Bauphysik Kalender 2015: Schwerpunkt: Simulations- und Berechnungsverfahren

Die technische Komplexitat von Gebauden hat massiv zuggenommen. Fast alle Bereiche der Gebaudetechnik sind heute zumindest teilweise automatisiert, um z. B. das Raumklima zu optimieren, den Energieverbrauch zu senken, Brand- und Rauchentwicklung fruhzeitig zu erkennen und zu unterbinden und im Ganze...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fouad, Nabil A
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Fouad, Nabil A
description Die technische Komplexitat von Gebauden hat massiv zuggenommen. Fast alle Bereiche der Gebaudetechnik sind heute zumindest teilweise automatisiert, um z. B. das Raumklima zu optimieren, den Energieverbrauch zu senken, Brand- und Rauchentwicklung fruhzeitig zu erkennen und zu unterbinden und im Ganzen eine kostengunstigere Bewirtschaftung zu ermoglichen. Numerische Simulationsverfahren sind daher aus der Gebaudeplanung und im Bestand nicht mehr wegzudenken und werden auf allen Gebieten der Bauphysik eingesetzt. Ihre Anwendung erfordert Hintergrundwissen zu den verwendeten Berechnungsverfahren, um sie wirtschaftlich einzusetzen und Fehler zu vermeiden. Auch die Modellgenauigkeit spielt fur die Interpretation von Simulationsergebnissen eine bedeutende Rolle und wird haufig unterschatzt, ihre Verifikation muss nachvollziehbar sein. Au?erdem sind aufgrund von Vereinfachungen manche Ergebnisse nur fur bestimmte Parameter brauchbar. Nicht zuletzt erfordert die Anwendung und Interpretation von Simulationen auch die Berucksichtigung von eventuellen Ungenauigkeiten der Eingabeparameter. Der Bauphysik-Kalender 2015 gibt wertvolle Praxishinweise zur Softwareanwendung anhand von Beispielen.
doi_str_mv 10.1002/9783433605158
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783433605165</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC6735469</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a1189-6c32e6fb78a42e90eaeb27f6b9e29bb3b1a25faf42b6ef27ee4057e09bcad72b3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNj0tLw0AUhUdEsdQsxW134iJ675330ob6wIIbXYeZ9IZqQlMzqeK_t1gR3bk6fJyPA0eIE4QLBKBLb51UUhrQqN2eyH6x0fs_DBJBm0Mx8ghKObTqSGQpvQAAag2e7EicTsNmvfxIz83kPrS8WnA_oW19LA7q0CbOvnMsnq5nj8VtPn-4uSuu5nlAdD43lSQ2dbQuKGIPHDiSrU30TD5GGTGQrkOtKBquyTIr0JbBxyosLEU5Fue73ZAafk_Lrh1S-dZy7LomlX-Obd2znbvuu9cNp6H80ipeDX1oy9m0MFZqZfw_TALtNKL8BE3XXBc</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC2058511</pqid></control><display><type>book</type><title>Bauphysik Kalender 2015: Schwerpunkt: Simulations- und Berechnungsverfahren</title><source>Wiley Online Library All Obooks</source><creator>Fouad, Nabil A</creator><creatorcontrib>Fouad, Nabil A</creatorcontrib><description>Die technische Komplexitat von Gebauden hat massiv zuggenommen. Fast alle Bereiche der Gebaudetechnik sind heute zumindest teilweise automatisiert, um z. B. das Raumklima zu optimieren, den Energieverbrauch zu senken, Brand- und Rauchentwicklung fruhzeitig zu erkennen und zu unterbinden und im Ganzen eine kostengunstigere Bewirtschaftung zu ermoglichen. Numerische Simulationsverfahren sind daher aus der Gebaudeplanung und im Bestand nicht mehr wegzudenken und werden auf allen Gebieten der Bauphysik eingesetzt. Ihre Anwendung erfordert Hintergrundwissen zu den verwendeten Berechnungsverfahren, um sie wirtschaftlich einzusetzen und Fehler zu vermeiden. Auch die Modellgenauigkeit spielt fur die Interpretation von Simulationsergebnissen eine bedeutende Rolle und wird haufig unterschatzt, ihre Verifikation muss nachvollziehbar sein. Au?erdem sind aufgrund von Vereinfachungen manche Ergebnisse nur fur bestimmte Parameter brauchbar. Nicht zuletzt erfordert die Anwendung und Interpretation von Simulationen auch die Berucksichtigung von eventuellen Ungenauigkeiten der Eingabeparameter. Der Bauphysik-Kalender 2015 gibt wertvolle Praxishinweise zur Softwareanwendung anhand von Beispielen.</description><edition>1st edition.</edition><identifier>ISBN: 9783433031056</identifier><identifier>ISBN: 3433031053</identifier><identifier>EISBN: 9783433605165</identifier><identifier>EISBN: 3433605165</identifier><identifier>DOI: 10.1002/9783433605158</identifier><identifier>OCLC: 910448174</identifier><identifier>OCLC: 1273974335</identifier><language>ger</language><publisher>Berlin: Wilhelm Ernst &amp; Sohn Verlag fur Architektur und Technische</publisher><subject>Early works to 1800 ; Physics ; Science</subject><creationdate>2015</creationdate><tpages>680</tpages><format>680</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Bauphysik Kalender</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Fouad, Nabil A</creatorcontrib><title>Bauphysik Kalender 2015: Schwerpunkt: Simulations- und Berechnungsverfahren</title><description>Die technische Komplexitat von Gebauden hat massiv zuggenommen. Fast alle Bereiche der Gebaudetechnik sind heute zumindest teilweise automatisiert, um z. B. das Raumklima zu optimieren, den Energieverbrauch zu senken, Brand- und Rauchentwicklung fruhzeitig zu erkennen und zu unterbinden und im Ganzen eine kostengunstigere Bewirtschaftung zu ermoglichen. Numerische Simulationsverfahren sind daher aus der Gebaudeplanung und im Bestand nicht mehr wegzudenken und werden auf allen Gebieten der Bauphysik eingesetzt. Ihre Anwendung erfordert Hintergrundwissen zu den verwendeten Berechnungsverfahren, um sie wirtschaftlich einzusetzen und Fehler zu vermeiden. Auch die Modellgenauigkeit spielt fur die Interpretation von Simulationsergebnissen eine bedeutende Rolle und wird haufig unterschatzt, ihre Verifikation muss nachvollziehbar sein. Au?erdem sind aufgrund von Vereinfachungen manche Ergebnisse nur fur bestimmte Parameter brauchbar. Nicht zuletzt erfordert die Anwendung und Interpretation von Simulationen auch die Berucksichtigung von eventuellen Ungenauigkeiten der Eingabeparameter. Der Bauphysik-Kalender 2015 gibt wertvolle Praxishinweise zur Softwareanwendung anhand von Beispielen.</description><subject>Early works to 1800</subject><subject>Physics</subject><subject>Science</subject><isbn>9783433031056</isbn><isbn>3433031053</isbn><isbn>9783433605165</isbn><isbn>3433605165</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2015</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid/><recordid>eNqNj0tLw0AUhUdEsdQsxW134iJ675330ob6wIIbXYeZ9IZqQlMzqeK_t1gR3bk6fJyPA0eIE4QLBKBLb51UUhrQqN2eyH6x0fs_DBJBm0Mx8ghKObTqSGQpvQAAag2e7EicTsNmvfxIz83kPrS8WnA_oW19LA7q0CbOvnMsnq5nj8VtPn-4uSuu5nlAdD43lSQ2dbQuKGIPHDiSrU30TD5GGTGQrkOtKBquyTIr0JbBxyosLEU5Fue73ZAafk_Lrh1S-dZy7LomlX-Obd2znbvuu9cNp6H80ipeDX1oy9m0MFZqZfw_TALtNKL8BE3XXBc</recordid><startdate>2015</startdate><enddate>2015</enddate><creator>Fouad, Nabil A</creator><general>Wilhelm Ernst &amp; Sohn Verlag fur Architektur und Technische</general><general>Ernst &amp; Sohn</general><scope/></search><sort><creationdate>2015</creationdate><title>Bauphysik Kalender 2015</title><author>Fouad, Nabil A</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a1189-6c32e6fb78a42e90eaeb27f6b9e29bb3b1a25faf42b6ef27ee4057e09bcad72b3</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2015</creationdate><topic>Early works to 1800</topic><topic>Physics</topic><topic>Science</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Fouad, Nabil A</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Fouad, Nabil A</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Bauphysik Kalender 2015: Schwerpunkt: Simulations- und Berechnungsverfahren</btitle><seriestitle>Bauphysik Kalender</seriestitle><date>2015</date><risdate>2015</risdate><isbn>9783433031056</isbn><isbn>3433031053</isbn><eisbn>9783433605165</eisbn><eisbn>3433605165</eisbn><abstract>Die technische Komplexitat von Gebauden hat massiv zuggenommen. Fast alle Bereiche der Gebaudetechnik sind heute zumindest teilweise automatisiert, um z. B. das Raumklima zu optimieren, den Energieverbrauch zu senken, Brand- und Rauchentwicklung fruhzeitig zu erkennen und zu unterbinden und im Ganzen eine kostengunstigere Bewirtschaftung zu ermoglichen. Numerische Simulationsverfahren sind daher aus der Gebaudeplanung und im Bestand nicht mehr wegzudenken und werden auf allen Gebieten der Bauphysik eingesetzt. Ihre Anwendung erfordert Hintergrundwissen zu den verwendeten Berechnungsverfahren, um sie wirtschaftlich einzusetzen und Fehler zu vermeiden. Auch die Modellgenauigkeit spielt fur die Interpretation von Simulationsergebnissen eine bedeutende Rolle und wird haufig unterschatzt, ihre Verifikation muss nachvollziehbar sein. Au?erdem sind aufgrund von Vereinfachungen manche Ergebnisse nur fur bestimmte Parameter brauchbar. Nicht zuletzt erfordert die Anwendung und Interpretation von Simulationen auch die Berucksichtigung von eventuellen Ungenauigkeiten der Eingabeparameter. Der Bauphysik-Kalender 2015 gibt wertvolle Praxishinweise zur Softwareanwendung anhand von Beispielen.</abstract><cop>Berlin</cop><pub>Wilhelm Ernst &amp; Sohn Verlag fur Architektur und Technische</pub><doi>10.1002/9783433605158</doi><oclcid>910448174</oclcid><oclcid>1273974335</oclcid><tpages>680</tpages><edition>1st edition.</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783433031056
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_askewsholts_vlebooks_9783433605165
source Wiley Online Library All Obooks
subjects Early works to 1800
Physics
Science
title Bauphysik Kalender 2015: Schwerpunkt: Simulations- und Berechnungsverfahren
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-09T04%3A31%3A56IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Bauphysik%20Kalender%202015:%20Schwerpunkt:%20Simulations-%20und%20Berechnungsverfahren&rft.au=Fouad,%20Nabil%20A&rft.date=2015&rft.isbn=9783433031056&rft.isbn_list=3433031053&rft_id=info:doi/10.1002/9783433605158&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC6735469%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783433605165&rft.eisbn_list=3433605165&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC2058511&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true