-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
Rudolf von Ems, Der guote Gêrhart/Der gute Gerhart. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hrsg., übersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Norbert Kössinger und Katharina Philipowski. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 2022, 542 S., 4 s/w Abb
Veröffentlicht in Mediaevistik
VolltextArtikel -
6
-
7
-
8
-
9
-
10
Herzog Ernst. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. In der Fassung B mit den Fragmenten der Fassungen A, B und Kl nach der Leithandschrift herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Mathias Herweg. Mit Herzog Adelger (aus der "Kaiserchronik"). Stuttgart: Philipp Reclam jun., 2019, 588 S
Veröffentlicht in Mediaevistik
VolltextArtikel -
11
-
12
-
13
AL-BÏRUNÏ: In den Gärten der Wissenschaft. Ausgewählte Texte aus den Werken des muslimischen Universalgelehrten übersetzt und erläutert von GOTHARD STROHMAIER. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1988. 318 S. Preis: M 3.-. ISBN 3-379-00262-3
Veröffentlicht in Astronomische Nachrichten
VolltextArtikel -
14
Eugen Diesel, Das Phänomen der Technik, Zeugnisse, Deutung und Wirklichkeit. 2. Aufl. 259 S. m. 35 Bildtafeln. Berlin 1940. VDI-Verlag, G.m.b.H., und Leipzig, Verlag Philipp Reclam jun. Preis geb. 7,50 M
Veröffentlicht in ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik
VolltextReview -
15
Stuttgart: Philipp Reclam jun. (155 S.) (Universalbibliothek Nr. 8152)
Veröffentlicht in Fontane Blätter
VolltextArtikel -
16
Georg Herwegh (Hrsg.): Einundzwanzig Bogen aus der Schweiz [Zürich, Winterthur: Literarisches Comptoir 1843]. Neu hrsgg. von Ingrid Pepperle mit zwei ungedruckten Briefen Herweghs. – Leipzig: Verlag Philipp Reclam jun. 1989 (= Reclams Universalbibliothek, Bd. 1282), 480 Seiten mit einer Abb
Veröffentlicht in Publizistik
VolltextArtikel -
17
-
18
-
19
-
20