-
1
Je schneller, desto besser: Beschleunigungserfahrung und Suchtprobleme in der modernen Gesellschaft
Veröffentlicht in Sucht
VolltextArtikel -
2
-
3
Je kränker, desto wichtiger: Influenzaschutz
Veröffentlicht in CME (Berlin, Germany)
VolltextArtikel -
4
-
5
-
6
-
7
Je fitter, desto weniger Vorhofflimmern
Veröffentlicht in MMW Fortschritte der Medizin
VolltextArtikel -
8
-
9
-
10
-
11
-
12
Der frühe Fremdsprachenunterricht – je früher desto besser?
Veröffentlicht in Glottodidactica (Poznań)
VolltextArtikel -
13
Medikationsfehler bei Kindern und Jugendlichen – je älter, desto falscher
Veröffentlicht in Monatsschrift Kinderheilkunde
VolltextArtikel -
14
Je unklarer der Befund, desto eher braucht es eine diagnostische Eskalation
Veröffentlicht in Praxis (Bern. 1994)
VolltextArtikel -
15
Enrica Fantino. 2023. „Je näher ihm, desto vortrefflicher“. Eine Studie zur Übersetzungs-sprache und -konzeption von Johann Heinrich Voß anhand seiner frühen Werke (Transformationen der Antike 42). Berlin, Boston: De Gruyter. 325 S
Veröffentlicht in Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft
VolltextArtikel -
16
-
17
Je früher die Diabetesdiagnose, desto höher das Sterberisiko
Veröffentlicht in MMW Fortschritte der Medizin
VolltextArtikel -
18
Larynxläsion durch Intubation: Je früher der HNO-Spezialist eingreift, desto besser
Veröffentlicht in Hno-Nachrichten
VolltextArtikel -
19
Je mehr Softdrinks, desto schlechter die Spermienqualität: Keine Coke bei Kinderwunsch?
Veröffentlicht in Uro-news
VolltextArtikel -
20