Kooperation von Rechenzentren: Governance und Steuerung - Organisation, Rechtsgrundlagen, Politik
Aus den Rechenzentren der Universität und Fachhochschulen sind zentrale Einrichtungen der Hochschullandschaft geworden. Wurden in der Angangszeit Spezialinteressen bedient, ist eine Universität oder Fachhochschule 2015 ohne Rechenzentrum schlechterdings nicht mehr denkbar. Neben der Bereitstellung v...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | von Suchodoletz, Dirk Schulz, Janne Chr Leendertse, Jan Hotzel, Hartmut Wimmer, Martin |
description | Aus den Rechenzentren der Universität und Fachhochschulen sind zentrale Einrichtungen der Hochschullandschaft geworden. Wurden in der Angangszeit Spezialinteressen bedient, ist eine Universität oder Fachhochschule 2015 ohne Rechenzentrum schlechterdings nicht mehr denkbar. Neben der Bereitstellung von Basisdiensten schaffen Rechenzentren wichtige Voraussetzungen für Exzellenz in Forschung, Lehre und Verwaltung. Die Leitungsebene der Rechenzentren ist sich dieser Verantwortung bewusst. Die Aufgabe kann nur gestemmt werden durch Zusammenfassung von Ressourcen, Arbeitsteilung, Kontakt zur Hochschulpolitik und mit flexiblem Projektmanagement. Gelingen wird dies nur in Kooperation. Die Beiträge und Diskussionen der ZKI-Herbsttagung (Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.) kreisen um dieses Stichwort "Kooperation". Die Tagungsband fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Tagung zusammen, um de Gestaltern Ideen für die Entwicklung der Zukunft zu geben. Die Autoren und Autorinnen vereinen jahrzehntelange Erfahrung in der Leitung von Rechenzentren mit dem Schwung von nachwachsenden Kräften, die Informationstechnologie als Bestandteil der tertiären Bildung als unhinterfragbare Tatsache ansehen. Das Buch wird die sich daraus ergebenden Brüche nicht wegsystematisieren, sondern als intellektuelle Stolpersteine herausarbeiten. Die Herausgeber erhoffen sich durch das Buch eine langanhaltende und fruchtbare Diskussion. |
doi_str_mv | 10.1515/9783110459753 |
format | Book |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest_askew</sourceid><recordid>TN_cdi_askewsholts_vlebooks_9783110459753</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC4843202</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-a4196-3fe48f9b87f13096a6a1f6f5ca886605c97006fc2848a5e36f6d41a41923a9d3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNz01Lw0AQBuAVUay1R4-CeBEP0Z39yu7RhvqBBUF6XybprgmN2ZqNFfz1pkZEbx6G4YVnBl5CjoFeggR5ZVLNAaiQJpV8hxz-BLb7O-yTkVGaUZmm6oBMYqxyKqkUmhs2IicPIaxdi10VmtNNP0-uKF3z4Zqudc0R2fNYRzf53mOyuJktsrtk_nh7n13PExRgVMK9E9qbXKceODUKFYJXXhaotVJUFialVPmCaaFROq68WgrY3jKOZsnH5GJ4i3Hl3mMZ6i7aTe3yEFbR_un5X6uNFL09H-y6Da9vLnb2ixXbcljb2TQTWnBGWS_PBllgxLpqKvsSmvDc4rqMVoIGAM4_AVowaHM</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype><pqid>EBC4843202</pqid></control><display><type>book</type><title>Kooperation von Rechenzentren: Governance und Steuerung - Organisation, Rechtsgrundlagen, Politik</title><source>De Gruyter eBooks</source><creator>von Suchodoletz, Dirk ; Schulz, Janne Chr ; Leendertse, Jan ; Hotzel, Hartmut ; Wimmer, Martin</creator><contributor>von Suchodoletz, Dirk ; Hotzel, Hartmut ; Schulz, Janne Chr ; Leendertse, Jan</contributor><creatorcontrib>von Suchodoletz, Dirk ; Schulz, Janne Chr ; Leendertse, Jan ; Hotzel, Hartmut ; Wimmer, Martin ; von Suchodoletz, Dirk ; Hotzel, Hartmut ; Schulz, Janne Chr ; Leendertse, Jan</creatorcontrib><description>Aus den Rechenzentren der Universität und Fachhochschulen sind zentrale Einrichtungen der Hochschullandschaft geworden. Wurden in der Angangszeit Spezialinteressen bedient, ist eine Universität oder Fachhochschule 2015 ohne Rechenzentrum schlechterdings nicht mehr denkbar. Neben der Bereitstellung von Basisdiensten schaffen Rechenzentren wichtige Voraussetzungen für Exzellenz in Forschung, Lehre und Verwaltung. Die Leitungsebene der Rechenzentren ist sich dieser Verantwortung bewusst. Die Aufgabe kann nur gestemmt werden durch Zusammenfassung von Ressourcen, Arbeitsteilung, Kontakt zur Hochschulpolitik und mit flexiblem Projektmanagement. Gelingen wird dies nur in Kooperation. Die Beiträge und Diskussionen der ZKI-Herbsttagung (Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.) kreisen um dieses Stichwort "Kooperation". Die Tagungsband fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Tagung zusammen, um de Gestaltern Ideen für die Entwicklung der Zukunft zu geben. Die Autoren und Autorinnen vereinen jahrzehntelange Erfahrung in der Leitung von Rechenzentren mit dem Schwung von nachwachsenden Kräften, die Informationstechnologie als Bestandteil der tertiären Bildung als unhinterfragbare Tatsache ansehen. Das Buch wird die sich daraus ergebenden Brüche nicht wegsystematisieren, sondern als intellektuelle Stolpersteine herausarbeiten. Die Herausgeber erhoffen sich durch das Buch eine langanhaltende und fruchtbare Diskussion.</description><edition>1st edition.</edition><identifier>ISBN: 3110459752</identifier><identifier>ISBN: 9783110459753</identifier><identifier>ISBN: 9783110458886</identifier><identifier>ISBN: 3110458888</identifier><identifier>EISBN: 3110459752</identifier><identifier>EISBN: 9783110459753</identifier><identifier>EISBN: 9783110458954</identifier><identifier>EISBN: 3110458950</identifier><identifier>DOI: 10.1515/9783110459753</identifier><identifier>OCLC: 968205776</identifier><language>ger</language><publisher>Germany: De Gruyter</publisher><subject>Data processing Computer science ; Data processing service centers ; Management</subject><creationdate>2016</creationdate><tpages>402</tpages><format>402</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>306,776,780,782,27902</link.rule.ids></links><search><contributor>von Suchodoletz, Dirk</contributor><contributor>Hotzel, Hartmut</contributor><contributor>Schulz, Janne Chr</contributor><contributor>Leendertse, Jan</contributor><creatorcontrib>von Suchodoletz, Dirk</creatorcontrib><creatorcontrib>Schulz, Janne Chr</creatorcontrib><creatorcontrib>Leendertse, Jan</creatorcontrib><creatorcontrib>Hotzel, Hartmut</creatorcontrib><creatorcontrib>Wimmer, Martin</creatorcontrib><title>Kooperation von Rechenzentren: Governance und Steuerung - Organisation, Rechtsgrundlagen, Politik</title><description>Aus den Rechenzentren der Universität und Fachhochschulen sind zentrale Einrichtungen der Hochschullandschaft geworden. Wurden in der Angangszeit Spezialinteressen bedient, ist eine Universität oder Fachhochschule 2015 ohne Rechenzentrum schlechterdings nicht mehr denkbar. Neben der Bereitstellung von Basisdiensten schaffen Rechenzentren wichtige Voraussetzungen für Exzellenz in Forschung, Lehre und Verwaltung. Die Leitungsebene der Rechenzentren ist sich dieser Verantwortung bewusst. Die Aufgabe kann nur gestemmt werden durch Zusammenfassung von Ressourcen, Arbeitsteilung, Kontakt zur Hochschulpolitik und mit flexiblem Projektmanagement. Gelingen wird dies nur in Kooperation. Die Beiträge und Diskussionen der ZKI-Herbsttagung (Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.) kreisen um dieses Stichwort "Kooperation". Die Tagungsband fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Tagung zusammen, um de Gestaltern Ideen für die Entwicklung der Zukunft zu geben. Die Autoren und Autorinnen vereinen jahrzehntelange Erfahrung in der Leitung von Rechenzentren mit dem Schwung von nachwachsenden Kräften, die Informationstechnologie als Bestandteil der tertiären Bildung als unhinterfragbare Tatsache ansehen. Das Buch wird die sich daraus ergebenden Brüche nicht wegsystematisieren, sondern als intellektuelle Stolpersteine herausarbeiten. Die Herausgeber erhoffen sich durch das Buch eine langanhaltende und fruchtbare Diskussion.</description><subject>Data processing Computer science</subject><subject>Data processing service centers</subject><subject>Management</subject><isbn>3110459752</isbn><isbn>9783110459753</isbn><isbn>9783110458886</isbn><isbn>3110458888</isbn><isbn>3110459752</isbn><isbn>9783110459753</isbn><isbn>9783110458954</isbn><isbn>3110458950</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2016</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid>I4C</sourceid><recordid>eNqNz01Lw0AQBuAVUay1R4-CeBEP0Z39yu7RhvqBBUF6XybprgmN2ZqNFfz1pkZEbx6G4YVnBl5CjoFeggR5ZVLNAaiQJpV8hxz-BLb7O-yTkVGaUZmm6oBMYqxyKqkUmhs2IicPIaxdi10VmtNNP0-uKF3z4Zqudc0R2fNYRzf53mOyuJktsrtk_nh7n13PExRgVMK9E9qbXKceODUKFYJXXhaotVJUFialVPmCaaFROq68WgrY3jKOZsnH5GJ4i3Hl3mMZ6i7aTe3yEFbR_un5X6uNFL09H-y6Da9vLnb2ixXbcljb2TQTWnBGWS_PBllgxLpqKvsSmvDc4rqMVoIGAM4_AVowaHM</recordid><startdate>2016</startdate><enddate>2016</enddate><creator>von Suchodoletz, Dirk</creator><creator>Schulz, Janne Chr</creator><creator>Leendertse, Jan</creator><creator>Hotzel, Hartmut</creator><creator>Wimmer, Martin</creator><general>De Gruyter</general><general>Walter de Gruyter GmbH</general><scope>I4C</scope></search><sort><creationdate>2016</creationdate><title>Kooperation von Rechenzentren</title><author>von Suchodoletz, Dirk ; Schulz, Janne Chr ; Leendertse, Jan ; Hotzel, Hartmut ; Wimmer, Martin</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-a4196-3fe48f9b87f13096a6a1f6f5ca886605c97006fc2848a5e36f6d41a41923a9d3</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2016</creationdate><topic>Data processing Computer science</topic><topic>Data processing service centers</topic><topic>Management</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>von Suchodoletz, Dirk</creatorcontrib><creatorcontrib>Schulz, Janne Chr</creatorcontrib><creatorcontrib>Leendertse, Jan</creatorcontrib><creatorcontrib>Hotzel, Hartmut</creatorcontrib><creatorcontrib>Wimmer, Martin</creatorcontrib><collection>Casalini Torrossa eBook Single Purchase</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>von Suchodoletz, Dirk</au><au>Schulz, Janne Chr</au><au>Leendertse, Jan</au><au>Hotzel, Hartmut</au><au>Wimmer, Martin</au><au>von Suchodoletz, Dirk</au><au>Hotzel, Hartmut</au><au>Schulz, Janne Chr</au><au>Leendertse, Jan</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Kooperation von Rechenzentren: Governance und Steuerung - Organisation, Rechtsgrundlagen, Politik</btitle><date>2016</date><risdate>2016</risdate><isbn>3110459752</isbn><isbn>9783110459753</isbn><isbn>9783110458886</isbn><isbn>3110458888</isbn><eisbn>3110459752</eisbn><eisbn>9783110459753</eisbn><eisbn>9783110458954</eisbn><eisbn>3110458950</eisbn><abstract>Aus den Rechenzentren der Universität und Fachhochschulen sind zentrale Einrichtungen der Hochschullandschaft geworden. Wurden in der Angangszeit Spezialinteressen bedient, ist eine Universität oder Fachhochschule 2015 ohne Rechenzentrum schlechterdings nicht mehr denkbar. Neben der Bereitstellung von Basisdiensten schaffen Rechenzentren wichtige Voraussetzungen für Exzellenz in Forschung, Lehre und Verwaltung. Die Leitungsebene der Rechenzentren ist sich dieser Verantwortung bewusst. Die Aufgabe kann nur gestemmt werden durch Zusammenfassung von Ressourcen, Arbeitsteilung, Kontakt zur Hochschulpolitik und mit flexiblem Projektmanagement. Gelingen wird dies nur in Kooperation. Die Beiträge und Diskussionen der ZKI-Herbsttagung (Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.) kreisen um dieses Stichwort "Kooperation". Die Tagungsband fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Tagung zusammen, um de Gestaltern Ideen für die Entwicklung der Zukunft zu geben. Die Autoren und Autorinnen vereinen jahrzehntelange Erfahrung in der Leitung von Rechenzentren mit dem Schwung von nachwachsenden Kräften, die Informationstechnologie als Bestandteil der tertiären Bildung als unhinterfragbare Tatsache ansehen. Das Buch wird die sich daraus ergebenden Brüche nicht wegsystematisieren, sondern als intellektuelle Stolpersteine herausarbeiten. Die Herausgeber erhoffen sich durch das Buch eine langanhaltende und fruchtbare Diskussion.</abstract><cop>Germany</cop><pub>De Gruyter</pub><doi>10.1515/9783110459753</doi><oclcid>968205776</oclcid><tpages>402</tpages><edition>1st edition.</edition></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISBN: 3110459752 |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_askewsholts_vlebooks_9783110459753 |
source | De Gruyter eBooks |
subjects | Data processing Computer science Data processing service centers Management |
title | Kooperation von Rechenzentren: Governance und Steuerung - Organisation, Rechtsgrundlagen, Politik |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-11T19%3A00%3A27IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_askew&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Kooperation%20von%20Rechenzentren:%20Governance%20und%20Steuerung%20-%20Organisation,%20Rechtsgrundlagen,%20Politik&rft.au=von%20Suchodoletz,%20Dirk&rft.date=2016&rft.isbn=3110459752&rft.isbn_list=9783110459753&rft.isbn_list=9783110458886&rft.isbn_list=3110458888&rft_id=info:doi/10.1515/9783110459753&rft_dat=%3Cproquest_askew%3EEBC4843202%3C/proquest_askew%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3110459752&rft.eisbn_list=9783110459753&rft.eisbn_list=9783110458954&rft.eisbn_list=3110458950&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC4843202&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |