-
1
On the origins of Palmyra and its trade - ANDREAS SCHMIDT-COLINET, WALEED AL-AS‘AD (Hrgg.), PALMYRAS REICHTUM DURCH WELTWEITEN HANDEL. ARCHÄOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN IM BEREICH DER HELLENISTISCHEN STADT (Verlag Holzhausen, Wien 2013): - Band 1. ARCHITEKTUR UND IHRE AUSSTATTUNG. mit Beiträgen von C. Ertel, J. W. E. Fassbinder, R. Linck, G. A. Plattner, R. Ployer, A. Schmidt-Colinet, B. Tober, A. Winkels. S. 265, Abb. 232 with many in colour. ISBN 978-3-902868-63-3. - Band 2. KLEINFUNDE. mit Beiträ
Veröffentlicht in Journal of Roman archaeology
VolltextArtikel -
2
On the origins of Palmyra and its trade: PALMYRAS REICHTUM DURCH WELTWEITEN HANDEL. ARCHÄOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN IM BEREICH DER HELLENISTISCHEN STADT ( Verlag Holzhausen, Wien 2013 ):Band 1.; ARCHITEKTUR UND IHRE AUSSTATTUNG. mit von C. Ertel, Beiträgen, Fassbinder, J. W. E., Linck, R., Plattner, G. A., Ployer, R., Schmidt-Colinet, A., Tober, B., Winkels, A. S. 265, Abb. 232 with many in colour. ISBN 978-3-902868-63-3 .Band 2.; KLEINFUNDE. mit von G. Forstenpointner, Beiträgen, Gebel, A., Laube
Veröffentlicht in Journal of Roman archaeology
VolltextReview -
3
Franz Kirchweger / Katja Schmitz-von Ledebur / Heinz Winter u. a. (Hrsg.), In Hoc Precioso Monomento. Die Bestattung Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom. (Schriften des Kunsthistorischen Museums, Bd. 20.) Wien, Holzhausen Verlag 2019
Veröffentlicht in Historische Zeitschrift
VolltextReview -
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
Johann Joachim Becher, 1635–1682. Ein Beitrag zur Geschichte des Merkantilismus. By Herbert Hassinger. [Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs No. 38.] Wien: Verlag Adolf Holzhausens Nfg., 1951. Pp. viii, 272. ös 72
Veröffentlicht in The Journal of economic history
VolltextArtikel -
10
Hassinger, Herbert, Johann Joachim Becher 163 5—1682. Ein Beitrag zur Geschichte des Merkantilismus. (Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs. 3 8.) Wien (Verlag Adolf Holzhausens Nfg.) 1951. Gr. 8 VIII, 272 S. DM 18
Veröffentlicht in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik
VolltextArtikel -
11
Johann Joachim Becher, 1635–1682. Ein Beitrag zur Geschichte des Merkantilismus. By HassingerHerbert. [Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs No. 38.] Wien: Verlag Adolf Holzhausens Nfg., 1951. Pp. viii, 272. ös 72
Veröffentlicht in The Journal of Economic History
VolltextReview -
12
FichtenauHeinrich and ZöllnerErich, edd., Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich, I: Die Siegelurkunden der Babenberger bis 1215. Vorbereitet von Oskar Frh. v. Mitis. Vienna, Austria: Verlag Adolf Holzhausens Nachfolger, 1950. Paper. Pp. xvi, 362
Veröffentlicht in Speculum
VolltextReview -
13
FichtenauHeinrich and ZöllnerErich, edd. Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich, ii : Die Siegelurkunden der Babenberger und ihrer Nachkommen vom 1216 bis 1279. Vorbereitet von Oskar Frh. v. Mitis. Vienna, Austria: Verlag Adolf Holzhausens Nachfolger, 1955. Paper. Pp. x, 461, 255 Schillings
Veröffentlicht in Speculum
VolltextReview -
14
Magister F. Ch. Laukhards Leben und Schicksale. Von ihm selbst beschrieben. Deutsche und französische Kultur- und Sittenbilder aus dem achtzehnten Jahrhundert. Bearbeitet von Viktor Petersen. Einleitung von Paul Holzhausen. Band I 316 Seiten, Band II 342 Seiten. Preis gebunden 13 Mark, ungebunden 11 Mark. Stuttgart 1908, Verlag von Robert Lutz
Web Resource -
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20