-
1
-
2
-
3
Stellungnahme Nr. 4-91 des Rechnungshofes der Europaeischen Gemeinschaften zu dem Vorschlag fuer eine Verordnung zur Aenderung der Verordnung (EWG) Nr. 1416- 76 betreffend Finanzvorschriften fuer das Europaeische Zentrum fuer die Foerderung der Berufsbildung und zu dem Vorschlag fuer eine Verordnung zur Aenderung der Verordnung (EWG) Nr. 1417-76 betreffend Finanzvorschriften fuer die Europaeische Stiftung zur Verbesserung der Lebens-und Arbeitsbedingungen
Veröffentlicht in Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften. C
VolltextArtikel -
4
Stellungnahme Nr. 3-91 des Rechnungshofes der Europaeischen Gemeinschaften zu den Vorschlaegen fuer Verordnungen zur Aenderung der Verordnung (EWG) Nr. 337- 75 ueber die Errichtung eines Europaeischen Zentrums fuer die Foerderung der Berufsbildung und (EWG) Nr. 1365-75 ueber die Gruendung einer Europaeischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens-und Arbeitsbedingungen
Veröffentlicht in Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften. C
VolltextArtikel -
5
Neue Formen der Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation in der Bundesrepublik Deutschland: eine Übersicht über Maßnahmen, Forschungen und gesellschaftliche Voraussetzungen ; ein Bericht für die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen
Web Resource -
6
Information über einige Ergebnisse der Forschungsgemeinschaft "Arbeits- und Lebensbedingungen" der Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" zum "Einfluß der Gewerkschaften auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der berufstätigen Frauen u. Mütter": (1982) ; Material in Vorbereitung des Arbeiterjugendkongresses 1983
Web Resource -
7
-
8
Bildungssituation der Kinder zirkulärer Migranten
Veröffentlicht in Tertium comparationis (Print)
VolltextArtikel -
9
-
10
Beteiligung und Streitkräfte – Ein demokratisches Prinzip setzt sich in europäischen Armeen durch
Veröffentlicht in S + F
VolltextArtikel -
11
Die Zukunft der Arbeit in einer digitalisierten Welt human gestalten
Veröffentlicht in Zeitschrift für Arbeitswissenschaft
VolltextArtikel -
12
-
13
Mythos oder Realität: Werden die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher?
Veröffentlicht in Ifo schnelldienst
VolltextArtikel -
14
-
15
Die Konterrevolution im spanischen Bildungswesen
Veröffentlicht in Jahrbuch für Pädagogik
VolltextArtikel -
16
-
17
Arbeit im Rentenalter: Gesundheits-, sozial- und arbeitspolitische Fragen
Veröffentlicht in Sozialer Fortschritt (Berlin)
VolltextArtikel -
18
-
19
-
20