-
1
Estimation of Asymmetric Spatial Autoregressive Dependence on Irregular Lattices
Veröffentlicht in Symmetry (Basel)
VolltextArtikel -
2
-
3
Solar Self-Sufficient Households as a Driving Factor for Sustainability Transformation
Veröffentlicht in Sustainability
VolltextArtikel -
4
-
5
-
6
Book Review: Tiziana J. Chiusi, Johanna Filip-Fröschl [und] J.M. Rainer (Hrsg.), Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS), Teil III: Die Rechtspositionen am Sklaven, 2: Ansprüche aus Delikten am Sklaven, bearb. v. J.D. Harke. [Forschungen zur antiken Sklaverei, Beiheft 3]. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013. XII + 219 S.
Veröffentlicht in Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis
VolltextArtikel -
7
-
8
-
9
Bernhart von Schmerten, Vogt zu Jerwen (Jerwenn), bekennt, dass er mit Vollmacht von Wilhelm Fürstenberg, Meister des Deutschen Ordens zu Livland, von Bürgermeistern und Rat zu Reval wegen der russischen Bedrohung 16 000 Joachimstaler geliehen hat, für die er als Sicherheit mit Vollmacht des Meisters und des Komturs zu Reval, Franz von Segenhauen, den Hof Hark (Harke) mit allem Zubehör an Dörfen, Bauern, Holzungen, Heuschlägen, Mühlen, Fischereien, Gerchtsamen usw. verpfändet
Archival Material Manuscript -
10
Bernhart von Schmerten, Vogt zu Jerwen (Jerwenn), bekennt, dass er mit Vollmacht von Wilhelm Fürstenberg, Meister des Deutschen Ordens zu Livland, von Bürgermeistern und Rat zu Reval wegen der russischen Bedrohung 16 000 Joachimstaler geliehen hat, für die er als Sicherheit mit Vollmacht des Meisters und des Komturs zu Reval, Franz von Segenhauen, den Hof Hark (Harke) mit allem Zubehör an Dörfen, Bauern, Holzungen, Heuschlägen, Mühlen, Fischereien, Gerchtsamen usw. verpfändet
Archival Material Manuscript -
11
Bernhart von Schmerten, Vogt zu Jerwen (Jerwenn), bekennt, dass er mit Vollmacht von Wilhelm Fürstenberg, Meister des Deutschen Ordens zu Livland, von Bürgermeistern und Rat zu Reval wegen der russischen Bedrohung 16 000 Joachimstaler geliehen hat, für die er als Sicherheit mit Vollmacht des Meisters und des Komturs zu Reval, Franz von Segenhauen, den Hof Hark (Harke) mit allem Zubehör an Dörfen, Bauern, Holzungen, Heuschlägen, Mühlen, Fischereien, Gerchtsamen usw. verpfändet
Archival Material Manuscript -
12
Bernhart von Schmerten, Vogt zu Jerwen (Jerwenn), bekennt, dass er mit Vollmacht von Wilhelm Fürstenberg, Meister des Deutschen Ordens zu Livland, von Bürgermeistern und Rat zu Reval wegen der russischen Bedrohung 16 000 Joachimstaler geliehen hat, für die er als Sicherheit mit Vollmacht des Meisters und des Komturs zu Reval, Franz von Segenhauen, den Hof Hark (Harke) mit allem Zubehör an Dörfen, Bauern, Holzungen, Heuschlägen, Mühlen, Fischereien, Gerchtsamen usw. verpfändet
Archival Material Manuscript -
13
-
14
Periodic and coordinated gene expression between a diazotroph and its diatom host
Veröffentlicht in The ISME Journal
VolltextArtikel -
15
-
16
ROMAN LEGAL SOURCES ON SLAVERY - (J.D.) Harke (ed.) Corpus der römischen Rechtsquellen zur Antiken Sklaverei (CRRS). Teil III: Die Rechtspositionen am Sklaven. 2: Ansprüche aus Delikten am Sklaven. (Forschungen zur Antiken Sklaverei, Beiheft 3.3.2.) Pp. xii + 222. Stuttgart: Franz Steiner, 2013. Cased, €44. ISBN: 978-3-515-10144-8
Veröffentlicht in The Classical review
VolltextReview -
17
-
18
-
19
Kants Beispiele für die iustitia distributiva im Privatrecht
Veröffentlicht in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
VolltextArtikel -
20
Kant's examples for Iustitia distributiva in private law
Veröffentlicht in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
VolltextArtikel