iNVYgNry0nsNjQkxU6L4CBciIvh1KjeWKP55j3NA-AcoxuMkJwomUEKOcVQEYE55AfglEa5U-QwCSyRwOoYDCSTDCmB1AkYhfCG4pOIC0YGYPz745xturoqlnY889-VXW6axdjbbRWqzpZn4MiZOtjR_z8Er_ezl-kjnD8_PE1v59BwLjiUmFhSxN2SY0YpUpyhwpUy57kpswIpXDqLWIYdyxFmAmeSyDLnwjBruWR0CK7TXBNW9jMs27oLelvbvG1XQce--3o8spPEhrWvmoX1OlEY6f46Pa2pjrzeBXSfuEqJtW8_NjZ0eje4iM29qfXsbtrfSKgIXiSwrNZOx_Hvxn9pxVTGSDQvk1lUpinbvZ0kplxkgv4BmwV0Aw</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC747469</pqid></control><display><type>book</type><title>Öffentliche Erziehung revisited: Erziehung, Politik und Gesellschaft im Diskurs</title><source>Springer Books</source><creator>Amos, Sigrid Karin ; Meseth, Wolfgang ; Proske, Matthias</creator><contributor>Amos, Sigrid Karin ; Meseth, Wolfgang ; Proske, Matthias</contributor><creatorcontrib>Amos, Sigrid Karin ; Meseth, Wolfgang ; Proske, Matthias ; Amos, Sigrid Karin ; Meseth, Wolfgang ; Proske, Matthias</creatorcontrib><description>Mit den aktuellen gesellschaftlichen Transformationen verändern sich auch die Bedeutung und die Aufgabe öffentlicher Erziehung. War diese vormals strukturiert durch Organisationen und Interaktionen sozialer Kontrolle, in einem national begrenzten Rahmen und durch staatliche Regulierung, so orientieren jetzt stärker forcierte Selbststeuerung, Transnationalisierung und Netzwerke die Formen öffentlicher Erziehung. Mit dieser Verschiebung ist nicht nur die Frage nach den konkreten Auswirkungen für das Erziehungssystem aufgeworfen. Zu diskutieren ist auch die Leistungsfähigkeit verschiedener Theorieoptionen für die präzise Bestimmung von Funktion und Wandel öffentlicher Erziehung. Das Buch versammelt Beiträge, die sich aus zeitdiagnostischer, theoretischer und empirischer Perspektive dem Verhältnis von Erziehung, Politik und Gesellschaft nähern. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ermöglichungsbedingungen und die Rechtfertigungsordnungen öffentlicher Erziehung gelegt.</description><edition>1. Aufl.</edition><identifier>ISBN: 3531170619</identifier><identifier>ISBN: 9783531170619</identifier><identifier>ISBN: 9783531926155</identifier><identifier>ISBN: 3531926152</identifier><identifier>EISBN: 3531926152</identifier><identifier>EISBN: 9783531926155</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-531-92615-5</identifier><identifier>OCLC: 747409609</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)</publisher><subject>Bildung ; Bildungstheorie ; Diskurs ; Education ; Education, general ; Educational equalization ; Erziehung ; Germany ; Gesellschaft ; Konzept ; Politik ; Pädagogik ; Soziale Funktion ; Sozialer Wandel ; Sozialisationsinstanz ; Öffentlichkeit</subject><creationdate>2011</creationdate><tpages>352</tpages><format>352</format><rights>VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-531-92615-5</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-531-92615-5$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,307,776,780,782,783,4034,27902,38232,42487</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=949842$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><contributor>Amos, Sigrid Karin</contributor><contributor>Meseth, Wolfgang</contributor><contributor>Proske, Matthias</contributor><creatorcontrib>Amos, Sigrid Karin</creatorcontrib><creatorcontrib>Meseth, Wolfgang</creatorcontrib><creatorcontrib>Proske, Matthias</creatorcontrib><title>Öffentliche Erziehung revisited: Erziehung, Politik und Gesellschaft im Diskurs</title><description>Mit den aktuellen gesellschaftlichen Transformationen verändern sich auch die Bedeutung und die Aufgabe öffentlicher Erziehung. War diese vormals strukturiert durch Organisationen und Interaktionen sozialer Kontrolle, in einem national begrenzten Rahmen und durch staatliche Regulierung, so orientieren jetzt stärker forcierte Selbststeuerung, Transnationalisierung und Netzwerke die Formen öffentlicher Erziehung. Mit dieser Verschiebung ist nicht nur die Frage nach den konkreten Auswirkungen für das Erziehungssystem aufgeworfen. Zu diskutieren ist auch die Leistungsfähigkeit verschiedener Theorieoptionen für die präzise Bestimmung von Funktion und Wandel öffentlicher Erziehung. Das Buch versammelt Beiträge, die sich aus zeitdiagnostischer, theoretischer und empirischer Perspektive dem Verhältnis von Erziehung, Politik und Gesellschaft nähern. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ermöglichungsbedingungen und die Rechtfertigungsordnungen öffentlicher Erziehung gelegt.</description><subject>Bildung</subject><subject>Bildungstheorie</subject><subject>Diskurs</subject><subject>Education</subject><subject>Education, general</subject><subject>Educational equalization</subject><subject>Erziehung</subject><subject>Germany</subject><subject>Gesellschaft</subject><subject>Konzept</subject><subject>Politik</subject><subject>Pädagogik</subject><subject>Soziale Funktion</subject><subject>Sozialer Wandel</subject><subject>Sozialisationsinstanz</subject><subject>Öffentlichkeit</subject><isbn>3531170619</isbn><isbn>9783531170619</isbn><isbn>9783531926155</isbn><isbn>3531926152</isbn><isbn>3531926152</isbn><isbn>9783531926155</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2011</creationdate><recordtype>book</recordtype><recordid>eNo9kE1OwzAUhI0QiFJ6AFhVLJBYmPrf8RKq8iNVYgNry0nsNjQkxU6L4CBciIvh1KjeWKP55j3NA-AcoxuMkJwomUEKOcVQEYE55AfglEa5U-QwCSyRwOoYDCSTDCmB1AkYhfCG4pOIC0YGYPz745xturoqlnY889-VXW6axdjbbRWqzpZn4MiZOtjR_z8Er_ezl-kjnD8_PE1v59BwLjiUmFhSxN2SY0YpUpyhwpUy57kpswIpXDqLWIYdyxFmAmeSyDLnwjBruWR0CK7TXBNW9jMs27oLelvbvG1XQce--3o8spPEhrWvmoX1OlEY6f46Pa2pjrzeBXSfuEqJtW8_NjZ0eje4iM29qfXsbtrfSKgIXiSwrNZOx_Hvxn9pxVTGSDQvk1lUpinbvZ0kplxkgv4BmwV0Aw</recordid><startdate>2011</startdate><enddate>2011</enddate><creator>Amos, Sigrid Karin</creator><creator>Meseth, Wolfgang</creator><creator>Proske, Matthias</creator><general>VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)</general><general>VS Verl. für Sozialwissenschaften</general><general>VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH</general><general>VS Verlag für Sozialwissenschaften</general><general>VS Verlag fur Sozialwissenschaften</general><scope>08O</scope><scope>9S6</scope></search><sort><creationdate>2011</creationdate><title>Öffentliche Erziehung revisited</title><author>Amos, Sigrid Karin ; Meseth, Wolfgang ; Proske, Matthias</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a5565-712e2c15275143309540cfd7b5bad8c091dfe0481f4b014618727db56a4ee5743</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2011</creationdate><topic>Bildung</topic><topic>Bildungstheorie</topic><topic>Diskurs</topic><topic>Education</topic><topic>Education, general</topic><topic>Educational equalization</topic><topic>Erziehung</topic><topic>Germany</topic><topic>Gesellschaft</topic><topic>Konzept</topic><topic>Politik</topic><topic>Pädagogik</topic><topic>Soziale Funktion</topic><topic>Sozialer Wandel</topic><topic>Sozialisationsinstanz</topic><topic>Öffentlichkeit</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Amos, Sigrid Karin</creatorcontrib><creatorcontrib>Meseth, Wolfgang</creatorcontrib><creatorcontrib>Proske, Matthias</creatorcontrib><collection>ciando eBooks</collection><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Amos, Sigrid Karin</au><au>Meseth, Wolfgang</au><au>Proske, Matthias</au><au>Amos, Sigrid Karin</au><au>Meseth, Wolfgang</au><au>Proske, Matthias</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Öffentliche Erziehung revisited: Erziehung, Politik und Gesellschaft im Diskurs</btitle><date>2011</date><risdate>2011</risdate><isbn>3531170619</isbn><isbn>9783531170619</isbn><isbn>9783531926155</isbn><isbn>3531926152</isbn><eisbn>3531926152</eisbn><eisbn>9783531926155</eisbn><abstract>Mit den aktuellen gesellschaftlichen Transformationen verändern sich auch die Bedeutung und die Aufgabe öffentlicher Erziehung. War diese vormals strukturiert durch Organisationen und Interaktionen sozialer Kontrolle, in einem national begrenzten Rahmen und durch staatliche Regulierung, so orientieren jetzt stärker forcierte Selbststeuerung, Transnationalisierung und Netzwerke die Formen öffentlicher Erziehung. Mit dieser Verschiebung ist nicht nur die Frage nach den konkreten Auswirkungen für das Erziehungssystem aufgeworfen. Zu diskutieren ist auch die Leistungsfähigkeit verschiedener Theorieoptionen für die präzise Bestimmung von Funktion und Wandel öffentlicher Erziehung. Das Buch versammelt Beiträge, die sich aus zeitdiagnostischer, theoretischer und empirischer Perspektive dem Verhältnis von Erziehung, Politik und Gesellschaft nähern. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ermöglichungsbedingungen und die Rechtfertigungsordnungen öffentlicher Erziehung gelegt.</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)</pub><doi>10.1007/978-3-531-92615-5</doi><oclcid>747409609</oclcid><tpages>352</tpages><edition>1. Aufl.</edition></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISBN: 3531170619 |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_askewsholts_vlebooks_9783531926155 |
source | Springer Books |
subjects | Bildung Bildungstheorie Diskurs Education Education, general Educational equalization Erziehung Germany Gesellschaft Konzept Politik Pädagogik Soziale Funktion Sozialer Wandel Sozialisationsinstanz Öffentlichkeit |
title | Öffentliche Erziehung revisited: Erziehung, Politik und Gesellschaft im Diskurs |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-07T00%3A04%3A14IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=%C3%96ffentliche%20Erziehung%20revisited:%20Erziehung,%20Politik%20und%20Gesellschaft%20im%20Diskurs&rft.au=Amos,%20Sigrid%20Karin&rft.date=2011&rft.isbn=3531170619&rft.isbn_list=9783531170619&rft.isbn_list=9783531926155&rft.isbn_list=3531926152&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-531-92615-5&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC747469%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3531926152&rft.eisbn_list=9783531926155&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC747469&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |