-
1
-
2
-
3
-
4
Qualitative Forschung im Lichte neuerer Publikationen: Till Jansen / Werner Vogd , Kontexturanalyse. Theorie und Methode einer systemischen Sozialforschung. Wiesbaden: Springer 2022, 208 S., kt., 27,99 € Jasmin Donlic / Irene Strasser (Hrsg.), Gegenstand und Methoden qualitativer Sozialforschung. Opladen: Bar
Veröffentlicht in Soziologische Revue
VolltextArtikel -
5
-
6
Anno Eßer, Studentische Fachkulturen: Lebensstile und politische Dispositionen. Eine Untersuchung der Studienfächer Rechtswissenschaft, VWL, BWL, Sozialwissenschaften, Philosophie, Mathematik und Biologie. Opladen, Berlin & Toronto: Barbara Budrich 2023, 228 S., kt., 34,00
Veröffentlicht in Soziologische Revue
VolltextArtikel -
7
Eine soziologische Analyse zu Wandel, Kontinuität und Zukunft der Ehe?: Rosemarie Nave-Herz , Die Ehe in Deutschland: Eine soziologische Analyse über Wandel, Kontinuität und Zukunft. Opladen, Berlin & Toronto: Barbara Budrich 2022, 191 S., kt., 19,90
Veröffentlicht in Soziologische Revue
VolltextArtikel -
8
Soziologie der Ehe als Zusammenspiel von historischen Pfaden, rechtlichen Rahmungen und individuellen Sinnzuschreibungen: Rosemarie Nave-Herz , Die Ehe in Deutschland: Eine soziologische Analyse über Wandel, Kontinuität und Zukunft. Opladen, Berlin & Toronto: Barbara Budrich 2022, 191 S., kt., 19,90
Veröffentlicht in Soziologische Revue
VolltextArtikel -
9
-
10
Florian Cristóbal Klenk, 2023: Post-Heteronormativität und Schule. Soziale Deutungsmuster von Lehrkräften über vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen. Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich. 473 Seiten. 99,00 Euro. Im Open Access unter https://doi.org/10.3224/84742631
Veröffentlicht in Gender (Leverkusen)
VolltextArtikel -
11
-
12
Köttig, Michaela; Meyer, Nikolaus; Bach, Johanna; Castein, Connie & Schäfer, Mona (2022). Soziale Arbeit und Rechtsextremismus. Ein Studienbuch für Lernende und Lehrende. Opladen: Verlag Barbara Budrich. 286 Seiten, ISBN: 978-3-8252-5952-5, 29,90 Euro
Veröffentlicht in Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
VolltextArtikel -
13
-
14
-
15
Bringt, Friedemann (2021). Umkämpfte Zivilgesellschaft – Mit menschrechtsorientierter Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit, Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich. 298 Seiten, ISBN: 978-3-8474-2535-9, 38,00 Euro
Veröffentlicht in Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
VolltextArtikel -
16
Maria Kontos: Die desintegrativen Folgen des öffentlichen Integrationsdiskurses. Eine biographieanalytische Untersuchung mit Migrantinnen und Migranten, Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich (Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie – Interaktion – soziale Welten, Band 19), 231 Seiten, 24,90
Veröffentlicht in Bios (Leverkusen, Germany)
VolltextArtikel -
17
-
18
Helsper, Werner: Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns: Eine Einführung (Band I der Reihe Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns, hrsg. v. Cathleen Grunert), 396 Seiten, utb 5460, Opladen & Toronto (Budrich) 2021, 29,90 Euro
Veröffentlicht in Pädagogische Rundschau
VolltextArtikel -
19
Bilanz der Biographieforschung: Gerhard Jost / Marita Haas (Hrsg.), Handbuch zur soziologischen Biographieforschung. Grundlagen für die methodische Praxis. Opladen/Toronto: Barbara Budrich 2019, 280 S., gb., 44,99 € Helma Lutz / Martina Schiebel / Elisabeth Tuider (Hrsg.), Handbuch Biog
Veröffentlicht in Soziologische Revue
VolltextArtikel -
20