-
1
-
2
-
3
-
4
Eh man es kan ergründen Weist Amor was zu finden Zwey Hertzen zu verbünden. Welches Als der ... Herr Georg Andreas Wöhrlin Von Wöhrburg genandt Ehrnhelm, Ansehnlicher Handels-Herr: Deß ... Andreas Wöhrlin Von Wöhrburg ... hinterlassener Ehren-Sohn, Mit der .. . Jungfrau Jacobina Aychhörnin, Deß ... Marx Antoni Aychhorns ... Nachgelassene Jungfrau Ehren-Tochter. Sein glücklichst getroffenes Ehe-Gelöbnus Anno 1708. den 23. April. in obdedachtem Kauffbeyren durch Priesterliche Einsegnung bestättige
Web Resource -
5
Traur- und Thränen-volles Klag-Blat, welches, als die ... Frau Anna Barbara von Scheidlin, gebohrne Köchin von Gailenbach, deß ... Johann Andreas von Scheidlin ... hinterlassene Frau Wittib, Und Weyland deß ... Johannes Koch von und zu Gailenbach ... hinterlassene Fr. Tochter ... welche in Ihrem Ruhm-vollem Alter den 15. Mertz a. c. ... in dem 94. Jahr, in Ihrem Erlöser Jesu Christo sanfft und seelig entschlaffen ... wollten ihr Hertz- und schmertzliche Betrübniß an dem Beerdigungs-Tag Andreas v
Web Resource -
6
Der betrübte Nachruf, wodurch bey dem Grabe Der ... Frauen Erdmutha Elisabeth Reyherin, gebohrnen Walchin, Des ... Herrn Johann Andreas Reyhers, F. S. Gothaischen Bücher-Commissions-Secretarii ... Ehe-Consortin, als Dieselbe den 22 Decembr. 1747 ... diese Zeitlichkeit mit der Ewigkeit verwechselt, und den 24ten darauf ... zu ihrer Ruhe-Stätte gebracht worden, die innigste Wehmuth seines Hertzens zu erkennen gegeben Der Wohlseeligen eintziger Enckel Johann Andreas Gerlach
Web Resource -
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
Zribi-Hertz, Anne (Hg.): Les pronoms (Book Review)
Veröffentlicht in Romanische Forschungen
VolltextReview -
13
Davids vertrauliches Hertzens-Gespräche mit seinem Gott, Aus seinen Worten: Wer bin ich, Herr, Herr! Und was ist mein Hauß, daß du mich biß hieher gebracht hast? 2. Samuel. VII, 18. Bey ansehnlichem Leichen-Begängniß Des WohlEhrenvesten, HochAchtbaren und WohlFürnehmen Herrn Christoph Andreas Guldens, Alten vornehmen Bürgers, weitberühmten Handels-Herrns, und wohlverdienten Cramer-Meisters allhier, Am 14. Februarii im Jahr 1702. in der Pauliner-Kirche vorgestellet Von D. Thomas Ittigen, P. P. Pa
Web Resource -
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20