-
1
Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit
Veröffentlicht in Historical social research (Köln)
VolltextArtikel -
2
-
3
-
4
-
5
-
6
Migration in der Frühen Neuzeit. Ein Literaturbericht
Veröffentlicht in Zeitschrift für historische Forschung
VolltextArtikel -
7
-
8
Der Staat in historischer Sicht. Zum Problem der Staatlichkeit in der Frühen Neuzeit
Veröffentlicht in Der Staat
VolltextArtikel -
9
Pictura quasi fictura. Die Rolle des Bildes in der Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Internationales Round-Table-Gespräch Krems an der Donau 3. Oktober 1994. Redaktion Gerhard Jaritz (Forschungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Diskussionen und Materialien Nr. 1: Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse)
Veröffentlicht in Zeitschrift für historische Forschung
VolltextReview -
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
Die Anfänge der Mittelalterphilologie: Zur Wiederentdeckung und Edition deutschsprachiger Texte des Mittelalters in der frühen Neuzeit. Mit einer Fallstudie zu Johann Schilters Thesaurus antiquitatum Teutonicarum (Ulm 1726–1728)
Veröffentlicht in LiLi, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
VolltextArtikel -
18
Entstehung und Frühgeschichte der modernen deutschen Wissenschaftssprachen. Vernakuläre Gelehrtenkommunikation in der Frühen Neuzeit: Bericht zur Internationalen Fachtagung vom 12. bis 14. November 2015 am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Veröffentlicht in Zeitschrift für germanistische Linguistik
VolltextArtikel -
19
-
20