-
1
Unter Druck. Kategoriale Erkenntnis und ästhetische Erfahrung in Lehrwerken
Veröffentlicht in Zeitschrift fuÌr Germanistik
VolltextArtikel -
2
Soziale und politische Folgen der Corona-Pandemie und ihrer Bekämpfung: Clara Arnold / Oliver Flügel-Martinsen / Samia Mohammed / Andreas Vasilache (Hrsg.), Kritik in der Krise: Perspektiven politischer Theorie auf die Corona-Pandemie. Baden-Baden: Nomos 2020, 210 S., br., 44,00 € Martin Florack / Karl-Rudolf Korte / Julia Schwanholz (Hrsg.), Coronakratie. Demokratisches Regieren in Ausnahmezeiten. Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2021, 334 S., kt., 29,95 € Kevin Hall, Viren im Blick. Überwachung und Sichtbarkeit der Influenza in Deutschland. Frankfurt am M
Veröffentlicht in Soziologische Revue
VolltextArtikel -
3
FRANK GRUNERT, MATTHIAS HAMBROCK, MARTIN KÜHNEL (Hrsg.) Christian Thomasius. Briefwechsel, Bd. 1: 1679-1692, hrsg. u. Mitarb. v. Andrea Thiele, Verlag Walter de Gruyter, Berlin, Boston 2017, 531 S. : WENCHAO LI (Hrsg.) Gottfried Wilhelm Leibniz - Kurfürstin Sophie von Hannover. Briefwechsel, aus dem Franz. v. Gerda Utermöhlen, Sabine Sellschopp, Wallstein Verlag, Göttingen 2017, 872 S
Veröffentlicht in Zeitschrift fuÌr Germanistik
VolltextArtikel -
4
-
5
-
6
-
7
Tarnschriften als Medium des diskursiven Bedeutungsbruchs sowie der diskursiven Bedeutungserweiterung und -destabilisierung: Texttypologische Reflexionen einer kaum bekannten textuellen Gattung des Widerstands
Veröffentlicht in LiLi, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
VolltextArtikel -
8
-
9
Bibliothek zur historischen deutschen Studenten- und Schülersprache. Bd. 1-6. Hg. von HELMUT HENNE und GEORG OBJARTEL (Bd. 1: Historische deutsche Studenten- und Schülersprache. Einführung, Bibliographie und Wortregister von HELMUT HENNE, HEIDRUN KÄMPER-JENSEN und GEORG OBJARTEL (Book Review)
Veröffentlicht in Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
VolltextReview -
10
und wenn etwas unglaubwürdig klingt, was man ihnen nachsagt, so könnt ihr versichert sein, daß es noch um die Hälfte hinter der Wahrheit zurückbleibt“. Wahr-Sagen als sprachliche Strategie des Widerstehens in Thomas Manns BBC-Reden
Veröffentlicht in Zeitschrift für angewandte Linguistik : ZfAL
VolltextArtikel -
11
-
12
Friedrich Dessauer's Verteidigung der Technik
Veröffentlicht in Zeitschrift für philosophische Forschung
VolltextArtikel -
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20