-
1
albert knoepfli, Schweizerische Denkmalpflege: Geschichte und Doktrinen: (Beiträge zur Geschichte der Kunstwissenschaft in der Schweiz, 1), Zurich, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Jahrbuch 1970/71), 1972, summaries in French and English. Pp. 240; 136 ills
Veröffentlicht in The Art bulletin (New York, N.Y.)
VolltextReview -
2
-
3
Zürcher Kunst nach der Reformation, Hans Asper und seine Zeit. Katalog der Ausstellung im Helmhaus, Zürich 1981, hg. von der Präsidialabteilung der Stadt Zürich und dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (Hans Christoph von Travel, Urs Hobi, Heiner Jenny, Georg Germann, Bernhard Anderes, Hans-Ulrich Geiger, Marianne Naegeli, Matthias Senn, Katherina Vatsella, Bruno Weber, Lucas Wüthrich, Werner G. Zimmermann). Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich 1981
Veröffentlicht in Zwingliana
VolltextArtikel -
4
-
5
-
6
-
7
-
8
"Kunstmuseum Olten". Sammlungskatalog. Herausgegeben vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Olten. Redaktion Georg GERMANN. [= Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 8]. (Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich 1983) (Book Review)
Veröffentlicht in Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte
VolltextReview -
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
VIGNAU-WILBERG, Peter: Museum der Stadt Solothurn, Germälde und Skulpturen. (Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 2., Solothurn 1973) (Book Review)
Veröffentlicht in Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte
VolltextReview -
15
"Die Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen". Bearbeitet von Paul LANG, Anna RAPP und Peter JEZLER. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich: Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 10 (Book Review)
Veröffentlicht in Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte
VolltextReview -
16
Kunstwissenschaft an Schweizer Hochschulen. 1. Die Lehrstühle der Universitäten in Basel, Bern, Freiburg und Zürich von den Anfängen bis 1940. Beiträge zur Geschichte der Kunstwissenschaft in der Schweiz 3. (Schweizerisches Institute für Kunstwissenschaft, Jahrbuch 1972/73; Zürich 1976) (Book Review)
Veröffentlicht in Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte
VolltextReview -
17
-
18
"Konservierung und Denkmalpflege". Unter dem Patronat der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege herausgegeben vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich. Teil I "Tafelbild" von Rolf E. Straub, Teil II "Gefasste Holzskulptur und Schnitzaltar" von Thomas Brachert (Book Review)
Veröffentlicht in Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte
VolltextReview -
19
-
20
Einleitung zum Kolloquium "Das Panorama", Luzern 1985, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft und dem Verein zur Erhaltung des Bourbaki-Panoramas Luzern von der Vereinigung der Kunsthistoriker in der Schweiz (10. Jahrestagung)
Veröffentlicht in Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte
VolltextArtikel