Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse: Deutungskompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte
Die Beobachtung und Deutung kindlicher Bildungsprozesse ist derzeit eines der zentralen Themen in der Frühpädagogik. Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen die Deutungskompetenzen der Fachkräfte im frühpädagogischen Bereich. Im Rahmen des Forschungsverbundes frühkindliche Bildung und Entwick...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Kieselhorst, Markus Brée, Stefan Neuß, Norbert |
description | Die Beobachtung und Deutung kindlicher Bildungsprozesse ist derzeit eines der zentralen Themen in der Frühpädagogik. Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen die Deutungskompetenzen der Fachkräfte im frühpädagogischen Bereich. Im Rahmen des Forschungsverbundes frühkindliche Bildung und Entwicklung Niedersachsen wurden die Beobachtungs- und Deutungsprozesse von Mitarbeitenden in Kindertagesstätten rekonstruiert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in diesem Buch zusammengefasst und diskutiert. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Professionalisierung in den Bereichen Beobachtung und Deutung kindlicher Selbstbildungsprozesse sowie für die Aus- und Weiterbildung von ErzieherInnen und KindheitspädagogInnen. |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-531-19733-3 |
format | Book |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783531197333</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC1082329</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a4542-1690432aa2928f97dc3bfb45aa6588fccf2168f274614e37bb8fb4a935ca60d43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkE9PAyEQxTFGY1P7AYyXxovxgAUGFjjapv5JmnhQzwRYtl277tZlq9FPL-0aE7mQee83LzOD0Bkl15QQOdFSYcACKKZaAmA4QKOkQVL2Ahz-q1l2jAaKgWRKCHKCRjG-kvSU1grYAOFpaJz1q25bL8frss6r0q9CO34KlYudK6s8GXHTNt8hxnCKjgpbxTD6_Yfo5Xb-PLvHi8e7h9nNAlsuOMM004QDs5Zppgotcw-ucFxYmwmlCu8LRjNVMMkzygNI51SyrQbhbUZyDkN01efauA6fcdVUXTQfVXBNs47m37qJnfRsmrKsl6E1PUWJ2R1sRxswiTf7BrPruOw70lrv2xA7sw_2oe5aW5n5dEZJOhnTiTzvybzcFCblv9n2axfLOWfJvehdX9o6b_78vhSESsrgB8B9ez4</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC1082329</pqid></control><display><type>book</type><title>Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse: Deutungskompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte</title><source>Springer Books</source><creator>Kieselhorst, Markus ; Brée, Stefan ; Neuß, Norbert</creator><creatorcontrib>Kieselhorst, Markus ; Brée, Stefan ; Neuß, Norbert</creatorcontrib><description>Die Beobachtung und Deutung kindlicher Bildungsprozesse ist derzeit eines der zentralen Themen in der Frühpädagogik. Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen die Deutungskompetenzen der Fachkräfte im frühpädagogischen Bereich. Im Rahmen des Forschungsverbundes frühkindliche Bildung und Entwicklung Niedersachsen wurden die Beobachtungs- und Deutungsprozesse von Mitarbeitenden in Kindertagesstätten rekonstruiert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in diesem Buch zusammengefasst und diskutiert. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Professionalisierung in den Bereichen Beobachtung und Deutung kindlicher Selbstbildungsprozesse sowie für die Aus- und Weiterbildung von ErzieherInnen und KindheitspädagogInnen.</description><edition>1. Aufl.</edition><identifier>ISBN: 9783531197326</identifier><identifier>ISBN: 3531197320</identifier><identifier>ISBN: 9783531197333</identifier><identifier>ISBN: 3531197339</identifier><identifier>EISBN: 9783531197333</identifier><identifier>EISBN: 3531197339</identifier><identifier>DOI: 10.1007/978-3-531-19733-3</identifier><identifier>OCLC: 823728550</identifier><language>ger</language><publisher>Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden</publisher><subject>Beobachtung ; Bildungsprozess ; Child development ; Deutschland ; Dokumentarische Methode ; Dokumentation ; Early Childhood Education ; Education ; Education, general ; Erzieher ; Forschungsdesign ; Frühpädagogik ; Gespräch ; Interpretation ; Intervention ; Interview ; Kind ; Kompetenz ; Lernprozess ; Methode ; Niedersachsen ; Observation (Educational method) ; Professionalität ; Science Education ; Selbstbildung ; Typologie ; Verfahren ; Videoaufzeichnung ; Vorschulalter ; Wahrnehmung</subject><creationdate>2013</creationdate><tpages>262</tpages><format>262</format><rights>Springer Fachmedien Wiesbaden 2013</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://media.springernature.com/w306/springer-static/cover-hires/book/978-3-531-19733-3</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-531-19733-3$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>306,307,776,780,782,783,4034,27902,38232,42487</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=1004442$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><creatorcontrib>Kieselhorst, Markus</creatorcontrib><creatorcontrib>Brée, Stefan</creatorcontrib><creatorcontrib>Neuß, Norbert</creatorcontrib><title>Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse: Deutungskompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte</title><description>Die Beobachtung und Deutung kindlicher Bildungsprozesse ist derzeit eines der zentralen Themen in der Frühpädagogik. Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen die Deutungskompetenzen der Fachkräfte im frühpädagogischen Bereich. Im Rahmen des Forschungsverbundes frühkindliche Bildung und Entwicklung Niedersachsen wurden die Beobachtungs- und Deutungsprozesse von Mitarbeitenden in Kindertagesstätten rekonstruiert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in diesem Buch zusammengefasst und diskutiert. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Professionalisierung in den Bereichen Beobachtung und Deutung kindlicher Selbstbildungsprozesse sowie für die Aus- und Weiterbildung von ErzieherInnen und KindheitspädagogInnen.</description><subject>Beobachtung</subject><subject>Bildungsprozess</subject><subject>Child development</subject><subject>Deutschland</subject><subject>Dokumentarische Methode</subject><subject>Dokumentation</subject><subject>Early Childhood Education</subject><subject>Education</subject><subject>Education, general</subject><subject>Erzieher</subject><subject>Forschungsdesign</subject><subject>Frühpädagogik</subject><subject>Gespräch</subject><subject>Interpretation</subject><subject>Intervention</subject><subject>Interview</subject><subject>Kind</subject><subject>Kompetenz</subject><subject>Lernprozess</subject><subject>Methode</subject><subject>Niedersachsen</subject><subject>Observation (Educational method)</subject><subject>Professionalität</subject><subject>Science Education</subject><subject>Selbstbildung</subject><subject>Typologie</subject><subject>Verfahren</subject><subject>Videoaufzeichnung</subject><subject>Vorschulalter</subject><subject>Wahrnehmung</subject><isbn>9783531197326</isbn><isbn>3531197320</isbn><isbn>9783531197333</isbn><isbn>3531197339</isbn><isbn>9783531197333</isbn><isbn>3531197339</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2013</creationdate><recordtype>book</recordtype><recordid>eNpVkE9PAyEQxTFGY1P7AYyXxovxgAUGFjjapv5JmnhQzwRYtl277tZlq9FPL-0aE7mQee83LzOD0Bkl15QQOdFSYcACKKZaAmA4QKOkQVL2Ahz-q1l2jAaKgWRKCHKCRjG-kvSU1grYAOFpaJz1q25bL8frss6r0q9CO34KlYudK6s8GXHTNt8hxnCKjgpbxTD6_Yfo5Xb-PLvHi8e7h9nNAlsuOMM004QDs5Zppgotcw-ucFxYmwmlCu8LRjNVMMkzygNI51SyrQbhbUZyDkN01efauA6fcdVUXTQfVXBNs47m37qJnfRsmrKsl6E1PUWJ2R1sRxswiTf7BrPruOw70lrv2xA7sw_2oe5aW5n5dEZJOhnTiTzvybzcFCblv9n2axfLOWfJvehdX9o6b_78vhSESsrgB8B9ez4</recordid><startdate>2013</startdate><enddate>2013</enddate><creator>Kieselhorst, Markus</creator><creator>Brée, Stefan</creator><creator>Neuß, Norbert</creator><general>Springer Fachmedien Wiesbaden</general><general>Springer VS</general><general>Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</general><general>Springer</general><scope>08O</scope><scope>9S6</scope></search><sort><creationdate>2013</creationdate><title>Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse</title><author>Kieselhorst, Markus ; Brée, Stefan ; Neuß, Norbert</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a4542-1690432aa2928f97dc3bfb45aa6588fccf2168f274614e37bb8fb4a935ca60d43</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2013</creationdate><topic>Beobachtung</topic><topic>Bildungsprozess</topic><topic>Child development</topic><topic>Deutschland</topic><topic>Dokumentarische Methode</topic><topic>Dokumentation</topic><topic>Early Childhood Education</topic><topic>Education</topic><topic>Education, general</topic><topic>Erzieher</topic><topic>Forschungsdesign</topic><topic>Frühpädagogik</topic><topic>Gespräch</topic><topic>Interpretation</topic><topic>Intervention</topic><topic>Interview</topic><topic>Kind</topic><topic>Kompetenz</topic><topic>Lernprozess</topic><topic>Methode</topic><topic>Niedersachsen</topic><topic>Observation (Educational method)</topic><topic>Professionalität</topic><topic>Science Education</topic><topic>Selbstbildung</topic><topic>Typologie</topic><topic>Verfahren</topic><topic>Videoaufzeichnung</topic><topic>Vorschulalter</topic><topic>Wahrnehmung</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Kieselhorst, Markus</creatorcontrib><creatorcontrib>Brée, Stefan</creatorcontrib><creatorcontrib>Neuß, Norbert</creatorcontrib><collection>ciando eBooks</collection><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Kieselhorst, Markus</au><au>Brée, Stefan</au><au>Neuß, Norbert</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse: Deutungskompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte</btitle><date>2013</date><risdate>2013</risdate><isbn>9783531197326</isbn><isbn>3531197320</isbn><isbn>9783531197333</isbn><isbn>3531197339</isbn><eisbn>9783531197333</eisbn><eisbn>3531197339</eisbn><abstract>Die Beobachtung und Deutung kindlicher Bildungsprozesse ist derzeit eines der zentralen Themen in der Frühpädagogik. Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen die Deutungskompetenzen der Fachkräfte im frühpädagogischen Bereich. Im Rahmen des Forschungsverbundes frühkindliche Bildung und Entwicklung Niedersachsen wurden die Beobachtungs- und Deutungsprozesse von Mitarbeitenden in Kindertagesstätten rekonstruiert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in diesem Buch zusammengefasst und diskutiert. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Professionalisierung in den Bereichen Beobachtung und Deutung kindlicher Selbstbildungsprozesse sowie für die Aus- und Weiterbildung von ErzieherInnen und KindheitspädagogInnen.</abstract><cop>Wiesbaden</cop><pub>Springer Fachmedien Wiesbaden</pub><doi>10.1007/978-3-531-19733-3</doi><oclcid>823728550</oclcid><tpages>262</tpages><edition>1. Aufl.</edition></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISBN: 9783531197326 |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_askewsholts_vlebooks_9783531197333 |
source | Springer Books |
subjects | Beobachtung Bildungsprozess Child development Deutschland Dokumentarische Methode Dokumentation Early Childhood Education Education Education, general Erzieher Forschungsdesign Frühpädagogik Gespräch Interpretation Intervention Interview Kind Kompetenz Lernprozess Methode Niedersachsen Observation (Educational method) Professionalität Science Education Selbstbildung Typologie Verfahren Videoaufzeichnung Vorschulalter Wahrnehmung |
title | Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse: Deutungskompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-12T23%3A11%3A30IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Beobachtung%20kindlicher%20Selbstbildungsprozesse:%20Deutungskompetenzen%20fr%C3%BChp%C3%A4dagogischer%20Fachkr%C3%A4fte&rft.au=Kieselhorst,%20Markus&rft.date=2013&rft.isbn=9783531197326&rft.isbn_list=3531197320&rft.isbn_list=9783531197333&rft.isbn_list=3531197339&rft_id=info:doi/10.1007/978-3-531-19733-3&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC1082329%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783531197333&rft.eisbn_list=3531197339&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC1082329&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |